Tankdeckel

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Warum ist die Tankklappe jetzt auf der Fahrerseite?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht was ihr immer mit den Dienstwagen habt.
Wenn der Dienstwagen nur von einer Person gefahren wird dann muss diese Schäden normalerweise am Ende der Nutzungszeit bezahlen, ich bin fest davon überzeugt dass das bei uns so ist und es wird woanders auch nicht anders sein.
Insofern wäre es für mich egal ob mein Auto ein Dienstwagen oder mein eigener ist, ich würde ihn immer pfleglich behandeln, genauso wie ich es auch mit Mietwagen mache.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Gerüchteweise weil der Mondeo in England entwickelt wurde und da ist Linksverkehr.
Keine Ahnung, ob das stimmt.

Ich dachte immer das hat mit der Einbauseite des Entschalldämpers oder der Lage der Abgasanlage zu tun. Mir ist eigentlich aufgefallen, dass auf der gegenüberliegenden Seite des Entschalldämpfers der Tankdeckel ist. Das war bei meinem Mondeo so und ist auch bei dem Passat so.

MfG
Tody77

Zitat:

@Tody77 schrieb am 11. Februar 2015 um 14:30:58 Uhr:


Ich dachte immer das hat mit der Einbauseite des Entschalldämpers oder der Lage der Abgasanlage zu tun. Mir ist eigentlich aufgefallen, dass auf der gegenüberliegenden Seite des Entschalldämpfers der Tankdeckel ist. Das war bei meinem Mondeo so und ist auch bei dem Passat so.

MfG
Tody77

Schwierig bei 2 flutiger Anlage. (Alle 2L, egal ob Diesel oder Benziner) Dann Tankdeckel mittig in der Heckschürze? 😁

Endlich mal was vernünftiges.Der Tankdeckel gehört auf die Fahrerseite.

MfG.

Zitat:

@Zottelbaerchen schrieb am 11. Februar 2015 um 15:21:31 Uhr:


Endlich mal was vernünftiges.Der Tankdeckel gehört auf die Fahrerseite.

MfG.

Danke! - Der Meinung bin ich nämlich auch, warum soll ich immer erst einmal ums Auto rumlaufen, das hat mich schon immer genervt.

Nun ja, der Sinn des Tankdeckels auf der Beifahrerseite liegt darin begründet, daß beim Nachfüllen aus dem Reservekanister auf der Autobahn oder Landstraße man nicht gleich den Allerwertesten angefahren bekommt. Man ist somit in Ländern mit Rechtsverkehr sprichwörtlich "auf der sicheren Seite". Ebenso verhält es sich in der Regel mit der Abgasanlage. Wenn eine einflutige Anlage verbaut ist (bei Autos, die in "Rechtsverkehrländern" gebaut / entworfen werden), liegt der Auspuff in der Regel links. Bei "linksverkehrdesignten" Autos liegt er rechts. Damit soll gewährleistet werden, dass Passanten, kleine Kinder, Radfahrer etc. sich jeweils möglichst weit weg von der Emissionsquelle befinden. Ganz besonders macht sich das bei LKW-Anlagen bemerkbar.

Gruß
electroman

Der Fiesta hat ihn auch links, der Focus wenn ich nicht irre rechts. Ich bin mir fast sicher die Würfeln das aus.. Ich finde es nur unangenehm wenn es, wie so oft, eng zugeht an der Tanke, die gewählte zapfpistole die erste ist, ich aber relativ weit vor muss um mit der Tür den zapfsäulenrammschutz nicht zu erwischen.. Ich fand ihn rechts besser

Da wird nichts gewürfelt, es kommt darauf an, welches Designstudio beim jeweiligen Modell federführend ist.

Gruß
electroman

klingt für mich wie würfeln 😉

Beim Herrenabend mit reichlich Whiskey....😁

Gruß
electroman

Zitat:

@electroman schrieb am 11. Februar 2015 um 17:54:54 Uhr:


Nun ja, der Sinn des Tankdeckels auf der Beifahrerseite liegt darin begründet, daß beim Nachfüllen aus dem Reservekanister auf der Autobahn oder Landstraße man nicht gleich den Allerwertesten angefahren bekommt. ...

Nachfüllen aus dem Reservekanister?

Darf man den überhaupt noch mitführen?

Und wofür hat man dann eine computergesteuerte Tankanzeige?

Die Antwort stammt aber aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts.

Da ist die mit dem Wiskey und den Würfeln schon glaubhafter.

Zitat:"Nachfüllen aus dem Reservekanister?

Darf man den überhaupt noch mitführen?

Und wofür hat man dann eine computergesteuerte Tankanzeige?

Die Antwort stammt aber aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts."

Diese Fragen stammen aber aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts.😁
-Weißt du, auf welchen archaischen, mechanischen Messmethoden die Erfassung des Tankfüllstands zurückgeführt wird? Da kannst du alles mögliche hintendranhängen, wenn vorne Mist reinkommt, kommt der auch hinten raus. Und wenn Bill Gates persönlich noch eine Schleife drumbindet.
-Natürlich ist es streng verboten, den pösen, pösen Reservekraftstoff mitzuführen.... Mal ehrlich, was lernt man denn heut in der Fahrschule??

Gruß
electroman

ach halb so schlimm, ich fahre seit 5 jahren mit einem Kanister regelmäßig nach frankreich und italien in den urlaub 😁

Seit wann soll denn ein Reservekanister verboten sein? Meiner Meinung nach sind 20L als Reserve Zugelassen, ob nötig ist die andere Frage

Deine Antwort