Tanken
Hallo ich fahre einen a3 1.8 8l 125 ps. Ich tanke aktuell Benzin nicht das e10 und der verbraucht um die 11 Liter. Wenn ich super plus tanke verändert es was an der Leistung und an dem Verbrauch.
Worden neue Zündkerzen eventuell gegen den Verbrauch helfen, wenn die jetzigen schon alt sind ?
22 Antworten
Zitat:
@effjottemm schrieb am 2. Februar 2018 um 18:18:05 Uhr:
12,5 ltr./100 km ist schon eine Hausnummer ... aber ohne Fahrprofil (anteilig Stadt, Landstraße, Autobahn) und ohne zu wissen, wie der rechte Fuß agiert kann man da wohl nichts zu sagen.Fazit: kommt also drauf an - ist entweder OK oder zu viel ...
Ich bin typischer im 2000 Umdrehungen Schalter.
Stadt 70 Land 30
Fahre es so das ich es sparsam fahren will.
Will wissen wie sparsam der sein kann
4 seiten motortalk voll mit verbrauchsberichten deines motors 😉
Könnte es eine Ursache haben das der soviel verbraucht ?
Die Jungs reden da im Höchstfall von 10 Litern
Kurzstrecke wäre eine Ursache für deinen Verbrauch!
Oder eine hängende bremse!
Ähnliche Themen
Oder verschlissene Zündkerzen, zugesiffte Luftfilter....
Zitat:
@GaryK schrieb am 3. Februar 2018 um 16:39:15 Uhr:
Oder verschlissene Zündkerzen, zugesiffte Luftfilter....
Könnten Zündkerzen sein.
Lambasonde oder Liftmassenmesser wie machen die sich bemerkbar?
Luftfilter ist neu
Wenn die Karre OBD2 hat, kann man beides mit den Gemischadaptionswerten überprüfen. Sind die daneben, ist ein Sensor platt ODER es kommt Falschluft. Ein Loch im Auspuff zum Beispiel kann falschluft an die Lambdasonde bringen und dann fettet der Motor ohne Not einfach an um seinen Zielwert zu treffen.
Was bei der Thematik aus meiner Sicht immer total unterschlagen wird sind die Einflüsse von Außen. Hat ja @effjottemm schon erwähnt.
Es geht immer um das Auto, "das Auto verbraucht". Aus meiner Sicht ist das Auto (in der Regel) eher die statische Komponente und die Umwelt beeinflusst eigentlichen Verbrauch aus (Fahrstil, Fahrstrecke,...). Verbrauch ist relativ. Wenn Jemand mit einen Kleinwagen (<80 PS, 5 Gänge) ständig mit der Familie umherfährt und am besten noch 130 auf der Autobahn, dann geht der Verbrauch da durch die Decke. Jemand der täglich gemütlich Landstraße fährt, der hat einen ganz anderen Verbrauch. Die Information "Mein Auto verbrauch XY" kannst du eigentlich in die Tonne treten, wenn du die Umstände nicht kennst. Was ist den auch die Grundlage für die Aussage? Führt diese Person wirklich Buch über den Verbrauch oder hat sie einmal auf den Verbrauch geschaut? Letzteres ist ebensowenig zu gebrauchen, da je nach Situation in dem Moment der Verbrauch halt mal besonders niedrig oder hoch war.
Ich kenne dein Auto nicht, aber wenn das Auto eine Momentanzeige und Durchschnittsanzeige für den Kraftstoff hat, dann ist das viel wert. Da sieht man sehr gut welche Aktionen was in Sachen Spritverbrauch bewirken können. Wer sich für den Verbrauch interessiert, der sollte aus meiner Sicht erst mal anfangen den Verbrauch zu ermitteln und zwar konsequent. Das Problem wird da u.a. sein, dass man den Verbrauch nicht sicher ermitteln kann. Wenn man nicht gerade lange monotone Strecken fährt wo immer das gleiche passiert, dann wird der Verbrauch sichtbar schwanken. Beim Einfüllen an der Tankstelle hat man generell auch das Problem, dass es nie immer 100% hinhaut. Die Außentemperatur, allein die Tatsache ob man mit Licht fährt und und un. Ich halte es ausgeschlossen, dass man unter solchen Umständen die Wirkungsweise von kleinen Veränderungen beobachten kann. Du hast zu viele Variablen. Ist zumindest meine Erfahrung mit Kleinwagen. Du kannst da aus meiner Sicht nur auf Lange Sicht beobachte und VERSUCHEN daraus deine Schlüsse zu ziehen. Ich würde erst mal versuchen wie weit ich mit der Karre nach unten komme bzw. ob nicht mein Fahrstil/Strecke u.s.w. das Problem ist. Setzt aber voraus, dass man sich da einarbeitet. Dann könnte man evtl. eine Aussage treffen, dass der Verbrauch bezogen auf die Umstände eher zu hoch ist.
Es gibt u.a. die Seite spritmonitor.de. Da posten Leute regelmäßig ihre Spritverbräuchte. Das sieht man auch, dass es massiv schwanken kann. Da kann man sich evtl. auch versuchen einzuordnen. Man muss aber auch immer den Kontext beachten. Wenn Leute über den Spritverbrauch reden, dann könnten es tendenziell auch eher die Leute sein, die wissen, dass ihr Auto Sprit verbraucht :-) Andere Leute drehen immer voll auf und tanken einfach. Ob die dann bei solchen Sachen auch immer mitreden und kommentieren?