Tankgröße?

Opel Astra H

hi,
fahre einen

astra h 1.4
5türer
Z14XEP
EU-Fahrzeug

habe heut das erste mal getankt und nur 43,47l reinbekommen
die tankanzeige stand auf den letzten kleinen strich vor null

laut anleitung sollte ich nen 52l tank haben
nur denke nicht das ich noch fast 10l reserve habe wenn ich kurz vor null stehe

it das bei euch auch so? oder habe ich wohlmöglich nen kleineren tank.

thx

23 Antworten

Hatte ich oben schon geschrieben:
Lampe an bei 10 Liter Rest
Lampe blinkt bei 7 Liter Rest

52 Liter - 7 Liter = 45 Liter aus dem Zapfhahn

Gruß
weeed

Zitat:

Original geschrieben von weeed


Hatte ich oben schon geschrieben:
Lampe an bei 10 Liter Rest
Lampe blinkt bei 7 Liter Rest

52 Liter - 7 Liter = 45 Liter aus dem Zapfhahn

Gruß
weeed

Sorry, hatte ich übersehen. Dann passt das ja, werde mich allerdings (sehr wahrscheinlich) nicht trauen, diese zusätzlichen 7l auszunutzen.

musst du ja auch nicht. Solltest nur 1x im Jahr die 7 Liter die beim Tanken drinbleiben abpumpen, denn die werden sonst zu alt. Wenn du sie dann doch mal brauchst schadet das deinem Motor!

Zitat:

Original geschrieben von Kaskadeur


musst du ja auch nicht. Solltest nur 1x im Jahr die 7 Liter die beim Tanken drinbleiben abpumpen, denn die werden sonst zu alt. Wenn du sie dann doch mal brauchst schadet das deinem Motor!

Das glaube ich aber jetzt nicht auf´s erste mal.

Die Vermischen sich doch beim Tanken mit dem neuen Sprit.

Sind also nie die gleichen 7 Liter im Tank.

Abpumpen evtl zwecks ablagerungen.

hätte nicht gedacht, dass das jemand für bare Münze nimmt... war n Scherz 😁

Zitat:

Original geschrieben von michael2611


Apropos Diesel und Leer fahren:

Man soll keinen Diesel leer fahren, wenn es aber einmal passiert iss es net so schlimm. Seit vielen Jahren haben die Diesel eine automatische Entlüftung. Man braucht natürlich in so einem Fall eine gute Batterie um lange genug juckeln zu können bis wieder Saft an den Eispritzdüsen ankommt.

Und dann nach 1-2 Minuten Anlasser betätigen ohne Druck, heißt auch ohne Schmierung, ist die Einspritzpumpe nach ein paar Tausend KM kaputt.

Hab mal gesehen das so ein ADAC Techniker bei einem liegengebliebenen Diesel Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt gesprüht hat damit der sofort wieder anspringt und schneller Druck aufbaut. Hat einwandfrei funktioniert.

Im übrigen haben längst nicht alle Motoren schon lange die automatische Entlüftung die 2,0 und 2,2dti von Opel haben das alle bis zuletzt nicht gehabt.

casabinse

(Das glaube ich aber jetzt nicht auf´s erste mal.)

Das sollte auch eigentlich damit gemeind sein.

Hatte ich eigentlich auch für die Allgemeinheit gedach. Man liest ja viel was nicht so ganz der Realität entspricht aber es wird gefressen.

Ich habe heute das erste mal getankt. Der BC sagte noch als Restreichweite 32 Km und die Tankleuchte blinkte. Ich konnte 43 l nachtanken.

Mfg

Sebastian

Das ist ein altbekanntes Problem, bitte einfach mal die Forensuche benutzen.
Die ersten Astras hatten Probleme mit dem Schlingertopf und sind deshalb bei geringem Tankinhalt (<5 l) am Berg liegengeblieben. Deshalb hat Opel irgendwann die "geniale" Idee gehabt einfach per SW Update 7-8l Tankinhalt zu wenig am Tacho und BC anzuzeigen (aber erst wenn der Tankinhalt sich dem Ende zuneigt) damit die Leute nicht mehr liegenbleiben. Erst später wurde das Problem auch per Schlingertopf-Reparatur richtig beseitigt.
Hier sind die Werte die sich bei mir ergeben haben:
alte SW:
Tankanzeige leuchtet: ~8l Rest
Tankanzeige blinkt: ~3l Rest
Nadel am Anschlag: ~0l Rest

neue SW:
Tankanzeige leuchtet: ~15l Rest
Tankanzeige blinkt: ~10l Rest
Nadel am Anschlag: ~7l Rest

Wenn man den neuen Schlingertopf hat und den Tank wirklich leer fährt kann man durchaus 52-53l reinkriegen :-)

Deine Antwort