Tankdeckel? Gibt es ein Grund, warum diese nicht bündig zur Karroserie sind?
hi,
ich war gerade bei der Niederlassung in Düsseldorf, dort sind wegen dieser Black and White Aktion annährend 20, 30 Aklassen. Alle haben dasselbe Problem. Tankdeckel ist nicht bündig zur Karroserie. Gibt es ein Grund, warum das so ist? Oder ist es einfach Faulheit der Fahrzeugaufbereitung?
Wie ist es bei euch?
Merci!
Beste Antwort im Thema
hi,
ich war gerade bei der Niederlassung in Düsseldorf, dort sind wegen dieser Black and White Aktion annährend 20, 30 Aklassen. Alle haben dasselbe Problem. Tankdeckel ist nicht bündig zur Karroserie. Gibt es ein Grund, warum das so ist? Oder ist es einfach Faulheit der Fahrzeugaufbereitung?
Wie ist es bei euch?
Merci!
77 Antworten
Nun, grundsätzlich bin ich mit meinem Händler zufrieden.
Die knarzende Mittelkonsole wurde auf Probefahrt bestätigt und Termin zwecks Beseitigung vereinbart.
Ich werde das Thema im Auge behalten 😉...
Daher wurde das als "Regelfall" und nicht als Mangel gesehen. Naja, schon etwas enttschäuschend...
Glücklicherweise leben wir in einem Rechtsstaat und es entscheidet nicht der Händler, ob ein Mangel vorliegt, sondern die rechtlichen Bestimmungen bzw. die Rechtsprechung. Und darauf sollte man sich im Streitfall - den wir alle gern vermeiden - berufen.
Wenn man schon ein so unfertiges Produkt auf den Markt wirft, dann sollte man wenigstens zu seinen Fehlern stehen. Die Probleme mit knarzender Mittelkonsole, nicht bündigem Tankdeckel, Klappern des Gurtschlosses, etc. haben ja sehr viele, sodass das in Stuttgart definitiv bekannt sein muss. Also sollte sich in diesen Fällen ein Händlerurteil erübrigen, zumal das Geklappere und Geknarze im Innenraum nicht auf Knopfdruck hörbar ist.
Hatte das gleiche Problem. Bei mir haben Sie den Deckel abmontiert, und diesen gerichtet, neu lackiert und wieder montiert - Problem gelöst.
Es scheint doch meist ein Problem der Kompetenz oder der Arroganz der Händler zu sein. Die einen machen es ohne WENN und ABER....(wie bei mir) und die anderen eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Es scheint doch meist ein Problem der Kompetenz oder der Arroganz der Händler zu sein. Die einen machen es ohne WENN und ABER....(wie bei mir) und die anderen eben nicht.
Sehe ich auch so... Bei meinem hat es sehr geholfen, das ich bei Problemen erstmal mit dem Verkäufer gesprochen habe. Der meinte dann, das die sich aus der Werkstatt an ihn wenden sollten, ich müsse nicht mit denen Diskutieren. Und schon klappte alles viel geschmeidiger...
Btw. Mein Tankdeckel steht unten auch etwas ab, hätte ich nie bemerkt, wenn ich nicht durch diesen Thread drauf aufmerksam geworden wäre... 🙂 Deshalb lieben sie beim Freundlichen solche Foren...😁 Habs bei 3-4 A-Klassen beim Händler auch gesehen... Beim CLA war das nicht so.
Mich stört es jetzt nicht weiter... fällt, wie gesagt, überhaupt nicht auf.
Ähnliche Themen
Der Deckel wurde jetzt bei mir beim A-Service ohne Diskussion auf Garantie getauscht. Bin zufrieden mit meiner Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Der Deckel wurde jetzt bei mir beim A-Service ohne Diskussion auf Garantie getauscht. Bin zufrieden mit meiner Werkstatt.
Hi,
sitzt der Deckel denn nun bündig? Kannst du mal ein Bild machen? Besten Dank!!!
Das sieht jetzt bündig aus. War auch definitv neu, ich war dabei, wo der Meister noch die Reifendruckaufkleber eingeklebt hat.
super, so hätt ich's auch gern ...
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Das sieht jetzt bündig aus. War auch definitv neu, ich war dabei, wo der Meister noch die Reifendruckaufkleber eingeklebt hat.
Komme eben auch zum 2. vom Händler, beim ersten mal hatte es ca 2 Monate gepasst.
Jetzt war die Aussage haben Fotos gemacht und eine Anfrage ans Werk gestellt.
D.h. liegt nen Fehler vor oder ist der Kunde zu Blöde bzw hat den selbst kaputt gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Hador1982
Komme eben auch zum 2. vom Händler, beim ersten mal hatte es ca 2 Monate gepasst.
Jetzt war die Aussage haben Fotos gemacht und eine Anfrage ans Werk gestellt.D.h. liegt nen Fehler vor oder ist der Kunde zu Blöde bzw hat den selbst kaputt gemacht...
Natürlich liegt ein Fehler vor - den Mercedes anscheinend immer noch nicht behoben hat. Ich habe mittlerweile auch schon die zweite Tankmulde (inkl. Deckel natürlich) und trotzdem zeigen sich wieder Tendenzen, dass sich der Deckel verzieht. Anscheinend verträgt das Auto nicht mal eine heisse Autowäsche 😉
Ich werde jedenfalls den Deckel so oft tauschen lassen, wie ich Garantie habe.
Sie haben ihn bei mir das letzte mal versucht zu richten, was natürlich keinen Erfolg brachte. Beim nächsten Werkstattbesuch soll ich dann angeblich auch was komplett neues inklusive Mulde erhalten.
Bin schon drauf gespannt ob es dann passt oder immer noch nicht.
Eben den Anruf bekommen, soll das Auto morgen bringen, die Mulde wurde bestellt und wird getauscht. (Garantie)
Habe das gleiche Problem bei meinem A250. Die Mulde wird demnächst getauscht. Wird bei euch auch der lackierte Deckel getauscht oder ist der von der Verformung nicht betroffen ? Müsste ja dann auch noch lackiert werden.
Gruß an alle :-)
Diese Probleme gab es beim W245 nicht. Beim W176 und W246 neue, schlechtere Konstruktion. Einsparung von Kosten, wie bei diversen anderen Teilen.
Gruß -Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von loaded325
Habe das gleiche Problem bei meinem A250. Die Mulde wird demnächst getauscht. Wird bei euch auch der lackierte Deckel getauscht oder ist der von der Verformung nicht betroffen ? Müsste ja dann auch noch lackiert werden.
Gruß an alle :-)
Ja, Hängt alles zusammen, der Deckel wird in der Regel vor Ort lackiert.