Tankinhalt Astra G 2.0 DI

Opel Astra G

Wie hier einige wissen, fahre ich einen Astra G 2.0 DI mit 82 Ps ! Wieviel Tankinhalt hat dieses Fahrzeug wirklich ? Glaube zu wissen das es 52 Liter sein sollen, oder irre ich ?

Warum diese Frage ?

Letztens bin ich 702 km gefahren und die Tanknadel war eine Zeigerbreite vor den beiden roten Markierung, an der Zapfsäule gingen aber nur knapp 37 Liter rein (normal tanke ich schon bei halb voll).
Das würde doch bedeuten es wären noch gut 15 Liter im Tank gewesen und ich wäre mit dem vorhandenen Tankinhalt noch 300 km weit gekommen.
Die Tankanzeige vermittelt aber eigentlich etwas anderes und schreit regelrecht "tank mich voll".

Woran liegt es nun - ist der Tankinhalt in Wirklichkeit geringer als angenommen oder ist die Tankuhr so ungenau ?

So richtig leerfahren trau ich mich nicht wirklich - hat da jemand Erfahrungen mit der Tankanzeige ?

16 Antworten

der Tankgeber ist so "ungenau" nach wie vor der selbe "Schwimmer" wie zu Corsa B Zeiten

die Tankleuchte kann übrigends auch blinken
fängt erst an zu leuchten und dann zu blinken

Wenn sie bei mir das erste mal leuchtetm geht sie beim näxhten Motorstop und -start wieder aus^^
Beim nächsten mal leuchten sind dann immer noch 12 liter drin !!!
Beim blinken sinds immer noch 7 liter

Beim Blinken 7 Liter? Nicht bei mir. Bin neulich erst mit seit 1 km blinkender Lampe zur Tanke gefahren und habe 49,35 l getankt. Ansonsten ist meine Anzeige recht zuverlässig. Die erste Hälfte geht halt ein wenig langsamer.

Also, ich kann @firebird nur bestätigen und bin somit beruhigt !

Heute bin ich gefahren bis die kleine Tankstelle zu leuchten begann (ungefähr erst 15km nach Beginn des leuchtens zur Tanke).

An der Tanke gingen dann 41 Liter hinein, habe "sie" bis zum Kragen angefüllt. Gefahren bin ich diesmal mit 41 Liter 749km - diesmal aber fast nur Autobahn und recht flott.

Wären noch 11 Liter drinnen gewesen, für gut 200 km. Obwohl die Tankanzeige ungenau ist, muß man sagen, ein TOP Wagen - zwölf Jahre alt die Dame (184.000km) und geht ab wie die Feuerwehr .😁

Ähnliche Themen

also ich hatte mein mal mit 46l betankt. das symbol hatte allerdings seit ca.2km geblinkt.

Habe damals als ich den Wagen gekauft habe glatt 49L getankt ... der Vorbesitzer war nämlich so freundlich den Wagen scheinbar vorher komplett Leer zu fahren ... Wagen fing aber auch auf die letzten Meter zur Tankstelle an zu ruckeln ...

Aber von 7xx km Reichweite kann ich mit meiner Kiste und 8,x L Verbrauch nur träumen *g*

Sicher auch eine Frage wie/wo man fährt, Tipps zum Spritsparen gibt es ja genug. 8 Liter > sind meiner Meinung aber doch etwas zu durstig.
Im August ist meine "Astrid" auch unter 5 Liter/100km gekommen, muß aber dazu sagen keine Autobahn nur Landstrasse und nie über 110km/h.

Was sich scheinbar sehr positiv auswirkt war eine Umölung auf 5w-40 Meguin vollsynthetisches super leichtlauf Motoröl.
Wenn ich an mein vorheriges Kfz denke, wird mir jetzt noch übel (kein Opel), hatte weniger Ps als der Astra und hat gesoffen wie ein Loch, 8 - 9 Liter Super kein Problem.

Da fährt man ja mit dem Astra sozusagen fast umsonst, 5 - 5,5 Liter Verbrauch sind ja eigentlich ein Witz, aber im positiven Sinn.😁

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


der Tankgeber ist so "ungenau" nach wie vor der selbe "Schwimmer" wie zu Corsa B Zeiten

.

Der Produktionszeitraum von Corsa B und Astra G überschneiden sich sogar um 2 Jahre ...somit ist er ja auch noch ein bisschen aus "Corsa B Zeiten" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maximillian II


Wenn ich an mein vorheriges Kfz denke, wird mir jetzt noch übel (kein Opel), hatte weniger Ps als der Astra und hat gesoffen wie ein Loch, 8 - 9 Liter Super kein Problem.

Da fährt man ja mit dem Astra sozusagen fast umsonst, 5 - 5,5 Liter Verbrauch sind ja eigentlich ein Witz, aber im positiven Sinn.😁

.

Daß du in dem Fall Diesel und Benziner vergleichst ist dir aber schon bewusst, oder? Mein Astra F 1.4 mit 60 PS hat auch zwischen 8 und 10 Liter verbraucht und mein aktueller 2.2 DTI bei der doppelten Leistung "nur" 7,4 (was natürlich immernoch nicht ganz angemessen ist)

PS: Ich fahr auch einfach so lange bis die Anzeige blinkt (und dann gehen meistens 47,xx Liter rein)

Mag sein, daß der Vergleich zwischen Benziner und Diesel hinkt. Was ich aber eigentlich damit zum Ausdruck bringen wollte ist, dass mein jüngeres Fahrzeug mit Bj.2005/Einspritzer/80 PS/16V mit 8-9 Liter auf 100km ein regelrechter Spritfresser war.
Der Astra ist somit mit seinen 12 Jahren auf´m Buckel, bei diesem niederen Verbrauch unschlagbar, auch wenns ein Diesel ist.

Hatte zu meinen Anfängen fahrerischer Natur mal einen BMW 318i Bj.1982 mit 105 Ps, dieser hat mit der damaligen Jettronic (glaube so hieß die) auch keine 8 - 9 Liter verbraucht.

Sollte die Abweichung, ab wann die Tankleuchte an geht bzw. blinkt so unterschiedlich sein?! Vielleicht ist auch das Tankverhalten unterschiedlich. Nach dem 1. "Klick" der Zapfsäule, tanke ich noch vorsichtig 5 Liter nach.

Wie macht ihr das? Eine verlässliche Auskunft zum Restinhalt mit blinkender Tankleuchte gibt es also nicht?!

Ich persönlich tanke (fast) bis oben hin voll, man sieht das Niveau des Diesels.

Wie ist das eigentlich bei Astra Modellen mit Bordcomputer, zeigt dieser auch den Tankinhalt an, oder nur den momentanen Verbrauch bzw. die mögliche Reichweite ?

Der BC zeigt den absoluten Verbrauch in Liter an. Den Tankinhalt kann man aber mit nem OP-COM auslesen.

Jaja, die Tanknadel am G wackelt wirklich wie ein Kuhschwanz. Wenn einen die Tankleuchte nervt, einfach scharf nach links abbiegen, dann ist sie aus. 😁

Gegen Ende ist die Anzeige aber wieder relativ genau (also im roten Bereich). Wenn die Nadel also ab und zu gegen 0 geht, wird es Zeit.

Hoffe, das war verständlich. 🙄

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von BNHV***


Der BC zeigt den absoluten Verbrauch in Liter an. Den Tankinhalt kann man aber mit nem OP-COM auslesen.

Mit dem OP-COM auslesen ist eine super Idee, wäre ich nie und nimmer darauf gekommen.

Muß ich demnächst auch mal austesten.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen