Tankinhalt vs. getankte Liter
Hallo Leute,
nachdem ich letztens quasi gezwungen war, meinen Tank fast komplett leer zu fahren (Geldbeutel zuhause vergessen... 🙄 ), habe ich mich ein wenig auf die Reichweitenanzeige verlassen. Bin auch noch leicht zur Tankstelle gekommen. Dort hatte ich eine Restreichweite von 20km im FIS. Die Tanknadel stand weit im roten Bereich und die Reservelampe im FIS leuchtete seit etwa 100km.
Laut Bedienungsnleitung fasst der Tank im A4 70Liter, beim Quattro 66Liter. Nach 59 Litern hat die Zapfpistole abgeschalten, knapp einen Liter habe ich noch nachgetankt.
Kann das sein? Es ist doch nicht möglich, daß noch 6 Liter im Tank waren, das wären ja nochmals 100km?? Stimmt hier die Tankanzeige bzw. das FIS nicht (Durchschnittsverbrauch weicht 0,2l vom errechneten Verbrauch ab), oder sind die 66Liter Tankvolumen nicht ganz richtig?
Würde mich mal interessieren ob ihr euren A4 schon annähernd leer gefahren habt, bzw. wieviel Liter ihr dann nachtanken konntet.
Gruß Jürgen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viril
@Designs: Hast doch jetzt en 8E quattro und wirklich einen 66l-Tank?
Wenn ich mich nicht stark irre, stand in der Bedienungsanleitung was von 66 Liter.. ich werd aber nochmal nachsehen.
@viril
hast Du auch nur 63l, Deiner ist ja auch neu, ich schau bei mir auch noch mal nach.
Gruß Michael
Also, möchte zu diesem Thema nur soviel sagen, wer den Tank schon mal unten hatte und ihn gereinigt hat, wird es nie darauf ankommen lassen, ganz leer zu fahren, der Dreck welcher in den letzten Litern mitgefördert wird, können ganz schön Probleme machen, ob beim Diesel oder Benziner ist eigentlich egal. Ich halte es so, wenn's leuchtet, Tanke aufsuchen, füllen und weiter gehts.
Ähnliche Themen
Im Prospekt steht definitiv 63l für die quattros, hab mir das so gut gemerkt, weil man deswegen eine um etwa 100km kleinere Reichweite hat. In der Bedienungsanleitung habe ich das mehr nur so überflogen und kann gerade nicht nachgucken, weil mein AudiSCE ja momentan beim Freundlichen ist, damit die Lippe mit dem abblätternden Lack gerichtet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
also ich habe in meinen 8e 2,4 schon mal 78,4l reingetankt und Fis sagte noch was von 20 km
Hast du dabei das Volumen des Überlaufs mitgefüllt?
Hi zusammen,
auch wenn ich nen A6 hab, wollt ich doch zu dem Thema auch meine Erfahrungen loswerden.
Also ich hab ja auch nen 70l Tank und bisher hab ich nicht weiter als 64l reinbekommen. Dabei (ohne FIS) leutete die Warnleuchte schon seit knapp 80km (gesamt 990km bei 2.5TDI 155PS 😉 ) und die Tanknadel war schon auf dem letzten roten Balken (auch 0 Markierung). Aber weiter ausreizen will ich es dann doch nicht, die Sachen mit dem Dreck und Rückständen im Tank hat da schon seine Berechtigung.
Zitat:
Zum Leerfahren - mir ist es zweimal mit dem 81 kW 1,9er TDi passiert, dass ich/dass Auto mit letzter Kraft an die Tanke gerollt ist. War beides Mal auf der Autobahn, bin nur noch mit 80 gekrochen - werde ich nie wieder machen (Haufen graue Haare - zusätzlich - bekommen). Sobald die Tanksäule im FIS angeht - ran an die nächste Tanke.
Hatte ich bei meinem alten Passat auch mal. Mit 70l Tank gingen gut 90l rein und als ich ihn mal fast leergefahren hab (Tanknadel weit im roten Bereich, ich Angst gekriegt), hab ich am Parkplatz an der BAB gehalten, auto ausgemacht (stotterte nicht!!!), Diesel reingelert (20l BW Kanister) und bekam beim anmachen schweißausbrüche, da die Karre nicht anspringen wollte. Auch nach mehrmaligem Probieren ging nichts, somit ADAC verständigt, aber wieder abbestellt, da ich zwischenzeitlich weiter probiert hab (orgel, orgel, orgel) und die Karre angesprungen ist. Seitdem nie wieder !!!
Gesund fürs Auto ists nicht unbedingt und für meine Nerven sowieso.
Sollte aber jemand sonst den Tank leerfahren, die TDI entlüften sich selbst, somit nur orgeln ( es muss aber schon noch diesel drin sein 😁 )
Grüße
Scan
Hallo zusamme,
Kann auch aus eigener Erfahrung berichten das sich immer noch "genügend" Sprit im Tank befindet wenn die Reichweitenanzeige schon auf 0 ist. Habe es sogar einmal riskiert noch ca. 80km über die 0km Rest hinaus zu fahren. Also ich schätze mit einem Diesel sollte man schon noch ca. 100km weit kommen auch wenn schon 0 angezeigt wird.
Aber egal, eigentlich tanke ich eh schon immer wenn die Tankanzeige bimmelt.
lg
Hansi
bei mir ist es irgendwie umgekehrt. Laut Handbuch passen 60 Liter rein, natürlich ohne den Überlauffülltrick. Zeiger an der Uhr stand schon am Beginn des roten Feldes, die Warnleuchte (kein FIS) war noch nicht an, auch nicht für kurz. Es gingen 60,01 (inkl. Überlauf) rein, sind in der Summe wohl doch mehr als 70, denn ich denke, dass das rote Feld schon noch so 10 Liter vorhält.
Was den Dreck im Tank angeht, macht das nichts, durch die Spritbewegungen beim Fahren wird alles was nicht festsitzt sowieso angesaugt und bleibt im Benzin- bzw. Dieselfilter hängen. Was dann am Boden bleibt, bleibt am Boden und hebt nicht vor Schreck ab, wenn es gleich kein Spritbad mehr geben wird. der Saugrüssel ändert ja auch seine Position nicht. Dreck geht in den Filter, daher soll der ja auch mal getauscht werden. Mach ich bei Benzinern alle 100 tkm, beim Diesel öfter, da ist eher mal Schlamm drin.
re
Zitat:
Original geschrieben von viril
Im Prospekt steht definitiv 63l für die quattros, hab mir das so gut gemerkt, weil man deswegen eine um etwa 100km kleinere Reichweite hat. In der Bedienungsanleitung habe ich das mehr nur so überflogen und kann gerade nicht nachgucken, weil mein AudiSCE ja momentan beim Freundlichen ist, damit die Lippe mit dem abblätternden Lack gerichtet wird.
Hi,
hab gerade nochmal meine Bedienungsanleitung durchforstet und da steht für den 96kW TDI Frontler definitiv ein Tankinhalt von "ca.70Liter". Beim Quattro ist der Tankinhalt mit 66 Liter angegeben.
Aber auf jeden Fall weiß ich jetzt, daß ich bedenkenlos fahren kann, bis das FIS 0km anzeigt.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
für den 96kW TDI Frontler definitiv ein Tankinhalt von "ca.70Liter".
Das war auch nie strittig für den 8E. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Beim Quattro ist der Tankinhalt mit 66 Liter angegeben.
Von wann ist denn deine Bed.anleitung? Meine ist von 11.03 und da steht sowohl für den 96kW als auch für den 132kW quattro ca. 63l.
das phänomen gabs schon frpherü
mein B4 avant quattro ,parrn 60L laut handbuch
passen aber nur 58L rein bis zum benzinschlacuh
Zitat:
Original geschrieben von viril
Von wann ist denn deine Bed.anleitung? Meine ist von 11.03 und da steht sowohl für den 96kW als auch für den 132kW quattro ca. 63l.
Also das Auto ist EZ 09/03, dann wird die Bedienungsanleitung wohl auch etwa aus der Zeit stammen. Wurde am Tank denn was geändert?
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Also das Auto ist EZ 09/03, dann wird die Bedienungsanleitung wohl auch etwa aus der Zeit stammen. Wurde am Tank denn was geändert?
Gruß Jürgen
Vielleicht im Zuge des sagenumwobenen Tankschwappens? 😉
Zitat:
Original geschrieben von viril
Vielleicht im Zuge des sagenumwobenen Tankschwappens? 😉
... welches ich bei mir aber bisher nicht feststellen konnte. Wurde das denn erst zum MJ04 eingeführt? 😁 😁