Tankinhalt vs. Tankanzeige

Seat Leon 3 (5F)

Servus,

habe seit Ende Feb. 19 meinen Leon ST FR 1,4
110KW.
Hab schon länger das Gefühl das teilweise der Tankinhalt nicht mit der Tankanzeige übereinstimmt.
Habe gestern 23l nachgetankt und die Tankanzeige zeigte vor dem Tanken 3/4 voll an. Bei einem 50l Tank passt das nicht!!
Je leerer der Tank wird desto besser passt jedoch der Tankinhalt zur Tankanzeige!?!
Die Restreichweite im BC scheint jedoch stimmig zu sein.
Letztens 500km gefahren, Tankanzeige bei 1/2 voll und Restreichweite BC 290km!?!

Ist das normal beim Leon? Bei meinem vorigen Exeo passte das in etwa und auch bei den vorigen Fahrzeugen kenne ich solch ein Verhalten der Tankanzeige nicht.

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Tankanzeige im 5F ist eher Deko als notwendig. Wie erwähnt einfach die Restreichweite anzeigen und fertig. Und man wird ja auch rechtzeitig auf baldige Ebbe im Tank hingewiesen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Den Nippel zum (nicht vorgesehenen) Übertanken und Füllen des Ausgleichbehälters durch Entlüften hat der 5F nicht mehr. Und auch beim Ibiza dürfte es auf das Modell ankommen.

Interessant das es beim Virtual Cockpit anscheinend genauer dargestellt wird!
Ich erwarte keine 100% ige Anzeige, aber wenn ich bei einem angezeigten 3/4 Füllstand 23l
nachtanke passt das auch nicht ansatzweise.

PS: ich tanke auch rechtzeitig nach ;-)

Dazu ist allerdings anzumerken, dass der 6. Tankstrich erst verschwindet, wenn der Tank nur noch zu 62,5% (5/8) gefüllt ist und nicht, wenn der Tank <75% gefüllt ist. Daher suggeriert dir die Anzeige eigentlich immer einen zu hohen Füllstand, außer direkt beim Umspringen. Das lässt sich über das Virtual Cockpit auch ganz gut ablesen.

Für mich ist die Tankanzeige eher nebensächlich. Ich lasse mir im Display die Reichweite anzeigen und hab damit eine sehr genaue Angabe, da diese vom Steuergerät berechnet wird. Ich frage mich auch, wie eine Tankanzeige, die nur Stufen anzeigt, detailiert die Liter angeben soll. Aber klar, das muß jeder für sich entscheiden auf welche Anzeige er sich verlassen will. Ob da jetzt ein Balken mehr oder weniger zu sehen ist, ist doch für das Endergebnis egal. Ab 70 Km Restreichweite geht einem das Rote Licht auf und das deckt sich dann bei mir wiederum mit den vorhanden Liter im Tank und der Reichweitenanzeige. Wie gesagt: Ich verstehe das Problem nicht. Schade um die Zeit, die man in der Werkstatt verbringt, denn die werden keinen Fehler finden, weil keiner vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Ich finde die Tankanzeige im 5F ist eher Deko als notwendig. Wie erwähnt einfach die Restreichweite anzeigen und fertig. Und man wird ja auch rechtzeitig auf baldige Ebbe im Tank hingewiesen.

Zitat:

Hat denn jemand Erfahrung, ob die codierte Anzeige in 5-l-Schritten auch zum Ende gleichbleibend ist? Und 5l sind immerhin auch 10 %.

die nachtankmengenanzeige scheint sich an den tankbalken zu orientieren und damit genauso ungenau und somit überflüssig.restreichweite empfinde ich als am genausten und sinnvollsten.

Hallo Zusammen,

wie genau ist Eure Tankanzeige?

Als ich heute 250km nach dem Tanken gefahren bin, ist die 2. LED der Tankanzeige ausgegangen. Also zeigt er noch 3/4-Voll an.

Demnach müsste ich ja 1000km mit dem Tank erreichen. ??Allerdings zeigt der BC 6,4l Verbrauch seit dem Tanken an. Bei dem Verbrauch müsste der Tank 64 Liter groß sein, um 1000km zu erreichen. Die Restreichweite zeigt 580km an, das kann aber auch nicht sein. Ist das Absicht oder kriegen die das nicht genauer hin?

satmark

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Optimistische Tankanzeige?' überführt.]

Der BC geht genau. Er hat 20km angezeigt und ich bin vielleicht noch 5km gefahren, dann habe ich getankt. Ich wollte es auch mal wissen, ob der BC weigstens richtig geht.
Habe aber vorsichtshalber einen Reserve-Kanister mit 10ltr. mitgenommen.

Zitat:

@beppy schrieb am 7. Februar 2020 um 22:39:53 Uhr:


Der BC geht genau. Er hat 20km angezeigt und ich bin vielleicht noch 5km gefahren, dann habe ich getankt. Ich wollte es auch mal wissen, ob der BC weigstens richtig geht.
Habe aber vorsichtshalber einen Reserve-Kanister mit 10ltr. mitgenommen.

Und was genau weißt du jetzt dadurch?

Tankanzeige = Schätzeisen.
Da der Tank keine Kastenform hat, sondern Konturen hat, um den Platz optimal auszunutzen, fällt die Anzeige nicht linear

Nach ca 220 km und etwas über 6l Verbrauch geht die erste LED bei mir aus. 1.4 TSI, 125 PS

Zitat:

@Metalmomo schrieb am 7. Februar 2020 um 23:19:26 Uhr:


Tankanzeige = Schätzeisen.
Da der Tank keine Kastenform hat, sondern Konturen hat, um den Platz optimal auszunutzen, fällt die Anzeige nicht linear

Wobei die Beschriftung der Tankanzeige irrtümlich ist, denn wenn die Anzeige bei 1/2 ist, ist halt leider nicht mehr die Hälfte drinnen.

Ich bin mir sicher, dass man das in der heutigen Zeit mit heutiger Technik auch so hinbekommen kann, dass die Anzeige im Cockpit mit dem übereinstimmt, was dann tatsächlich auch im Tank ist. Ist wohl Kostengründen geschuldet, dass dem nicht so ist. Bei anderen Herstellern klappt es ja auch und die haben sicher auch Tanks mit Konturen.

Zitat:

@Bender82 schrieb am 7. Februar 2020 um 22:40:47 Uhr:



Zitat:

@beppy schrieb am 7. Februar 2020 um 22:39:53 Uhr:


Der BC geht genau. Er hat 20km angezeigt und ich bin vielleicht noch 5km gefahren, dann habe ich getankt. Ich wollte es auch mal wissen, ob der BC wenigstens richtig geht.
Habe aber vorsichtshalber einen Reserve-Kanister mit 10ltr. mitgenommen.

Und was genau weißt du jetzt dadurch?

Was ich geschrieben habe !!

Zitat:

@beppy schrieb am 8. Februar 2020 um 09:33:58 Uhr:



Zitat:

@Bender82 schrieb am 7. Februar 2020 um 22:40:47 Uhr:


Und was genau weißt du jetzt dadurch?

Was ich geschrieben habe !!

Ah, jetzt ist es klar. Danke dir!

Zitat:

@Bender82 schrieb am 8. Februar 2020 um 09:35:28 Uhr:



Zitat:

@beppy schrieb am 8. Februar 2020 um 09:33:58 Uhr:


Was ich geschrieben habe !!

Ah, jetzt ist es klar. Danke dir!

Guten Morgen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen