Tanken meines S3

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

Ich wundere mich über einen kleinen "Stift" neben dem Tankloch, welcher laut meines Freundlichen durch sein drücken ein höheres Tankvolumen verursachen soll. Nun war ich beim tanken, kann aber kein Unterschied feststellen. Könnt Ihr mir helfen was das genau sein soll?

Besten Dank für eure Hilfe.

Grüsse

36 Antworten

das wäre mir neu .... ein stift der aus 50Liter 80Liter macht.
Ein quattro somti auch der S3 hat ein 60 Liter Tank.
Vielleicht ist das die entlüftung des Einfüllstutzens....

Ich weiss es eben auch nicht...ich kann mir eben auch nicht vorstellen das der Inhalt grösser wird...aber ich weiss auch nicht für was er gut ist 🙂

aber deine Theorie klingt plausibel.

Welcher Stifft

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


Hallo zusammen,

Ich wundere mich über einen kleinen "Stift" neben dem Tankloch, welcher laut meines Freundlichen durch sein drücken ein höheres Tankvolumen verursachen soll. Nun war ich beim tanken, kann aber kein Unterschied feststellen. Könnt Ihr mir helfen was das genau sein soll?

Besten Dank für eure Hilfe.

Grüsse

😁 - geile Aussage ... und ein völlig "dummer" "freundlicher"...

Der "STIFT" drückt die Tankklappe nach aussen beim öffnen.. mehr nicht !

Ähnliche Themen

Ah eben ich hab schon gedacht ich habe was verpasst 🙂 hehe! Ja ich werd wohl definitiv die Garage wechseln 😁 hehe

Danke Scotty!

Also zumindest bei allen älteren Modellen gibt es im Einfullstutzen einen kleine Stift, denn man kippen oder drücken kann. Drückt man diesen, so hört man ein Entlüftungsgeräuch und der Sprit fließt in einen Hohlraum, wo sich sonst die Gase beim Erwärmen (in der Sonne stehen) sammeln können. Bei mir bekomme ich so 13l mehr rein.

Beim Golf habe ich auch schon einen solchen Stift gesehen. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber auch schon erzählt bekommen, daß man viel mehr in den Tank bekommt, wenn man den Stift drückt. Das machen die Kollegen, die beim Mittagstisch erzählen, daß sie mit einer Tankfüllung 1200 km weit kommen 🙄.

Blöderweise hat man dann aber auch kein Überlaufvolumen mehr, wenn sich der Sprit ausdehnt und das wird er auf jeden Fall sobald der Sprit in den Tank kommt, weils außer im Winter im Tank immer wärmer ist.
Man kann natürlich auch versuchen den Sprit schneller zu verfahren, damit er nicht überläuft 😁.

Gruß
Stefan

Wirklich? Also stimmt das doch ?? Der Stift ist doch dazu da um mehr Benzin zu tanken?

Sachen gibts. Die gibts garnicht.

Ist meines Wissens wie oben schon beschrieben so eine Art Entlüftungsventil, kenne es aus einem anderen Wagen, sollte man aber im Sommer eher drauf verzichten dies zu benutzen da dem Benzin im Tank sonst Platz fehlt um sich auszudehnen. Im Winter kann es ohne Probleme verwendet werden. Mir ging das Spiel mit dem Entlüften allerdings immer nach kurzer Zeit ziemlich auf die Nerven, da ich manchmal unter Umständen 10 Minuten an der Zapfsäule hing bis mal endgültig nichts mehr reinging 🙂
Aber wems Spaß macht.....

Gruß

der thread ersteller hat schon recht.
wir hatten in unserer firma einen skoda, da konnte man 5 liter mehr einfüllen. grund des ganzes ist, das laut Verkehrsschutz(oder so) der freie Tankraum als Sicherheit dienen soll. Genau weiß ich das auch nicht.
mehr rein bekommst du wenn du einen stabilo stift (gut festhalten) beim tankvorgang gegen den stift drückst.
sprich wenn er voll ist, kannst du die überflüssige :-) luft rauslassen.
probier mal obs geht. bei skoda bin ich mir sicher. Da musst ich als Azubi immer tanken ,und der chef meinte, immer schön voll machen

gruß

hinter dem "stift" im A3 ist nichts anders als eine Feder die den Stift zurück drückt -mehr nicht .... und man bekommt dadurch nicht mehr rein. Alles andere ist Placebo dann ...

Den Stift gibts , er ist beim A3 aber nur zum aufmachen der Tankklappe, er vergrößert nicht das Tankvolumen!
Beim Alten Passat hat der Stift mehr in den Tank gelassen.

Die Frage ist halt welcher Stift 😉

Der eine ist der, der den Tankdeckel wegdrückt ja, aber es gibt auch diesen ominösen Entlüftungsstift.

Und ja, wenn man diesen mit dem Tankrüssel wegdrückt, dann hört man ein "zischen" und kann mehr tanken, aber ich würde das mit Vorsicht geniesen!

Das ist wie gesagt ein Ausgleichsbehälter, der dafür gedacht ist die Temperaturschwankungen auszugleichen.

Wenn man sein Auto so randvoll macht, dann sollte man direkt im Anschluß gleich auf die Autobahn und in Urlaub fahren, oder eben eine längere Strecke, ansonsten kann der Behälter seine Funktion nicht erfüllen, weil er eben gefüllt ist.

edit: Also ich kenne das von allen anderen Autos, die ich davor besessen, oder bewegt habe.
Bei meinem aktuellen hab ich das noch nicht ausprobiert und von daher kann ich es nicht beschwören, dass es da auch geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen