Tanken 07

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wart ihr alle noch schnell voll tanken heut (oder geht halt noch morgen schnell) wie ich?
Wie seht ihr die Volksbestrafung, laut Jürgen Trittin fahren wie alle mit Touareg’s und müssen mehr zahlen damit wir keine Autos uns anschaffen.

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Wenn der Staat das Geld nicht durch Benzinpreise reinholt, dann durch andere Steuern, letztlich ists egal woher, Fakt ist das es euch so oder so aus der Tasche geholt wird.

Genau so ist es, sehe ich auch so und ich rege mich auch nicht ueber die Benzinpreise auf.

Ich sag mir immer wir werden in Zunkunft nie mehr so guenstig tanken wie heute.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Ich finde es sogar sehr gut, dass es über Kraftstoffpreise geschieht, so wird nebenbei noch was für unsere Umwelt+Ressourcen getan.

Jo das finde ich auch, dafuer wurde ja auch die Oekosteuer eingefuehrt

die ja nur indirekt der Umwelt zu gute kommt.

Primaer kommt sie ja erstmal den Rentenbeitraegen zu gute.

Aber man sieht ja an der Selbstverpflichtung wie weit man ohne Strafen

kommt. Und die Steuern auf den Sprit sehe ich schon als regulierende Strafe.

Bei der Selbstverpflichtung der Hersteller hat sich garnichts getan

und das selbstgesteckte Ziel fuer 2008 wird um Meilen verfehlt.

Ich denke das dies ein Punkt ist bei dem die Politik als naechstes mit regulierenden

Strafen sprich Steuern ansetzen muss. Das bedeutet z.B. eine KFZ-Steuer

nach CO2 Ausstoss wird meiner Meinung nach bestimmt kommen.

Mir waere ja eigendlich der direkte Weg lieber, sprich die Politik verordnet

der Wirtschaft das innerhalb von z.B. vier Jahren keine Neuwagen mit einem

CO2 Ausstoss ueber 140 g/km mehr verkauft werden duerfen.

Aber dies wird ja nicht passieren, da sind ja die Lobbyisten der Hersteller zu stark.

Statt dessen wird es wieder so laufen muessen den Verbraucher

und seine Kaufentscheidung zu beeinflussen und somit mittels

geaenderter Nachfrage bei den Herstellern einen Angebotswechsel hervorzurufen.

Schade eigendlich, den direkten Weg zu den Herstellern wuerde ich eigendlich

fuer den ehrlicheren und auch fuer den Verbraucher besser nachvollziehbaren halten,

als den Umweg ueber die Steuern.

Ich hole den Thread mal mit aktuellen Werten nach oben.
Kraftstoffpreise im Vergleich zum 31.12.06 abends bei Shell = + 4 Cent

Shell Hamburg Eiffestr.:
Diesel: 108,9
Benzin Bleifrei: 121,9
Super: 123,9
V-Power: 138,9

Aral Hamburg Eiffestr.:
Diesel: 109,9
Ultimate Diesel: 117,9
Benzin Bleifrei: 122,9
Super: 124,9
Ultimate 100: 134,9 (!)

Jet Hamburg Amsinckstr.
Diesel: 105,9
Benzin: 119,9
Super: 121,9
Super Plus: 127,9

Vielleicht hat es ja jemanden interessiert 😁

Ja ich war heute früh auch gleich sehr erfreut über die Super Plus Preise ;-)))

Gruss
Stefan

Sprit

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Ich hole den Thread mal mit aktuellen Werten nach oben.
Kraftstoffpreise im Vergleich zum 31.12.06 abends bei Shell = + 4 Cent

Shell Hamburg Eiffestr.:
Diesel: 108,9
Benzin Bleifrei: 121,9
Super: 123,9
V-Power: 138,9

Aral Hamburg Eiffestr.:
Diesel: 109,9
Ultimate Diesel: 117,9
Benzin Bleifrei: 122,9
Super: 124,9
Ultimate 100: 134,9 (!)

Jet Hamburg Amsinckstr.
Diesel: 105,9
Benzin: 119,9
Super: 121,9
Super Plus: 127,9

Vielleicht hat es ja jemanden interessiert 😁

So in etwa siehts bei uns auch aus 😉

E.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Hallo,ich bin folgender meinung:
Viele hier sagen der Sprit ist zu teuer. Fuer mich heisst zu teuer:ich kann es mir nicht leisten...
trozdem tanken hier alle die sagen es ist zu teuer weiterhin benzin und fahren auto.Das heisst sie koenne es sich leisten. Es ist nicht zu teuer, er ist einfach nur nicht guenstig...

GEnau so ist es doch mit dem autokauf,wenn ein auto zu teuer ist kauft man es sich nicht. Kann man es sich kaufen faehrt man ein teures auto,ein nicht guenstiges auto,aber nicht ein autpo das zu teuer ist.
Also wem das benzin zu teuer erscheint,der soll sein auto verkaufen und bahn fahren. Wer benzin tankt und weiter fahert,der soll nicht meckern.Keiner wird gezwungen auto zu fahren...

Unsinn.

Sprit ist viel zu teuer.

Dutzende Milliarden hat der Staat Einnahmen an der Mineralölsteuer.

