Tanken und immer Sauerrei

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

als "BMW Neuling" und seit Donnerstag nun auch E91 Fahrer habe ich gleich mal eine Frage:

Bin ich zu dumm zum Tanken oder haben auch andere Probleme mit Sprit, der aus dem Überlauf den Kotflügel runterläuft, obwohl man gerade bis zum Selbstabschalten der Zapfpistole tankt? Das war schon bei dem 1er so, den ich als Leihwagen hatte und nun auch bei meinem neuen 3er, den ich am Donnerstag abgeholt habe!
Ist schon ganz schön sch.... wenn man einen fabrikneuen Wagen gerade vom Händler holt und dann gleich ne Pfütze produziert, wenn man die 3 Liter Erstbefüllung auffüllt! Und das bei so schön funkelnden neuen Lack!!!!

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Bin für Feedback sehr dankbar!

Sonniges Wochenende

TM im TT

"Der keinen TT mehr fährt!

21 Antworten

Hast Du einen Diesel?

Wenn ja, dann fällt es da besonders auf, denn das Zeug verdunstet nicht und tropft gern von der Zapfpistole ab. Ich habe mir jetzt angewöhnt das Teil mit Küchenpapier zuumwickeln und seit dem habe ich kein Prob mehr damit.

Göran

Hi Goeran,

die Pistole ist nicht das Problem!
Die steckt im Einfüllstutzen, irgendwann schlägt Sie dann an und das DIESEL läuft auch schon den Kotflügel runter!
Könnte natürlich den ganzen Bereich mit Papier auslegen, dass ist mir aber zu doof und eigentlich auch noch bei keinem anderen Auto passiert....!

Bei der Überschrift habe ich eigentlich damit gerechnet, dass bei dir auch die Zapfpistole während dem tanken bei der Verbindungsstelle tropft. Das macht nämlich fast jede Zapfpistole. Ist mir vor dem E90 nur nicht aufgefallen, weil es immer auf den Boden getropft hat (so ca. 3 Tropfen pro Tankfüllung). Beim E90 hatte ich diese Tropfen immer am ausladenden hinteren Radkasten runterlaufen. Bei diesem Problem behelfe ich mir jetzt immer mit einem Papiertuch, das ich um die Zapfpistole wickle. Und ich wundere mich jedesmal, das es die Tankstellen nicht schaffen, das dicht zu kriegen 🙄

Zu deinem Problem: Das habe ich so nicht.Mir ist aber aufgefallen, dass mein 3er bei der automatischen Abschaltung der Zapfanlage der Tank schon randvoll ist. Bei meinem alten MB konnte man immer noch bis zu 5 Liter von Hand nachtanken. Als ich das aus Gewohnheit auch bei dem BMW probiert hatte, hatte ich nach nicht mal 1,5l manuellem nachfüllen die gleiche Sauerei wie du...

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Zu deinem Problem: Das habe ich so nicht.Mir ist aber aufgefallen, dass mein 3er bei der automatischen Abschaltung der Zapfanlage der Tank schon randvoll ist. Bei meinem alten MB konnte man immer noch bis zu 5 Liter von Hand nachtanken. Als ich das aus Gewohnheit auch bei dem BMW probiert hatte, hatte ich nach nicht mal 1,5l manuellem nachfüllen die gleiche Sauerei wie du...

so ging es mir bei meiner ersten füllung auch, denn bei meinem benziner hab ich immer auf glatte summen getankt, aber jetzt beim diesel hab ich mir das abgewöhnt.

ist es denn bei dir an jeder tanke so?

Göran

Ähnliche Themen

Habe eigentlich keine Probleme... nur einmal ist ein Tropfen noch von der Pistole getropft und in die Plastikverkleidung um den Tankstutzen gespritzt... seitdem schüttel ich nach dem Tanken immer gut ab 😉

Hier auch keine Probleme.

Ich ziehe die Pistolie immer bis ca. 2 cm aus dem Tankstutzen, und dann schüttel ich sie leicht ab.

Okay, manchmal gibt's ein paar Tropfen innerhalb des Bereichs der Tankklappe, aber außen am Lack hatte ich bisher noch nichts.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


so ging es mir bei meiner ersten füllung auch, denn bei meinem benziner hab ich immer auf glatte summen getankt, aber jetzt beim diesel hab ich mir das abgewöhnt.

ist es denn bei dir an jeder tanke so?

Göran

Hm, also ich hab das zwei- oder dreimal an unterschiedlichen Tankstellen probiert und jedes mal festgestellt, das beim automatischen abschalten der Tank auch wirklich voll ist. Ist ja auch nichts schlechtes, war ben nur eine Umstellung bei mir. Seitdem tanke ich nicht mehr manuell nach.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Hier auch keine Probleme.

Ich ziehe die Pistolie immer bis ca. 2 cm aus dem Tankstutzen, und dann schüttel ich sie leicht ab.

Okay, manchmal gibt's ein paar Tropfen innerhalb des Bereichs der Tankklappe, aber außen am Lack hatte ich bisher noch nichts.

Moment, ich glaube du bzw. ihr habt mich falsch verstanden. Es ging mir nicht darum, dass nach dem Tanken beim unachtsamen entfernen des Tankrüssels aus "eigener Dummheit" ein paar Tropfen Diesel auf den Lack suppe. Da ist man ja selbst schuld.

Es geht darum, dass noch während des Tankvorganges ein paar Tropfen Diesel an der Verjüngung des metallenen Teiles der Zapfpistole austritt, da Zapfpistolen dort offensichtlich nicht zu 100% dicht sind. Genau diese Tropfen laufen dann aufgrund der Karosserieform des E90 am hinteren Radkasten runter. Deshalb wickle ich immer ein Papiertuch um eben diese Stelle der Zapfpistole, das diese Tropfen eben auffangen kann.

Ich bin Vieltanker (mind. 3 mal pro Woche) und tanke an sehr vielen unterschiedlichen Tankstellen im gesamten süddeutschen Raum. Sagt mir deshalb jetzt nicht, dass ich der einzige mit diesem Problem bin. Sonst fall ich hier jetzt echt vom Glauben ab.

....hmm, ein sehr guter Ansatz!

Ich dachte bis jetzt, dass das Diesel durch das Überlaufventiel austritt! Auf die Idee, dass es direkt von der Zapfpistole auf den Lack tropft, bin ich noch nicht gekommen, ich werde es mal beobachten!
Aufgefallen ist es mir zuerst bei unserer örtlichen OMV, aber auch bei Aral ists mir schon passiert! UND: Das sind ja die gleichen Zapfsäulen.....!

@masvha

Sorry, dann hatte ich Dich falsch verstanden.

Aber das Problem, dass Du schilderst hatte ich bisher bei keinem meiner Autos.

Auch beim E90er ist's (noch) nicht aufgetreten.

Ich schiebe die Zapfpistole immer bis zum Anschlag in den Einfüllstutzen.
Bisher ist mir noch nichts während des Tankens übergelaufen.

Gruß,
Ralph

Dieses Problem ist typisch. Hab bereits meinen 2ten E90, beide haben dieses Problem. Bin definitiv nicht zu blöd zum tanken, mach das schon ein paar Jahre und als Vielfahrer auch sehr häufig. Ist schon ne sauerei, wenn BMW das bei einem solchen Premiumfahrzeug nicht in Griff hat.

Wenn man mal im BMW FIZ war und sieht wie die Mitarbeiter umsonst tanken dürfen (ist bei Firmenwagen inkl.), da wird grosszügig der Rüssel reingehalten und danach durch die Waschstrasse gedonnert. Das stört da keinen Mensch.

Ich bin wirklich sauer darüber....

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Ich bin Vieltanker (mind. 3 mal pro Woche) und tanke an sehr vielen unterschiedlichen Tankstellen im gesamten süddeutschen Raum. Sagt mir deshalb jetzt nicht, dass ich der einzige mit diesem Problem bin. Sonst fall ich hier jetzt echt vom Glauben ab.

Wie oben beschrieben geht das nicht nur Dir so, denn ich kenne das auch.

Warum das nur bei Diesel ist, weiß ich nicht, denn ich habe mehrere Jahre vorher Benzin getankt und da ist mir das noch nie aufgefallen.

Göran

PS: Wenn ich bei meinen Eltern bin, dann tanke ich an einer Jet und da gibt es extra Tücher an der Zapfsäule, die kennen also das Problem.

Ich kenne das bei meinem E46 Diesel auch! Bei meinem Benziner ist mir das - genau wie Göran - auch noch nie vorher aufgefallen.

Meiner Meinung nach liegt es daran, dass die Diesel-Zapfpistolen meist schon sehr ausgelutscht sind, weil sie viel öfter benutzt werden.

Trotzdem könnten sich die Tankstellen mal angewöhnen, die Dinger regelmässig zu kontrollieren!

Gruß
Chris

Hallo,

das Tropfen-Problem habe ich in den drei Wochen, in denen ich meinen Dienst 320d Touring habe, auch schon kennen gelernt.

Mein Eindruck ist, dass die Zapfpistole gar nicht weit genug in den Tank hineinragt und vor allem recht waagerecht gehalten wird.

Da hatte ich mir von BMW auch mehr versprochen...

Gruß,

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen