Tankdeckel öffnet sich in der Waschstraße
Hallo,
in der Waschstraße öffnet sich ab und an der Tankdeckel. BMW angefragt: Problem sei bekannt, infolge von Druck durch die Bürsten oder durch den hohen Druck der Trocknung. Es kann keine Lösung angeboten werden!!!!
Alle Türen werden durch die Schließung verschlossen, außer der Tankdeckel. BMW: ist nicht schliessbar.
Ich fahre durch die Waschstraße mit der Stufe N bei laufendem Motor. Bis jetzt ist noch nichts passiert. Ich helfe mir mit einem Gumminoppen über dem Tankdeckel.
Kennt jemand dieses Problem? Liegt hier ein Mangel seitens BMW vor, der in der Garantiezeit behoben werden muss? Oder muss ich dies so akzeptieren, da es so gewollt ist?
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Mit einem freundlichen Gruß
BMWnobbi
Beste Antwort im Thema
Wenn man den Wagen von aussen verriegelt ist die Tankklappe natürlich zu.
Aber nicht, wenn man drin sitzt und von innen verriegelt.
49 Antworten
Ich war erst gestern wieder bei Mr wash... Und auch sonst des öfteren.. Noch nie hat sich mein tankdeckel geöffnet
Ich poliere da garnichts. Lappen, drüberwischen und gut.
Wieso der Tankdeckel nur bei „richtigen“ abschließen verriegelt weiß wohl nur BMW.
Ich habe einen F11 da verriegelt der Tankdeckel auch nicht. Wasch,Straße’ eingefahren, Getriebe N, Motor aus Türen zu Tankdeckel offen. Ergebnis: Gebläse hat ihn aufgedrückt, Blende hat sich gelöst und flog weg. Massiv verkratzter Tankdeckel und kein Schadenersatz vom Betreiber war das Ergebnis.
Infotafel mit dem Hinweis, dass der Tankdeckel verriegelt sein muss reicht aus. Auch wenn es konstruktiv nicht möglich ist liegt die Schuld beim Fahrzeughalter/-führer der die Verriegelung sicherstellen muss.
Das ist mir beim G30 noch nie passiert. Allerdings hat sich mein Tankdeckel letzte Woche beim Tanken nicht geöffnet. Letztendlich musste die komplette Einheit getauscht werden. Das Öffnen ging über ein aufblasbares Luftkissen, da es beim G30 keine Notentriegelung gibt.
Ähnliche Themen
beim Leon 5F verriegelt die Tankklappe bei jedem losfahren. Das geht soweit, das die Schlösser irgendwann den Geist aufgeben und es auch keine Notentriegelung gibt.
Daher finde ich es nicht schlecht wenn es ab Werk nicht 10 mal pro Tag betätigt wird.
Beim Porsche 944 gibt es keinen Klickmechanismus o.ä.. Da machen die in der Waschstraße immer so Gummi Saugnäpfe auf, die den Deckel zu halten.
Ich könnte mir vorstellen, das sowas so gut wie jede bemannte Waschanlage hat. einfach mal fragen.