Tanken bei Shell...mir reichts....aufdringlicher geht es kaum
> Sorry, habe kein Themenforum dazu gefunden. Wenn es eines gibt, bitte gerne dorthin verschieben. <
Heute Morgen ist mir endgültig der Kragen geplatzt wie mir mal wieder beim Treibstoff bezahlen an einer Shell Tankstelle, sehr penetrant und aufdringlich ein Schokoriegel als zusätzlicher Einkauf angenötigt wurde.
Ich finde es nicht nur nervend sondern auch unverschämt mit wieviel Aggression versucht wird dem Kunden
etwas aufzuschwatzen.
Ich sagte dem "armen" Verkäufer dass dies das letzte mal war, dass ich an dieser Tankstelle getankt habe und machte meinem
Unmut bestimmt aber höflich Luft.
Er meinte mit kleinlauter Stimme er muss das machen.
Soviel Aufdringlichkeit kenne ich sonst nur aus "gewissen" Urlaubsländern wo ich auch nicht mehr hinfliege.
Was sagt die gebildete Autofahrergemeinschaft dazu? Habt Ihr ähnliches erlebt?
Ich bin eigentlich unärgerbar, solche Verkaufsmethoden möchte ich jedoch nicht akzeptieren.
Beste Grüße
Mission Control
Beste Antwort im Thema
Du sprichst mir aus der Seele, Mission. Nicht nur beim Schokoriegel, auch irgendwelche Karten-Systeme (Rabatt, Punkte, etc.) betreffend. Die versuchen Einem mit einer Hartnäckigkeit, Mitgliedschaften aufzuschwätzen, dass es mir zuwider ist. 🙄 Oder Gewinnspiele, bei denen man einen tollen Ferrari in 1:18 (habe ich eigentlich je von etwas Anderem geträumt?) oder irgendeinen anderen Tinnef gewinnen kann. 🙄 Man muss sich richtig wehren. Und erntet dafür nur Unverständnis.
Und nicht nur im Kassenhaus... Ich tanke manchmal (wenn es gar nicht anders geht!) bei einer Shell in unserer Gegend, bei der seit einiger Zeit wieder Service angeboten wird. Der Sack wollte mir doch glatt ungefragt 100 ROZ-Betrügerbrühe Hochleistungskraftstoff in die Kiste schütten. 😮 Ich hatte wirklich zu tun, den Mann davon zu überzeugen, dass ich nur einfaches Super 95 haben möchte. Habe das aber mit derart deutlichen Worten (auch über das "Preis-Leistungs-Verhältnis" von V-Power 😁) getan, dass er sich ab sofort an mich erinnern wird, denke ich. Und wenn man dann nicht nach Öl sehen lassen, nicht die Luft prüfen lassen und nicht die Fenster gereinigt (oder sonstwas) haben möchte, schaut der einen an, als käme man aus einer anderen Galaxie....
Man spricht zwar immer von der Service-Wüste Deutschland (und ich kann das auch nachvollziehen), ich ärgere mich auch manchmal, aber ein solcher "Service-Ozean", in dem man schier zu ertrinken droht, ist mir dann doch entschieden zu viel. 😉
Grüße
Markus
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Beim Mc Drive und bei McDo. an sich ist es mir aber noch nicht passiert, dass die mir was aufschwatzen wollten...eher mal ein nützlicher Tipp was die Zusammenstellung betrifft...
Doch, bei Mäck Doof kommt das auch vor. Da wird man dann gefragt, ob man noch etwas zu trinken haben möchte. Worauf ich dann immer sage: "Nein, dann hätte ich es erwähnt!" 😁
Die Masche gibt es übrigens auch bei Deichmann: Kauft man dort ein paar Schuhe, dann wird versucht, einem an der Kasse noch ein paar Schuhputzmittelchen aufzuschwatzen *nerv*...
Ok - den Angestellten kann man keinen Vorwurf machen. Die armen Sch... müssen das tun, daher versuche ich auch stets, dabei noch halbwegs freundlich zu sein (können ja nichts dafür).
Ich würde auch von niemandem mein Auto betanken lassen 😮 Aber es gibt sicherlich auch einge Autofahrer, die sich über diesen "Service" freuen-
Ich betrachte das ganze mal aus betriebswirtschaftlicher Sicht des Tankstellenpächters: Nach meinem Kenntnisstand verdienen die Pächter an einem Liter nicht gerade viel (glaube, 1-2 Cent). Die große Gewinnspanne liegt im "Nebengeschäft". An Getränken oder Schokoriegeln lässt sich eben mehr verdienen. Deswegen werden die Verkaufsräume und das Angebot immer größer.
Das mit dem Service-Mann ist doch eine einfache Rechnung: Wenn in einer Stunde 10 Fahrer 1€ geben, dann kann man sich ausrechnen, wovon der Stundenlohn gezahlt wird...
Grüße, ZwickAUDI *dergerneselbsttankt*
Ich tanke jede Woche bei Shell und hatte noch nie ein Problem mit solchen nervigen Verkaufsangeboten 🙂
hallo,
es ist etwas stoffelig und altmodisch hinter dem bestreben nach kundenbindung immer geldgier zu vermuten.
viele arbeiten auch aus überzeugung im service und geld verdienen zu wollen ist aus meiner sicht ganz normal im kapitalismus. die leute versuchen sich von der großen konkurrenz abzuheben.
beim essen, erwarte ich sogar, daß die service-kraft 1. vobeischaut und fragt, ob das essen o.k. ist
2. zeitnah den tisch beräumt
3. unaufgefordert getränke nachschenkt, wenn das glas leer ist
4. frägt, ob man noch einen esspresso möchte o.ä.
....und ja, dabei zieht sie mir vielleicht mehr geld aus der tasche, aber ich fühl mich wohl und komme wieder.
Ähnliche Themen
Das is wirklich immer sau nervig...
Die Verkäufer müssens machen und die Kunden sind genervt....
Zitat:
Original geschrieben von Audius Horch
hallo,es ist etwas stoffelig und altmodisch hinter dem bestreben nach kundenbindung immer geldgier zu vermuten.
viele arbeiten auch aus überzeugung im service und geld verdienen zu wollen ist aus meiner sicht ganz normal im kapitalismus. die leute versuchen sich von der großen konkurrenz abzuheben.
beim essen, erwarte ich sogar, daß die service-kraft 1. vobeischaut und fragt, ob das essen o.k. ist
2. zeitnah den tisch beräumt
3. unaufgefordert getränke nachschenkt, wenn das glas leer ist
4. frägt, ob man noch einen esspresso möchte o.ä.
....und ja, dabei zieht sie mir vielleicht mehr geld aus der tasche, aber ich fühl mich wohl und komme wieder.
Kurz fragen ob es sonst noch sein darf ist ja ok, aber hier wäre folgender vergleich passend:
Du: Die rechnung bitte
Sie: Noch nen kaffee?
Du: Danke,nein
Sie: oder nen espresso?
Du: danke
Sie: vielleicht doch noch nen capucino?
Du: Eigentlich möchte ich zahlen
Sie: Heute gibt es aber zu jedem latte maciato noch nen gutschein für ein stück kuchen
Ich: DU BlöDE BITCH; GIB MIR EINFACH DIE VERDAMMTE RECHNUNG! 😁
Grüsse
Hi,
ich tanke auch lieber bei unserer freien Tanke im Ort, da gibs solch ganzen schnick schnack nicht. Draußen stehen stehen zwei Säulen zum zapfen und drinnen zwei Alkoholiker die sich auch Sprit rein schütten, also alles ganz normal. 😉 Bei Aral und Co. muss man erst mal gefühlte 200m zur Kasse laufen,immer an den ganzen tollen Produkten vorbei, endlich dort angekommen fragt die Kassiererin einen nach sämtlichen Karten ab(Deutschlandkarte, ADAC....) und schaut einem immer komisch an wenn man alles verneint und "einfach nur Tanken bitte" sagt. Aber welchen Service die mal verbessern könnten wäre der Toilettenservice, immer erst den blöden Schlüssel holen mit schicken Anhänger und dann muss man noch ewig um die Tanke laufen.
Die Frage nach der kleinen oder grossen Zigaretten-Schachtel nervt mich seit ca. einem Jahr ... nicht nur bei Shell.
haha, das mit dem toilettenschlüssel hab ich mir auch schon gedacht. finds immer bisschen peinlich so adrette junge damen danach zu fragen.
dann überleg ich immer was die über mich denkt....
aber bei sanicare ist es auch umständlich und da muß man auch noch was zahlen. das find ich richtige abzocke. ich könnte mich auch einfach an einen busch stellen...
grüsse oli
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Die Frage nach der kleinen oder grossen Zigaretten-Schachtel nervt mich seit ca. einem Jahr ... nicht nur bei Shell.
😉mein tip: rauchen aufhören! ich hab vor 6 wochen aufgehört. kann wieder richtig atmen😰nach 15 jahren und hab mehr geld😎. ist mir alles zu teuer geworden und ich hab schon bei der € umstellung gesagt, wenns mal über 6 DM sind, hör ich auf. mittlerweile sind wir bei über 9 DM!
grüsse oli🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audius Horch
haha, das mit dem toilettenschlüssel hab ich mir auch schon gedacht. finds immer bisschen peinlich so adrette junge damen danach zu fragen.
dann überleg ich immer was die über mich denkt....
aber bei sanicare ist es auch umständlich und da muß man auch noch was zahlen. das find ich richtige abzocke. ich könnte mich auch einfach an einen busch stellen...grüsse oli
Guter Einwurf mit SanifAIR, aber was ist dann mit Händewaschen:-)
Da sagt nochmal wer Service-Wüste Deutschland ^^
Nein, ich persönlich habe nichts gegen die Jungs die einem das tanken erleichtern wollen, solange sie es nicht bei mir versuchen. Am besten wirds aber dann wenn einer davon, weil er ja von mir dazu genötigt wird die Finger still zuhalten, anfängt zu fachsimpeln. Ich meine ist ja nicht so das ich mich nicht gerne über Autos usw unterhalte, aber ganz ehrlich - beim tanken ? ^^ (Vor allem wenn dann so Fragen kommen wie : das ist aber kein echter S3 oder ? Weil nen Bekannter von mir hat einen und der sieht anders aus ! >.<)
An der Kasse diese ganzen Karten zum vorzeigen finde ich garnicht so schlimm, immerhin kann man dann noch den einen oder anderen Cent sparen und ich denke auch selber nicht immer dran. Nach Kippen wurde ich bis jetzt noch nie gefragt - kann sein das die im laufe der Jahre auch einen Blick für Raucher und Nichtraucher entwickelt haben 😉
is mir letztens aufgefallen, war schon seit disem brent spar affäre (http://de.wikipedia.org/wiki/Brent_Spar) nicht mehr bei shell letztens liess es sich aber nicht vermeiden und schon fuhr ich an die zapfsäule kamm auch schon so ein roter fuzzi angelatscht fragte mich ob ich für ihn tanken möge... ich dachte ja ok was soll schon passieren, er macht voll und versucht mir nen autocheck anzudrehen. öl luft usw natürlich kostenlos, ich sagte nein hatte keine zeit und dann versucht er es mit dem twickers, ich NEIN und er dann Zigarretten haben wir auch günstige, ich hab ihn dann ignoriert und er mir noch was über meinen audi gefasselt... kamm sehr geschleimt rüber, hatte kein fachwissen das merkte man sofort!
naja ok ich dachte mir schon endlich ist der spuck vorbei, da sagt er zu mir ich solle an der kasse den zettel abgeben wenn ich mit dem service zu frieden war, ich dachte mir ok du arme wurst damit du kein ärger bekommst gibs ab, was er mir nicht sagte war das ich dafür einen euro auf die rechnung gesetzt bekomme was ich erst auf der plakette lesen konnte die er mir gegeben hat! das fand ich doch schon richtig dreist und werden shell wie gehabt weiter meiden!
werde regelmäßig bei der shell gefragt ob ich noch was dazu haben möchte...
ich lehne meistens dankend ab. wo ist da das problem kurz "nein, danke" zu sagen 😉
man bricht sich keinen zacken aus der krone.
und damit ist meist eh das thema gegessen und ich bezahle nur mein getanktes und ab.
etwas mehr nervig finde ich die tankwarts...
ich schaue schon immer außerhalb deren arbeitszeiten zu tanken.
wenn ich wüsste, dass sie das ordentlich machen, ohne ihre kleidung am lack entlang zu schruppen, ordentlich den rüssel ins TANKloch stecken (mir egal wie sich das gerade anhört 😁), ohne benzin beim rausziehen auf den lack zu gießen und ohne die dreckigen handschuhe gefühlvoll den tankdeckel zu schließen, dann von mir aus...
aber ich traue da leider keinem, darum mache ich das lieber selbst...
ps: letztens bin ich mit vier karten zum bezahlen gegangen... zuerst die adac-karte hin, dann die zwei gutschein-karten zu je 10 euro und zum schluß die ec-karte. 😁
und immer schön jede in den "schlitz" rein 😉
da kommt freude beim hintermann auf...
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Da sagt nochmal wer Service-Wüste Deutschland ^^Nein, ich persönlich habe nichts gegen die Jungs die einem das tanken erleichtern wollen, solange sie es nicht bei mir versuchen. Am besten wirds aber dann wenn einer davon, weil er ja von mir dazu genötigt wird die Finger still zuhalten, anfängt zu fachsimpeln. Ich meine ist ja nicht so das ich mich nicht gerne über Autos usw unterhalte, aber ganz ehrlich - beim tanken ? ^^ (Vor allem wenn dann so Fragen kommen wie : das ist aber kein echter S3 oder ? Weil nen Bekannter von mir hat einen und der sieht anders aus ! >.<)
An der Kasse diese ganzen Karten zum vorzeigen finde ich garnicht so schlimm, immerhin kann man dann noch den einen oder anderen Cent sparen und ich denke auch selber nicht immer dran. Nach Kippen wurde ich bis jetzt noch nie gefragt - kann sein das die im laufe der Jahre auch einen Blick für Raucher und Nichtraucher entwickelt haben 😉
zu dem Thema fällt mir ein: fahre an die Säule (damals noch mit meinem S3 8L) - der unvermeidliche Servicemann kommt herbei - ich steige aus führe die Zapfpistole ein und er fragt... ich nur : nein ist schon OK. Ich zahle. Komme wieder-öffne die Haube - nehme mein selbst mitgebrachtes Scheibenklar aus dem Kofferraum - fülle es ein - er eilt wieder herbei und stellt die Frage: Kann ich helfen?? Ich drücke ihm die leere Flasche in die Hand und sage: Ja jetzt können Sie. Gang zum Mülleimer gespart.
Gruß aus Kuala Lumpur
Frank