Tanken A5 Pistole mach zu spät zu

Audi

Hallo,

mir ist aufgefallen, das beim Tanken die Pistole zu spät das Tanken beendet, so dass immer etwas überläuft.

Ist das bei euch auch so? Kann die Tankentlüftung verstopft sein? Aber wenn ich denk Tankdeckel öffnet zischt es nicht.

(A5 Benziner)

Danke

Tobi

Beste Antwort im Thema

Den RS5 muß man an der Tankstelle ja auch ausschalten, sonst wird der Tank ja nie voll😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Mit der Tankentlüftung hat das nichts zu tun. Die Zapfpistole detektiert den Sprit über eine kleine Öffnung unterhalt des Auslasses und schaltet ab sobald diese von Sprit verschlossen wird. Oder eben nicht, oder zu spät. Das liegt dann aber immer an der Pistole. Ganz drin war sie ja wohl, oder?

Andreas

??? Wenn die Entlüftung defekt (ständig offen) ist bekommst du in den Tank mehr rein als du solltest weil du den Überlauf ja mitanfüllst.

Was hat das mit dem Detektor der Zapfpistole zu tun. Der wird keinen Sprit erfassen solang der Tank nicht "voll" ist.

Es geht dem TE doch nur um den Detektor bzw. das automatische Abschalten.

Andreas

Jo und das ihm der Sprit überläuft (Ich geh jetzt mal davon aus am Überlauf).
Wenn das passiert kanns wie gesagt an einer Fehlschaltung der Entlüftung liegen. Die muss beim Tankvorgang geschlossen sein. Ist das nicht der Fall geht etwas mehr in den Tank, Zapfpistole schaltet zu spät, Sprit läuft über .... 

Läuft ihm der Sprit am Einfüllstutzen über sieht die Sache natürlich anders aus, aber das kann man aus seiner Beschreibung ja nicht herauslesen ....

Mal abgesehn davon das er anscheinend sowieso durch übergehen der ersten Abschaltautomatik den Tank überfüllt hat ....

lg 

Hi an alle,

ich hab keinen besseren Threat gefunden, passt hier noch am besten.

Ich hab meinen Diesel jetzt dreimal betankt, an verschiedenen Tankstellen....funzt alles wunderbar, aber nach dem ersten Abschalten ist der Tank so voll, dass ich auch nach bisschen Warten nicht auf nen geraden Betrag runden kann....da geht gefühlt kein Zehntelliter mehr rein.

Ist das bei Euch auch so?

Gruß stef

Ähnliche Themen

Mal ne andere Frage.

Was ist das eigentlich für ein Loch unterhalb des Tankstutzens?
Ist das nur ein Ablauf für Regenwasser, das unter den äußeren Deckel fließt oder ist das Teil der Tankentlüftung?

Nur Regenablauf

Zitat:

Original geschrieben von stef24


Hi an alle,

ich hab keinen besseren Threat gefunden, passt hier noch am besten.

Ich hab meinen Diesel jetzt dreimal betankt, an verschiedenen Tankstellen....funzt alles wunderbar, aber nach dem ersten Abschalten ist der Tank so voll, dass ich auch nach bisschen Warten nicht auf nen geraden Betrag runden kann....da geht gefühlt kein Zehntelliter mehr rein.

Ist das bei Euch auch so?

Gruß stef

Yep, habe ich auch festgestellt. Wenn es ,

"Klick" gemacht hat, dann ist auch schon fast Schluss. Max 0,5 Liter. Danach gibt es ne Sauerei. Kannte ich von meinem 4F auch anders.

Aber wenn Man(n) es weiß 🙂

Und ja, dieses kleine Loch was man sieht soll ein Wasser/ Sprit Ablauf sein, nur leider ist es immer verstopft.

Noch jemand ein Feedback?

Mein A5 ist ja noch relativ neu, aber die etwa 8-10 Tankvorgänge (1, 5 Monate, 6000 km) waren alle so, dass wirklich nix mehr in den Tank passt, wenn die Zapfpistole das erste mal abschaltet. Geht mir nicht darum, noch 5 Liter reinzuquetschen, aber ich habe bisher immer wenigstens noch auf nen geraden Eurobetrag aufrunden können....das geht bei meinem A5 nicht. Diesel steht direkt bis Unterkante Einfüllstutzen (egal, welche der bisher unterschiedlich benutzten Marken/Säulen), ein Zehntel Liter und es läuft aus dem Stutzen.

Kann es sein, dass da ab Werk was falsch ist? Stört schon ein bisschen....

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von stef24


Hi an alle,

ich hab keinen besseren Threat gefunden, passt hier noch am besten.

Ich hab meinen Diesel jetzt dreimal betankt, an verschiedenen Tankstellen....funzt alles wunderbar, aber nach dem ersten Abschalten ist der Tank so voll, dass ich auch nach bisschen Warten nicht auf nen geraden Betrag runden kann....da geht gefühlt kein Zehntelliter mehr rein.

Ist das bei Euch auch so?

Gruß stef

Bei mir sieht es genauso aus, wenn der Zapfhahn mit einem "Klick" das Tanken meines durstigen S5 beendet geht maximal noch 0,5 Liter rein..ich warte davor aber immer erst etwas ab, bis sich das eingefüllte Benzin beruhigt hat. 10-15 Sekunden sind ausreichend und dann wird maximal zum nächsten Eurobetrag aufgerundet aber NIE weiter. (In 2-3 Jahren sollten 3-4 Euro drin sein bei den Preisen 😁 )

Während die Betankung läuft gilt mein Hauptaugenmerk immer dem kleinen und meist verstopften Regenwasserloch.

MfG
-Olli

Bei Minusgraden läuft die Brühe immerzu über bei mir !! -.-'
Die Pistole schaltet viel zu spät ab ! Es macht "klack" und wuuuusch da sprudelt es schon.
Zum Glück "spaziere" ich immer um mein Wägelchen, sonst wäre ich schon ein paar mal geduscht worden!
Ich tanke immer bei Shell und das Phänomen tritt bei verschiedenen Tanksäulen und Tankstellen auf.

VG.

Krischo

Meine Lösung des Problems: Ich zahle immer mit Karte, weshalb es mir egal ist, ob der Betrag rund ist. Hilft das? 🙂

Also bei meinem SB FL (11/2011) geht nach dem Abschalten auch nicht mehr viel rein. So zwischen 0,2 - 0,3 Liter. Aber Übergelaufen ist bei diversen Tankstellen noch nichts.

Gruß Thomas!

Hi zusammen,

dann scheint das so normal zu sein....schaltet eben wirklich spät ab und eigentlich nur einmal.....konnte mir nur nicht vorstellen, dass das so gewollt ist. Ich hatte ja schon viele Autos, aber das hatte noch keiner :-)

Gruß stef

Danke für den Tipp, ich zahle auch immer mit Karte, muss den Betrag aber in mein Buchhaltungsprogramm einhacken....und da bedeuten die Cents unnötige Mehrarbeit ;-)

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Meine Lösung des Problems: Ich zahle immer mit Karte, weshalb es mir egal ist, ob der Betrag rund ist. Hilft das? 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen