Tankinhalt und Tankanzeigen Problem

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Abend,
ich besitze schon etwas länger einen Proceed GT und habe mittlerweile schon 13k KM gesammelt.
Seit einiger Zeit (ca. 4000KM) fällt mir auf, dass meine Tankanzeige einen eher geringen Wert anzeigt, trotz eher moderater Fahrweise und obwohl der Wagen vollgetankt ist (Anzeige sagt "Reichweite: 480KM"😉.

Jetzt zum Problem an sich, welches ich meinem Händler gemeldet habe (vor 3,5k KM) und der Wagen auch schon einige Tage dort vor Ort war zwecks Analyse etc.

Der Wagen sagt einem bei 30KM, dass man Tanken soll, tue ich dies und tanke voll, bekomme ich NIE mehr als 40 / 41 Liter in den Tank?!

Die Tickets von meinem Händler Richtung KIA verliefen folgendermaßen:
Ticket 1: Geschlossen ohne Nachfrage
Ticket 2: Wurde ignoriert mit dem Hinweis: "Verbrauch zu hoch, Fahrweise"
Ticket 3: Dieses Ticket wurde mit so vielen Details und Dateien vom Autohaus erstellt wie nur möglich und siehe da, es wurde angenommen und es wurde sogar bestätigt, das es Bauartbedingt ist und vorallem, es ist bei KIA bekannt und betrifft nur den Proceed. Eine Lösung ist allerdings nicht in Sicht.

Es geht dabei wohl um den Tanksensor (Signalgeber im Tank?!)
Dieses Verhalten ist beim Vorführer vom Autohaus ebenfalls beobachtet und bestätigt worden. KIA bestand auf einen Vergleich mit einem anderen Proceed GT.

Beim Vorführer wurde eine Tabelle benutzt mit Werten wie der Signalgeber im Tank reagieren soll und vor allem ab wann, die Werte passten nicht mit denen von KIA übermittelten Werten überein. Ein neuer Signalgeber wurde ebenfalls bestellt und eingebaut. Die Ergebnisse waren die selben.

Hat dieses Problem noch wer? Ist es normal bei KIA, dass auf Einmal knapp 10 Liter im Kreislauf sind? (Fehler ist ja akzeptiert, also scheint es nicht normal zu sein)

Beste Antwort im Thema

...ihr habt Probleme...
Wenn die Reserve an geht und es sind noch 10L drin weiß ich doch im Schlaf wie weit das reicht...was habt Ihr damals ohne BC gemacht.

245 weitere Antworten
245 Antworten

Der Blinde Affe Smiley macht 2 ?? So was...

😁 alles gut

Zitat:

@Fatero schrieb am 21. Februar 2020 um 19:40:36 Uhr:


Der Blinde Affe Smiley macht 2 ?? So was...

Glaube du kannst hier nur 11 vorgegebene Smileys verwenden. Den Rest kennt das nicht. Zumindest die App... oh, ich schweife vom Thema ab. Schande über mein Haupt 😛

Ich habe am Mittwoch erst bestellt. Das wird bis Ende Juni dauern bis ich ihn bekomme. Und diese Wartezeit ist die Hölle. Wollte unbedingt einen deutschen MJ20 mit den digitalen Instrumenten. Ich glaube ich habe mich im Leben noch nie auf etwas so gefreut!

Ähnliche Themen

Bei der Abholung meines Xceed habe ich gleich 47,5 L getankt. War wahrscheinlich noch der Rest der
Werksfüllung drin.

Zitat:

@MarKIA schrieb am 21. Februar 2020 um 20:21:37 Uhr:


Ich habe am Mittwoch erst bestellt. Das wird bis Ende Juni dauern bis ich ihn bekomme. Und diese Wartezeit ist die Hölle. Wollte unbedingt einen deutschen MJ20 mit den digitalen Instrumenten. Ich glaube ich habe mich im Leben noch nie auf etwas so gefreut!

guten morgen , glaub ich dir gerne 😎 das geht schneller als du denkst . vielleicht ja auch schon früher wie ende juni 😉

Ich lese immer wie toll die digitalen Instrumente sind. Welchen Mehrwert bringen die denn? Ich hatte die in meinem Ceed den ich zur Probe gefahren bin. Die zeigen doch nur die analogen Instrumente auf einem Bildschirm an oder kann das noch mehr?!?

Also aktuell hat man keinen wirklichen Mehrwert. Das einzige ist vlt der Sportmodus. Ich habe allerdings die Hoffnung, dass Kia in der Zukunft über Software-Updates nachbessert.

Moin, um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen, früher war Restreichweite 0 ab Reserve ( roter Bereich). Da waren dann auch immer 6-8 Liter als notreserve im Tank. Heute ist der rote Bereich halt nicht mehr digital sichtbar.
Was ich eigentlich damit sagen will, es ist doch logisch das bei Restreichweite 0 das Auto nicht sofort stehen bleibt und man noch Minimum 50 km fahren kann. Der Tank ist nunmal mit 50 Liter nicht so groß. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht so richtig, wieso man da so ein Aufriss von macht.

Ist doch auch egal ob ich 42, 44 oder 49 Liter Tanke. Voll machen und weiter fahren. Wer weniger tanken möchte, der muss sich ein Auto mit großem Tank kaufen ;-)

Wäre alles kein Problem es digital darzustellen.
Und letzteres ist einfach zu einfach. Wenn ich mit dem Auto 650km fahren kann und dann erst die Reserve greift, dann will ich auf der BAB nicht bei Km 540 Restreichweite 0 sehen und anfangen zu rechnen. So einfach ist das.

Wer mal das Vergnügen hatte in einem richtig abgelegenen Gebiet unterwegs sein zu dürfen, nicht Deutschland, der weiß eine genaue Anzeige sehr zu schätzen.

Das ist wie bei allen neuen Dingen nur Gewohnheit. Wenn man weiß wie es funktioniert, dann klappt das auch.

Aber ok, es gibt halt Leute die solange suchen um zu meckern und dabei vergessen einfach zu leben *GG*

So, ich fahre jetzt zum freundlichen und kaufe ein weiteres Auto für Frauchen......mit noch kleinerem Tank ;-)

Zitat:

@O.Thomas schrieb am 22. Februar 2020 um 09:52:57 Uhr:


Das ist wie bei allen neuen Dingen nur Gewohnheit. Wenn man weiß wie es funktioniert, dann klappt das auch.

Aber ok, es gibt halt Leute die solange suchen um zu meckern und dabei vergessen einfach zu leben *GG*

So, ich fahre jetzt zum freundlichen und kaufe ein weiteres Auto für Frauchen......mit noch kleinerem Tank ;-)

Präzision hat nichts mit Gewohnheit zu tun.

Es wäre ja auch ganz einfach, wenn der rote Bereich schon fehlt, dass KIA in der BA darauf hinweisen würde.
z.B bei 0 km Anzeige noch ca. 6 L im Tank. Alles wäre gut.
Ich finde es auch nicht in Ordnung, wenn ich bei der 0km-Anzeige noch 6L im Tank habe, sollte schon irgendwie dokumentiert sein.

ich ahbs gestern getan
reichweite 0 - 25km, gesammt 728 km gefahren 6,6l schnitt
ran anne tanke , rüssel rein, bei 43, xxx 1. mal abgeschaltet
mit viel geduld 50,2 l reingedrückt
reichweite im bc 690 km, werden dann aber wohl wieder 720 +x werden
wenn der motor erstmal warm ist, sieht man, dass mehr km gefahren werden als oben abgezogen werden und so steigt die reichweite kontinuierlich.
also gehen schonmal wesentlich mehr als die in der ba beschriebenen 50l in den tank, tippe real inhalt 55l.

Hab gestern meinen GT abgeholt und gleich mal vollgetankt. Tank war bei Abholung leer. Restreichweite wurden mir 15 km angezeigt. Rein gingen 42 l bis zur Abschaltung. Nach weiteren 470 km zeigt der BC mir eine Restreichweite von 140 km an. Ich hatte noch ein Stück vor mir und hab vorsichtshalber vollgetankt. 36 l hab ich reingequetscht :-) 7,65 l im Schnitt. BC hat mir 8,1 angezeigt.
Das mit dem Tank ist schon doof das er so früh abschaltet. Aber ok. Werde mich wohl daran gewöhnen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen