Tankinhalt bei 0km Reichweite
Hallo Zusammen,
hat von Euch jemand Erfahrung wie weit man noch kommt, wenn die Rechweitenanzeige im Kombiinstrument 0km bzw. nichts mehr anzeigt.
Wieviel Sprit ist dann noch im Tank?
Die Tankanzeige in den versteckten Menues zeigt auch fast 0l an?
Hat jemand schon die Erfahrung gemacht, wann wirklich Schluss ist?
Bisher war ich maximal 20km drüber und habe dann auch 70l getankt.
Oder hat schonmal jemand deutlich mehr als 70l getankt ( in den Tank vom E60 ohne Sauerei zu machen ;-) ).
Ich konnte bisher nichts zum Thema finden...
Gruß,
wumaier
14 Antworten
Ich kann nur vom AUDI A4 berichten. Meiner hat auch einen 70 L Tank und ich habe ihn zwar noch nie bis 0 KM reichweite gefahren, aber bis 20 KM Reichweite laut Boardcomputer.
Das erstaunliche: Als ich vollgetankt habe, gingen gerade mal 64 Liter rein... und mehr ging nicht, sonst wär er übergelaufen.
D.h. selbst wenn der AUDI 20 KM Reichweite anzeigt, hat er noch 6 Liter Tank drin !
Ich denke, dass es beim BMW ähnlich sein wird...
bin gerade extra ins Auto gegangen, ist zwar beim 1er aber ich kann mir vorstellen, dass es beim 5er ähnlich/identisch ist.
in der Bedienungsanleitung steht dazu folgendes:
bei einer Reichweite von kleiner-gleich 50km leuchtet das Warnsymbol dauerhaft und kann auch nicht mehr wegquittiert werden. Beim Benziner sind dann noch 8 - beim Diesel 6,5 Liter Reserve im Tank.
Steht in der Bedienungsanleitung vom 1er beim Kapitel "Tanken"
Hallo,
ich persönlich habe immer ein leichtes Kribbeln im Bauch, wenn die Reichweite unter 50 km liegt.
Hatte mal die Erfahrung bei einem e34, daß diese Bordcomputer nicht unbedingt supergenau sind.
Damals zeigte er mir 50 km Reichweite an. Die Strecke, die ich fahren mußte war ca. 20 km.
Habe auf der Autobahn Gas gegeben und die Reichweite ging auf 30 km runter. Gut, dachte ich, das reicht.
Pustekuchen. Kurze Zeit später wurde aus den 30 km Reichweite 3 blinkende Striche im Display und der Wagen nahm kein Gas mehr an. Die Geschwindigkeit konnte ich allerdings halten.
Bis zur Autobahnausfahrt hatte es gereicht. Dann hieß es: "I`m walking...".
Seitdem tanke ich immer rechtzeitig, auch wenn die Technik heute sicher besser und ausgereifter ist. Aber aus Erfahrungen wird man klug.
Daher werde ich nicht testen, wieweit man laut "Reichweite" tatsächlich noch kommt.
Den Eintrag im Handbuch hatte ich auch gefunden. Das passt auch mit der Tankanzeige im "Geheimmenu"...
Die Frage war jetzt, wenn die Reichweite auf 0 steht, auch die Tankanzeige auf 0 ist, ist dann der Tank wirklich leer, oder sind noch irgendwo 5l extra Reserve?
Bei meinem letzten Auto hatte ich bei 62l Tankinhalt (57+5 Reserve) auch schonmal 69 Liter getankt.
Und bei Reichweite 0 ist man noch locker 50km gekommen.
Jetzt suche ich nach Erfahrungswerten, wie weit man mit Reichweite 0 noch kommt...
Ähnliche Themen
Re: Tankinhalt bei 0km Reichweite
Zitat:
Original geschrieben von wumaier
Hat jemand schon die Erfahrung gemacht, wann wirklich Schluss ist?
Bisher war ich maximal 20km drüber und habe dann auch 70l getankt.
Also schon 20km über 0km Restreichweite und immernoch nicht zufrieden?
Mehr wie 20-25km mehr sind auch nicht möglich,
und da der 5er einen 70Liter Tank hat, kannst du selbst sehn das dort das absolute Minimum erreicht ist.
Tankanzeige
Hallo konkret zum Thema, was mich sehr ärgert:
Bei 0 km Anzeige, d.h, seit 50 km ist das halbe display tot, sind noch ziemlich exakt 3,5 Liter drin.
Bin ihn auch mal leergefahren, um das auszuprobieren. 35 km unter 0.
Bei meinem E 39 war dann auch wirklich schluss. 0=0
Hier verschenke ich immer eine Menge Reichweite, denn nach 63 Litern muss ich tanken oder auf meine Anzeige verzichten.
Grüsse
KArtenpech
Ich habe neulich gedacht ich würde die nächste Tanke noch schaffen, aber dann war Stau...
Als die Anzeige auf 0 ging hatte ich noch 2,5 Km vor mir... Stadtverkehr...
In den Tank gingen 68,92 Liter rein.
Ich habe diesen Test auch schon mal gemacht:
Reichweite 14 km
Füllmenge 69,7 Liter
Ich denke das da nicht mehr so viel Luft sein dürfte...
Vor 5 Jahren nach dem Wechsel der Tankgeber an meinem Benz bin ich mal auf der AB 2 km vor der Tankstelle liegengeblieben, die Anzeige stand noch nicht mal auf Reserve...und ich habe den teuersten Reservekanister meines Lebens gekauft (18 DM).
Zitat:
Original geschrieben von wumaier
.... Die Frage war jetzt, wenn die Reichweite auf 0 steht, auch die Tankanzeige auf 0 ist, ist dann der Tank wirklich leer, oder sind noch irgendwo 5l extra Reserve?....
Hi,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf der Autobahn die Anzeige plötzlich von 30km auf 0km ging und ich dachte der Wagen wird jetzt stehen. Ich bin aber damit ca. 10km weiter langsam gefahren, wo die Anzeige die ganze Zeit auf 0km war!
Ob ich noch weiter (länger als 10km) fahren könnte, weiß ich nicht! Wollte ich aber auch nicht wissen 😁
Gruß
Hallo zusammen,
zugegebenermaßen kommt es bei mir gelegentlich vor, dass ich die Anzeige bis 0 km Reichweit runter fahre. Danach sind bei mir (e60, 525dA) weitere 25 bis 30 km sicher möglich - bei anschließendem Tanken fließen ca. 69-70 l in den Tank.
Die Reichweitenanzeige ist, im Vergleich zu meinem alten E39, deutlich exakter. Während früher eine Reichweite von 50 km kaum eine Aussagekraft hatte, da alle Paar Minuten 10er Sprünge kamen, ist die Reichweiteinformation jetzt ziemlich realistisch. Hinzu kommen noch die "versteckten" Reserven. Man sollte sie jedoch, insb. auf der Autobahn, wegen Staugefahr etc. nicht ausreizen.
Grüße
hansolojedi
Hmm, also ich tanke vor jeder grösseren Fahrt voll und nach 650km (Benziner) und mindestens fünf Stunden Fahrt tut ein Pause auch gut...........
ich habe ihn bis auf 7km reichweite runtergefahren und er fing an leicht zu stottern!
mein freundlicher sagte mir das er im fehlespeicher auslesen konnte, das er kein sprit mehr bekommen hat!
also ich tue seit diesem tag immer bei ca. 25-40 km reichweite tanken!
Ich tanke wenn der Sprit eher niedrig ist und nicht wenn ich noch 25km drauf habe.
zur Info
habe heute direkt nach dem Aufleuchten der Reserve getankt:
ca 61,5 l gingen rein..
Also genug Diesel im Tank für 100 km......