Tankinhalt Golf II Diesel?

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich fahre einen Golf II Diesel (Bj. 89) und bin bislang eigentlich immer davon ausgegangen, daß er einen Tankinhalt von 55 l hat - bis mir gestern abend die Kiste ausgegangen ist. Eigentlich hätten noch 100 km Sprit drin sein sollen, aber scheinbar hat er doch nur einen 50 l Tank? Wie sind denn Eure Erfahrungen?

Zum Grinsen... Ich habe festgestellt, daß:

1. mein nächstes Auto einen Bordcomputer haben wird,
2. die Tankanzeige im Golf II doch gar nicht mal so falsch geht,
3. ein Reservekanister im Kofferraum doch Sinn hat (wenngleich mir mit Sicherheit ein halber Liter über die Finger gelaufen ist :-) ).

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von w123teufel


Mein Beitrag dazu 8 Jahre später :
Tank voll gemacht, Tageskilometerzähler auf 0 gedrückt. Bei genau auf halber Tankfüllung abgelesener Tageskilometerstand : 581km. Ergibt bei 27.5 Litern (halbe Tankfüllumg) einen Verbrauch von 4,6 Litern Diesel. Fahrzeug: Golf 2 CL 1,6TD 44kw/60ps

Wenn denn deine Tankanzeige bei 1/2 auch wirklich einen halbvollen Tank anzeigt...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


beim passat 35i bekommste mit geduld über 90l rein 😁

mit dem gleichen "trick" kann man auch in den 3er variant tank ca 72-73l drücken 😉

der 3er Variant hat serienmäßig einen 60l tank, die syncros sogar 65l 😉

und weil der tank eben etwas größer als der der Limo ist interessiert es mich 😁

..und wie..😕

Zitat:

Original geschrieben von oneedition



Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


beim passat 35i bekommste mit geduld über 90l rein 😁

mit dem gleichen "trick" kann man auch in den 3er variant tank ca 72-73l drücken 😉

der 3er Variant hat serienmäßig einen 60l tank, die syncros sogar 65l 😉

und weil der tank eben etwas größer als der der Limo ist interessiert es mich 😁

..und wie..😕

die tanks haben eine luftblase, diese kann man mit betanken, das ventil dafür ist vorne im tankstutzen.

der 2er hat das ventil auch, aber da scheint das nicht zu funktionieren bzw nichts zu bringen.

drückt man den nippel rein entlüftet man den tank und kann dann die luftblase mit betanken... diese ist je nach modell sehr unterschiedlich groß...

in meinen alten 35i hab ich mal 93l rein bekommen und es nicht ausgereizt...

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner



Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..und wie..😕

die tanks haben eine luftblase, diese kann man mit betanken, das ventil dafür ist vorne im tankstutzen.
der 2er hat das ventil auch, aber da scheint das nicht zu funktionieren bzw nichts zu bringen.
drückt man den nippel rein entlüftet man den tank und kann dann die luftblase mit betanken... diese ist je nach modell sehr unterschiedlich groß...

in meinen alten 35i hab ich mal 93l rein bekommen und es nicht ausgereizt...

..na das wird eher das Ausdehnvolumen sein...

Wie auch immer das man benennt, in meinen 35i Variant gehen auch locker 87l rein ...
Immer den Nippel (links am Einfüllstutzen) gedrückt halten, langsam tanken ... und wenn die Zapfpistole das erste Mal abschaltet, kann man "per Hand" (also ohne des Rasters an der Zapfpistole) noch einmal langsam 12l bis 15l "nachfüllen".

Grüsse,   motorina.

Ähnliche Themen

In Schwiegervaters 35i Variant gingen knapp 100 Liter in den Tank - schön, knapp 2000 km Reichweite zu haben 😁

Habt ihr euch schon mal überlegt, wozu diese "Luftblase" im Tank ist? Ist diese nicht vorhanden und man füllt den Tank mit kaltem Sprit aus der Zapfpistole, dauert es bei warmem Wetter nicht lange, bis es unterm Auto "Bum" macht.
Danach könnt ihr aber deutlich mehr tanken 😁...

es hat ja auch niemand gesagt das das gut ist und im Sommer sollte man das bei außentemperaturen über 25° sicherlich auch unterlassen...

ich hab das immer nur gemacht, wenn ich danach eh nochmal mindestens 100km gefahren bin, oder bei Fahrten in den Urlaub um den Tankpreiswahnsinn auf der AB zu entkommen...

mein rekord mit ner regulären tankfüllung im golf 2 sind 1410km 😁

Wow!
Mein Nachbar hat auch ein Auto das Sprit produziert. Der fährt regelmäßig zum Ablassen an die Tankstelle 😉...

Deine Antwort
Ähnliche Themen