Die Mineralölfirmen machen dutzende Milliarden Euro Gewinn (Gewinn,nicht Umsatz).

Das zeigt eindeutig,das Sprit viel zu teuer ist.
Denn dutzende Milliarden Steuereinahmen für ein Produkt + dutzende Milliarden Euro Gewinn sind einfach Abzockerei.

Ich habe letzte Woche auch nochmal den Tank voll gemacht + nen 20 Liter-Kanister gefüllt.

Der Preis war für EuroSuper 95 1,023 Euro/Liter, da kann man nicht meckern 🙂

Wow, so billig hab ich ja noch nie getankt :P Hast aber nicht in D getankt, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von h123o


Wow, so billig hab ich ja noch nie getankt :P Hast aber nicht in D getankt, oder? 😁

Nene, das war in Luxembourg 😉

Schon schön, wenn man grenznah wohnt und so billig tanken kann. Traurig, aber in meinen bisherigen ca. 26000 km mit meinem Polo waren noch keine 100 Liter "deutscher" Sprit. Würde ja gerne "deutsches" Benzin tanken, aber als Student sind meine finanziellen Möglichkeiten (logischerweise) begrenzt.

Je nachdem, was Du unter "grenznah" vestehst, lohnt sich das Tanken im Ausland nur bedingt. Bei z.B. 70 getankten Litern macht die Ersparnis gerade mal 14 EUR aus. Davon muß man noch die Benzinkosten für die Tankfahrten abziehen und genau genommen auch noch den zusätzlichen Wertverlust, Verschleiß und Zeitverlust berücksichtigen...

Immerhin führt der Tanktourismus aber dazu, dass weitere Erhöhungen der Mineralöl- oder Ökosteuer vorerst nicht mehr zu befürchten sind - die Ausweichmöglichkeiten werden sonst noch attraktiver; der Fiskus würde unter dem Strich kaum Mehreinnahmen haben.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Davon muß man noch die Benzinkosten für die Tankfahrten abziehen und genau genommen auch noch den zusätzlichen Wertverlust, Verschleiß und Zeitverlust berücksichtigen...

Auf der Plus-Seite darf man aber auch noch den zusätzlichen Fahrspaß verbuchen (wenn die Strecke interessant ist und Autofahren nicht als lästige und unvermeidbare Pflicht empfunden wird).

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12


sind einfach Abzockerei.

Du Ärmster, du wirst ja regelrecht gezwungen Auto zu fahren, genauso wie die Menschen vor 150 Jahren 😁

Und mal ehrlich, hungerst du oder so wie es Milliarden anderen Menschen zur Zeit ergeht?
Du lebst sicherlich besser als die Hälfte der Erdbevölkerung, aber das meckern kann dir ja zum Glück keiner verbieten.

... weil es von Trier ja immer an der schönen Mosel lang geht , man immer ganz alleine unterwegs ist und dann in Wasserbillig die Auswahl unter 10 Tankstellen auf 500 m hat .Und es wird mit allen möglichen Blechdosn dahin gefahren , teilweise von Koblenz aus ( kleine Sonntagstour ) und dann möglichst langsam nach Hause geschlichen ummöglichst viel von dem teuren Saft im Tank zu behalten . Ich hasse diese Schleicher . Aber abends läuft es recht gut . Und zum Tanken fahren hat nix mit Fahrspass zu tun sondern mit Knete sparen . Wenn ich spät abends nach Hause komme habe ich auch keine Böcke mehr auf 45 Minuten "Tankfahrt" um 8 Euro zu sparen . Da hat aber jeder seine eigene Meinung .

An alle die meinen man muss ja nicht Autofahren und keiner wird gezwungen. Hallooooo....

Die Ökosteuer betrifft auch Bus und Bahn ihr Langschläfer. In Berlin sind wir mittlerweile bei umgerechnet fast 5,- "DM" (ja ich weis wir haben den Euro) angekommen für einen Einzelfahrausweis, gültig 2!!! Stunden.

Um das Thema mal wieder auf ein bisschen Technik zurückzuführen.

Ich habe festgestellt das mein Wagen mit Shell Super tatsächlich etwas Sprit spart. Das kann bei anderen Motoren auch eine andere Marke sein. Einfach mal ausprobieren.

Der Umwelt zuliebe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Ich habe festgestellt das mein Wagen mit Shell Super tatsächlich etwas Sprit spart.

Fällt die Ersparnis denn höher als die Mehrkosten aus oder gleicht diese zumindest aus?

War bezogen auf meinen alten Wagen, mein neuer kommt erst im Februar.

Ja, Verbrauch in der Stadt statt 10 Liter waren es nur noch zwischen 9,3-9,6 Liter. Auf der Autobahn immerhin statt 10,4 Liter nur noch 9,8 Liter. Bei gleicher Fahrweise.

Der Sprit kostet ca. 2Cent mehr als an der Freien. Dafür bekommt man als ADAC Mitglied wieder einen Cent/Liter zurück als Bonuskarten inhaber fast die vollen 2Cent.

Aber wie gesagt das sollte jeder selber ausprobieren. Das tolle V-Power ect. brachte gar nichts.

Mein neuer, Golf GTI schluckt nur noch Super Plus. Der Händler sagt Super geht auch. Mal sehen wo ich dann tanke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen