Tankdeckel klemmt (schon wieder)

Seat Ibiza 5 (KJ)

Hey Leute,

am Ibiza meiner Frau klemmt der Tankdeckel... schon das zweite Mal.

Am 18.03.2020 wurde dieses Problem bereits auf Garantie behoben. Jetzt nach weniger als einem Jahr klemmt der Deckel wieder.

Auffällig ist, dass der Deckel damals und nun auch wieder zum Fahrzeugheck hin verschoben ist. Die Spaltmaße sind alles andere als schön (hinten gar kein Spalt mehr und vorn dafür umso mehr).
Mir kommt es vor, als läge es an der Kälte und das Material verzieht sich... Hintere Seitenwand aus Blech und Tankdeckel aus Plastik (ungleiche Temperaturausdehnungskoeffizienten).

Mit einem Saugnapf bekommt man ihn auf, aber er schleicht eindeutig am Karosserieblech und sitzt im geschlossenen Zustand nun unter Spannung drin.

Ist einem von euch das Problem schonmal begegnet? Im März letzten Jahrens wurde der komplette Betankungseinsatz getauscht. Das scheint mir nicht die Lösung zu sein. Ich habe irgendwie keine Lust im Jahrestakt wegen des Tankdeckels zu Seat zu spazieren... zumal der Wagen nur noch bis 2022 Garantie hat, ich jedoch befürchte, dass dies ein design-technisches Problem sein könnte.

111 Antworten

Stand der Technik wow...
brunndorfer wandern oder will er oft nicht ?
falls das 2. dann könnte das ein Problem im Konzern sein ,
da geht ein Teil gerne kaputt ...
Das Teil ist das Mechanismus zum öffnen und schließen vom Tankdeckel kostet um die 30 € + Einbau...
Wurde bei unserem letztes Jahr getauscht ...

Zitat:

@brruentorfer schrieb am 8. Februar 2022 um 16:26:25 Uhr:


Bei meinem fängt nach 4 Jahre der Tankdeckel auch an zu wandern. Oftmals muß ich 3-4 mal drauf drücken, dass er sich öffnet oder schließt.

Hey,

sieht genauso aus wie an unserem Ibiza. Die Blende wandert nach hinten.

Habe derzeit keinen Zugriff auf ETKA.
Mag mir einer die aktuellen Preise der Tank-Blende (die äussere lackierte Blende) eines Ibiza KJ 5-Türer BJ 2018 zukommen lassen?

Mich würde interessieren, um wieviel Geld ich mich jetzt mit dem Autohaus streiten darf.

Ganz ehrlich sie wird nicht die Welt kosten ...
Ich würde mal eine andere Werkstatt kontaktieren, o.k. du sagst 50 Km ...

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 12. Februar 2022 um 20:33:30 Uhr:


Habe derzeit keinen Zugriff auf ETKA.
Mag mir einer die aktuellen Preise der Tank-Blende (die äussere lackierte Blende) eines Ibiza KJ 5-Türer BJ 2018 zukommen lassen?

Mich würde interessieren, um wieviel Geld ich mich jetzt mit dem Autohaus streiten darf.

Du willst wissen was dein Problem kostet, also na bitte !

Keine Ahnung welche Tankklappe du hast da müsste man die PR Nummer kennen!
!
Alles 6F0809905 + eine Buchstabe
Ich nehme hier in dem Fall :
6F0809905C 2018 er Wagen(5 Türer) .
Da gab's einige verschiedene geänderte Varianten.Die aktuelle für die PR Nummer:1E1,1E5+1A3,1A7 (01/06.2021 )
6F0809905J GRU (Grundiert)

Soll so 108,69€ kosten + Lackierung halt

Also wenn es schon Div. gibt...

Zitat:

@toni111 schrieb am 12. Februar 2022 um 21:25:31 Uhr:


Also wenn es schon Div. gibt...

Joa 109 € knapp + Lackierung halt

Blöde Frage:
Ist der Tankeinsatz komplett mit Blende, oder sind Blende und Einsatz zwei getrennte Teile in ETKA?

Hab erstmal eine gebrauchten Tankeinsatz (C-Endung) mit Blende in passender Farbe bei eBay gekauft. Will mir das mal anschauen, wie das aufgebaut ist und wo Schwachstellen liegen.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 12. Februar 2022 um 21:34:00 Uhr:


Blöde Frage:
Ist der Tankeinsatz komplett mit Blende, oder sind Blende und Einsatz zwei getrennte Teile in ETKA?

Hab erstmal eine gebrauchten Tankeinsatz (C-Endung) mit Blende in passender Farbe bei eBay gekauft. Will mir das mal anschauen, wie das aufgebaut ist und wo Schwachstellen liegen.

Sowie hier aber ohne Tankdeckel:

https://www.b-parts.com/.../

Danke dir.

Ja Klasse, dann haben die in der Werkstatt die "C"-Endungs-Blende auf den "J"-Tankeinsatz (hab auf der Reparaturbestätigung geschaut, was eingebaut wurde) geklemmt. Die Blende ist noch die von der Auslieferung des Wagens und wurde wiederverwendet...spart man das Lackieren.

Da fragt man sich, ob das zusammen passt, oder ob es ein Frankenstein ist... der nicht 100% passt. Es wird schon seinen Grund haben, warum es als ein Teil verkauft wird.

Jetzt frage ich mich allerdings, ob die Werkstatt 3 Mal die Lackierung im Rahmen der Garantie bei Seat abgerechnet hat, oder ob die stumpf die grundierte Blende entsorgt haben. Irgendwie kan ich mir die Antwort denken.

Ob die Das Geld kassiert haben ?
Kann dir am ende denke ich egal sein, es kann sein das die wirklich das gemacht haben was du denkst.

Ich würde die Jungs mal damit konfrontieren was mit diesen Blenden los ist, du hast ja auch diese Bestätigungen was die gemacht haben wollen...

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 12. Februar 2022 um 21:42:57 Uhr:


Danke dir.

Ja Klasse, dann haben die in der Werkstatt die "C"-Endungs-Blende auf den "J"-Tankeinsatz (hab auf der Reparaturbestätigung geschaut, was eingebaut wurde) geklemmt. Die Blende ist noch die von der Auslieferung des Wagens und wurde wiederverwendet...spart man das Lackieren.

Da fragt man sich, ob das zusammen passt, oder ob es ein Frankenstein ist... der nicht 100% passt. Es wird schon seinen Grund haben, warum es als ein Teil verkauft wird.

Jetzt frage ich mich allerdings, ob die Werkstatt 3 Mal die Lackierung im Rahmen der Garantie bei Seat abgerechnet hat, oder ob die stumpf die grundierte Blende entsorgt haben. Irgendwie kan ich mir die Antwort denken.

So wie unten im Bild zu sehen wird geliefert!

IMG20220212215612.jpg

Übrigens das Problem könnte auch am Bauteil 3 liegen! Dieser wurde 02.12.2019 ersetzt!
alte Teilenummer: 8V0862159
Und hat die Endung A bekommen:
Also 8V0862159 A kostet: 23,09€

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 12. Februar 2022 um 21:42:57 Uhr:


Danke dir.

Ja Klasse, dann haben die in der Werkstatt die "C"-Endungs-Blende auf den "J"-Tankeinsatz (hab auf der Reparaturbestätigung geschaut, was eingebaut wurde) geklemmt. Die Blende ist noch die von der Auslieferung des Wagens und wurde wiederverwendet...spart man das Lackieren.

Da fragt man sich, ob das zusammen passt, oder ob es ein Frankenstein ist... der nicht 100% passt. Es wird schon seinen Grund haben, warum es als ein Teil verkauft wird.

Jetzt frage ich mich allerdings, ob die Werkstatt 3 Mal die Lackierung im Rahmen der Garantie bei Seat abgerechnet hat, oder ob die stumpf die grundierte Blende entsorgt haben. Irgendwie kan ich mir die Antwort denken.

Joa also die haben sicherlich den Deckel verschlampt wollten sich Arbeit sparen.

Mich würde interessieren ob sich der Deckel durch Wetterverhältnisse verzogen hat.
Sitzt der irgendwie komisch ? Gibt's Lackschäden von auf und zu klappen ?

Den Schliesser haben die auch ausgetauscht.

Der Deckel schleift immer unten links (wenn man davor steht); der Schliesser ist oben links.

Aber wie kommen die darauf, die alte Blende weiter zu nutzen, wenn der Grundkörper geändert wurde. Zwei gemeinsam gelieferte Teile zu trennen ist in meinen Augen Pfusch. Es gibt immer einen Grund, weshalb die Teile zusammen geliefert werden. Zueinander gematchte Passform ist einer davon.
Klar, man spart das lackieren und für den Kunden wird es günstiger... nur vermute ich, dass die Arbeitsposition hier das Lackieren beim Austausch vorsieht.

Zitat:

@toni111 schrieb am 12. Februar 2022 um 21:52:05 Uhr:


Ich würde die Jungs mal damit konfrontieren was mit diesen Blenden los ist, du hast ja auch diese Bestätigungen was die gemacht haben wollen...

Ich werds anders lösen. Eine Beschwerde an Seat ist bereits geschrieben. Ich gehe nächste Woche noch zu einem befreundeten Autohaus und frag mal, ob die Einsicht in die Seat-Lebenslaufakte edes Fahrzeugs haben. Leider machen die nur Audi und VW und kein Seat... daher wird der Wagen immer in anderen Autohaus gewartet und repariert (bisher zumindest).

Sofern ich die Daten dort bekomme werde ich nochmal ganz freundlich mit dem Serviceleiter reden, falls eine Lackierung abgerechnet wurde...

Deine Antwort