Tankdeckeschalterl bekommt keinen Strom
Hallo Leute! Ihr seit meine letzte Chance. Habe mir gestern meinen ersten Passi gekauft. 3B Limo mit 1,6l. Meiner Meinung nach, Motor zu klein aber egal! Der Vorbesitzer halt die verriegelung des Tankdeckels abgebrochen. Als wir getestet haben ob der Motor der Verriegelung noch funkttioniert tat sich nix als ich den Knopf in der Mittelkonsole betätigte. Er hat ihn zu nem Freund gebracht der sich das anschaute und getestet hat. Angeblich funktioniert der Motor und der Schalter. Die Sicherung ist auch OK aber der Schalter bekommt seiner Meinung nache keinen Strom. Muss ich das komplette Armaturenbrett auseinander nehmne um den Fehler zu finden? Der Typ tippt auf Kabelbruch.
Da der Nippel abgebrochen ist kann ich zumindest Tanken :-) Aber würde den Fehler gerne beheben aber wie?
Vielen Grüße aus Ostfriesland von Sören und seinem neuen Passi :-)
24 Antworten
Hey,
bin grade hier im Forum noch ein wenig fündig geworden. Scheint ne Passi-Krankheit zu sein. Die Zuleitung zum Komfortstreuergerät ist wohl durchgegammelt oder so. Würde das gern prüfen. Muss dazu den Teppich im Fußraum des Fahrers raus machen oder? Da liegt dann ne Kunsstoffbox und die dahinführendenden Kabel muss ich erneuern bzw die Verbindung? Sehe ich das so richtig?
Bitte Helft mir!
Hab echt null schnall von E-Krams. Ist das schwierig? Ich kann wohl löten und Schrumpfschlauch und sowas benutzen aber ich verliere bei Elektrik schnell den Überblick wenn mehrer Kabel die gleiche Farbe haben und so.
Komisch wo hast denn das mit dem Steuergerät gelesen?? die zuleitung kommt vom keinen Steuergerät.
Aber prüfen kannst das so ob die leitung i.O ist mit dem multimeter auf durchgang legst das eine kabel vom multimeter auf pin 1 vom leitungstrang ser zum schalter geht und denn anderen auf dem Pluspol der batterie, wenns Piep macht ist alles i.O.
der zu welchem schalter geht? Versteh nur bahnhof!
Also langsam bitte. Ich nehme den Teppich raus und lege das Komfortsteuergerät frei. Von dem gehen Kabel zu den Türen, den Spiegeln, Dem Tankschalter ect.
Ist das soweit richtig? Was soll ich dann machen wenn ich den frei habe. Stecker abziehen der zur Zentralveriegelung geht und Prüfen oder wie? Muss ich die Türverkleidung noch abnehmen? Heute funktioniert die komischer weise wieder. Was ist da los?
ne nix mit komfortsteuergerät freilegen, versuch doch einfach ma am schalter denn stecker ziehen, ein kabel an Pin 1 und ein Kabel am Pluspol halten(multimeter auf durchgang stellen) normalerweise muss es piepen.
Ähnliche Themen
Tankschalter? Hat der denn mit der ZV zu tun? Oder soll ich darüber nur gucken ob da was an den Kabeln ist?
nochmal zur info geht deine tankdeckelentriegelung nicht oder dein tankdeckelverriegelung???
Weder noch. Das schloss müsste im moment auf geschlossen sein und damit entriegelt er nicht. Aber der Vorbesitzer hat ja den Pin abgebrochen also kann ich ihn normal mit dem Finger öffnen. Aber das hängt mit der ZV zusammen oder wie jetzt?
Eig. komisch du hast doch nur ein schalter zur entriegelung oder??? also müsstest du nicht ne veriegelung über zv haben
Zitat:
Original geschrieben von soreboy
der zu welchem schalter geht? Versteh nur bahnhof!Also langsam bitte. Ich nehme den Teppich raus und lege das Komfortsteuergerät frei. Von dem gehen Kabel zu den Türen, den Spiegeln, Dem Tankschalter ect.
Ist das soweit richtig? Was soll ich dann machen wenn ich den frei habe. Stecker abziehen der zur Zentralveriegelung geht und Prüfen oder wie? Muss ich die Türverkleidung noch abnehmen? Heute funktioniert die komischer weise wieder. Was ist da los?
Hallo,
bei meinem Freund fing es mit der Tankklappe an,bekam sie nicht mehr auf,und hört mit der Spinnerei der Zentralverriegelung auf.Alle Fehler lagen bei den angegammelten,durchgegammelten Adern,in der Verbindung zum Komfortsteuergerät,die auch die Tankklappe ansteuert.
Gruß
Hi, habe gestern mit so nem Werkstattcomputer das Auto durchgeprüft. ZV scheint zu funktionieren. Wahrscheinlich hakt nur das Schloss. Mal sehen. Sind dabei. Später weiß man mehr.