Tankinhalt und Tankanzeigen Problem
Guten Abend,
ich besitze schon etwas länger einen Proceed GT und habe mittlerweile schon 13k KM gesammelt.
Seit einiger Zeit (ca. 4000KM) fällt mir auf, dass meine Tankanzeige einen eher geringen Wert anzeigt, trotz eher moderater Fahrweise und obwohl der Wagen vollgetankt ist (Anzeige sagt "Reichweite: 480KM"😉.
Jetzt zum Problem an sich, welches ich meinem Händler gemeldet habe (vor 3,5k KM) und der Wagen auch schon einige Tage dort vor Ort war zwecks Analyse etc.
Der Wagen sagt einem bei 30KM, dass man Tanken soll, tue ich dies und tanke voll, bekomme ich NIE mehr als 40 / 41 Liter in den Tank?!
Die Tickets von meinem Händler Richtung KIA verliefen folgendermaßen:
Ticket 1: Geschlossen ohne Nachfrage
Ticket 2: Wurde ignoriert mit dem Hinweis: "Verbrauch zu hoch, Fahrweise"
Ticket 3: Dieses Ticket wurde mit so vielen Details und Dateien vom Autohaus erstellt wie nur möglich und siehe da, es wurde angenommen und es wurde sogar bestätigt, das es Bauartbedingt ist und vorallem, es ist bei KIA bekannt und betrifft nur den Proceed. Eine Lösung ist allerdings nicht in Sicht.
Es geht dabei wohl um den Tanksensor (Signalgeber im Tank?!)
Dieses Verhalten ist beim Vorführer vom Autohaus ebenfalls beobachtet und bestätigt worden. KIA bestand auf einen Vergleich mit einem anderen Proceed GT.
Beim Vorführer wurde eine Tabelle benutzt mit Werten wie der Signalgeber im Tank reagieren soll und vor allem ab wann, die Werte passten nicht mit denen von KIA übermittelten Werten überein. Ein neuer Signalgeber wurde ebenfalls bestellt und eingebaut. Die Ergebnisse waren die selben.
Hat dieses Problem noch wer? Ist es normal bei KIA, dass auf Einmal knapp 10 Liter im Kreislauf sind? (Fehler ist ja akzeptiert, also scheint es nicht normal zu sein)
Beste Antwort im Thema
...ihr habt Probleme...
Wenn die Reserve an geht und es sind noch 10L drin weiß ich doch im Schlaf wie weit das reicht...was habt Ihr damals ohne BC gemacht.
245 Antworten
Sehe ich auch so. Wenn die Lampe angeht und ich habe noch 30-40 Restkilometer stehen, dann erwarte ich das ich irgendwie 47l oder so tanken kann bei nem 50l Tank. Mich nervt das total das ich immer nur 42-43l reinbekomme obwohl Anzeige schon bei - - - 🙄
Liegt vielleicht auch an Vorsorge bei bergauf/bergab "Verlagerung" im Tank.
Gibt's denn hier keinen Tankentwickler, der die Fragezeichen aus dem Weg räumen kann? :P
Nimm doch mal einen Schlauch und sauge ab Reserve den restlichen Tankinhalt raus. Die Literzahl + deine 40-42 Liter ergeben dann die max. Menge. Ich schaffe übrigens auch nur 40-43 Liter. Wenn ich nach dem ersten KLACK des Zapfhahns noch langsam weiter befülle kommt noch 1 Liter dazu.
Gestern bei GRIP ....
VW Golf das selbe. Bei Restreichweite 0 ist er noch 100km gefahren.
Ach früher war alles besser *GG*
Ähnliche Themen
Genau, da ist man bei 0 wenigstens noch liegen geblieben😁
Wo bleibt denn da das Abenteuer und der Nervenkitzel...
Richtig , hahahaaaaa :-)
Heute Restreichweite 1 km, es passten mal 44 l rein bis ersten Abschalten, das ist ja mal ok. Vielleicht lag es an der anderen Tankstelle(ARAL).
Letztes Mal Aral - - - Kilometer, schon 30km damit gefahren und trotzdem nur 42 bis erste mal abschalten
Das ist bescheuert die Rechnung vom BC. So lange fahre ich gar nicht. Wenn der Wagen mich bei 30 km Rest zum Tanken auffordert bekomme ich schon schwitzige Hände und ich denke ich bleibe gleiche liegen. 🙄
Hat denn der Ceed ebenfalls das Problem, dass nach dem ersten Klick noch ca 10 Liter (etwas umständlich und langwierig) reinpassen?
Gute Frage. Noch nicht ausprobiert.
Zitat:
@hmm...egal schrieb am 27. Januar 2020 um 19:56:05 Uhr:
Hat denn der Ceed ebenfalls das Problem, dass nach dem ersten Klick noch ca 10 Liter (etwas umständlich und langwierig) reinpassen?
Das weiß ich nicht, aber warum soll das ein Problem sein? Das ist doch bei fast allen Autos so, wenn man die Entlüftung drückt. Es ist allerdings nicht immer ungefährlich.
Als ich meinen Ceed SW 1,6Crdi abgeholt habe war der Händler so Nett und hat nicht Nachgetankt... Es war noch die Werksbefüllung drin.
Bin dann mit 32 gelaufenen km auf der Uhr zur erstbesten Tanke (Aral) und habe 52 Liter Diesel getankt.
Proceed GT
Heute...
12 Km Restweite lt BC
Reingekommen mit Hängen, Würgen und etwa 5 Min Zeit habe ich, nachdem ich 583km fuhr, 50.87 Ltr genau.
D.h. etwa ~8,6 /100 km.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 27. Januar 2020 um 22:03:37 Uhr:
Zitat:
@hmm...egal schrieb am 27. Januar 2020 um 19:56:05 Uhr:
Hat denn der Ceed ebenfalls das Problem, dass nach dem ersten Klick noch ca 10 Liter (etwas umständlich und langwierig) reinpassen?Das weiß ich nicht, aber warum soll das ein Problem sein? Das ist doch bei fast allen Autos so, wenn man die Entlüftung drückt. Es ist allerdings nicht immer ungefährlich.
Beispiel Sportage. Offiziell passen 62 Liter rein. Bei Reserve (ca 6-7 Liter) tanken, passen immer nur max 50 Liter rein. Nach dem ersten Klick kann man dann aber 10-15 Liter reinquetschen. 😕
Dank dieses Threads vermute ich, ist beim Sporty die selbe Auslegung in Sachen Restreichweite und Tankinhalt.