Tankdeckel? Gibt es ein Grund, warum diese nicht bündig zur Karroserie sind?

Mercedes A-Klasse W176

hi,

ich war gerade bei der Niederlassung in Düsseldorf, dort sind wegen dieser Black and White Aktion annährend 20, 30 Aklassen. Alle haben dasselbe Problem. Tankdeckel ist nicht bündig zur Karroserie. Gibt es ein Grund, warum das so ist? Oder ist es einfach Faulheit der Fahrzeugaufbereitung?

Wie ist es bei euch?

Merci!

Beste Antwort im Thema

hi,

ich war gerade bei der Niederlassung in Düsseldorf, dort sind wegen dieser Black and White Aktion annährend 20, 30 Aklassen. Alle haben dasselbe Problem. Tankdeckel ist nicht bündig zur Karroserie. Gibt es ein Grund, warum das so ist? Oder ist es einfach Faulheit der Fahrzeugaufbereitung?

Wie ist es bei euch?

Merci!

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Wenn man von hinten draufschaut, ist es bei mir auch deutlich. Sollte ich vielleicht beim nächsten Kundendienst mal bemängeln.

Bohh, das schaut ja mal brutal aus!!!🙄 Also ich dachte ja, wir reden hier von max. 2mm, aber das geht ja gar nicht!🙁 So etwas habe ich auch noch nie gesehen, also da würde ich auch meckern! Das war aber bestimmt nicht von Anfang an so, denke auch mal, dass sich das Mat. verzieht, oder sonst was nicht mehr stimmt.

LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von Danjul


Ist bei mir auch und konnte durch den Freundlichen nicht nachgebessert bzw. Verbessert werden...
Dann solltest du nochmal mit dem Freundlichen reden!
Meine A-Klasse (gebaut Februar 2013) hat nach dem Sommer auch diese Macke gezeigt (Unterseite vom Tankdeckel nicht mehr bündig) und ich habe das vor knapp zwei Wochen im Zuge des Wechsels auf Winterreifen reklamiert. Es wurde auch ohne Diskussion angenommen und der Fehler behoben indem man die ganze Tankmulde (laut Aussage Werkstattmitarbeiter) getauscht hat.
Der Fehler ist also Mercedes bekannt!
Angeblich verzieht sich das Plastik des Tankdeckelscharniers bei hohen Temperaturen und dann passiert das.

Allerdings wurde ich auch vorgewarnt dass das erneut passieren kann. Aber gut, ich habe ja noch 2 1/2 Jahre Garantie 😉 Das darf MB so oft reparieren bis sie eine haltbarere Lösung haben.

Kann ich so bestätigen, bei mir wurde exakt dasselbe gemacht, also die Tankmulde mit Deckel getauscht und damit konnte der Fehler behoben werden! 😉 Also keine Sorge, wenn der Händler behauptet es ginge nicht besser fahr einfach zum nächsten der auch an dir als Kunde interessiert ist 😉. Ist wirklich unproblematisch und dauerte bei mir keine 45 Minuten!

Bei mir auch. Siehe Pic. Da scheint bereits in der Fertigung serienmäßig etwas daneben zu laufen.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Angeblich verzieht sich das Plastik des Tankdeckelscharniers bei hohen Temperaturen und dann passiert das.

Aha, also vom Badesee direkt zum Freundlichen....

Bild-tankdeckel-a-klasse-w176

Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial


Bei mir auch. Siehe Pic. Da scheint bereits in der Fertigung serienmäßig etwas daneben zu laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Angeblich verzieht sich das Plastik des Tankdeckelscharniers bei hohen Temperaturen und dann passiert das.
Aha, also vom Badesee direkt zum Freundlichen....

Da muss ich jetzt schon nochmals nach fragen! Ist der Tankdeckel auf dem Bild zu oder nur angelehnt?

LG: Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Da muss ich jetzt schon nochmals nach fragen! Ist der Tankdeckel auf dem Bild zu oder nur angelehnt?
LG: Wolfgang

Habe zwar das Foto nicht gemacht, aber der Tankdeckel wird definitiv zu sein. Bei mir sah es auch so aus.

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Da muss ich jetzt schon nochmals nach fragen! Ist der Tankdeckel auf dem Bild zu oder nur angelehnt?
LG: Wolfgang

Der Tankdeckel auf meinem Bild ist geschlossen (zugedrückt) und das Auto verriegelt.

Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial



Zitat:

Original geschrieben von W176er


Da muss ich jetzt schon nochmals nach fragen! Ist der Tankdeckel auf dem Bild zu oder nur angelehnt?
LG: Wolfgang
Der Tankdeckel auf meinem Bild ist geschlossen (zugedrückt) und das Auto verriegelt.

Wahnsinn, so etwas habe ich auch noch nie gesehen!😰 Ich dachte mir bei meinem ersten Tanken auch schon, hoppla was ist das denn für ein lappriger Tankdeckel, aber meiner ging dann wenigstens wieder recht bündig zu! Das auf dem Bild sind ja gute....., also min. 5mm und somit die ganze dicke des Tankdeckels!😠

LG: Wolfgang

Ist bei mir genauso krass und es ist mir ehrlich gesagt sch...egal, woran das liegt. Unfassbar, was uns alles als "das Beste" untergejubelt wird. Aber solange immer nur zwei von 100 die Beseitigung der Mängel einfordern, wird sich an der So-billig-wie-möglich-Strategie nix ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Fremersbergturm


Aber solange immer nur zwei von 100 die Beseitigung der Mängel einfordern...

Nun muss man den Mangel erstmal haben, um dem Freundlichen auf den Keks zu gehen... Mein Tankdeckel sitzt wie er soll...

@Franz_Jaeger

Also, alle Aklassen, die ich gesehen habe, egal ob im Showroom, oder draußen, hatten alle dieses Problem.

Also ich habe nun auch schon einige A-Klassen gesehen, konnte aber nur "unten ein leichtes Überstehen" der Tankklappe sehen! So wie oben auf den Bildern auf gar keinen Fall!
LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Also ich habe nun auch schon einige A-Klassen gesehen, konnte aber nur "unten ein leichtes Überstehen" der Tankklappe sehen! So wie oben auf den Bildern auf gar keinen Fall!
LG: Wolfgang

Also ich hab bei meinem Sport schon unheimlich viele Fehler gesehen aber komischerweise bin ich wohl in Sachen Tankdeckel verschont geblieben. Also grundsätzlich ein Mangel aber nicht automatisch bei jedem A vorhanden

Interessant. Als ich das bemängelt habe, meinte jemand das er noch nie einen so gut verarbeiteten Tankdeckel gehabt hätte und dass das leichte ausstehen einen Grund hätte, nämlich Aerodynamik. Oder anders ausgedrückt, man lachte mich aus.

Mein Tankdeckel steht so ab seit er beim Händler angekommen ist.

Daher ist es gut hier nun zu lesen das dieses Problem bekannt sei. Bald ist der Service dran und ich freue mich schon darauf danach in einen fast neuen Wagen einzusteigen, soviele Mängel wie die beheben müssen :-)

War gerade eben beim Händler und habe auch den etwas abstehenden Tankdeckel angesprochen.

Nachdem wir uns in im Neuwagenbereich 3 brandneue Modell zum Vergleich angesehen haben, haben wir festgestellt, dass alle die gleiche Problematik aufwiesen. Manche etwas mehr, manche etwas weniger. Auch ein auf dem Hof stehender A45 hatte einen abstehenden Tankdeckel. Daher wurde das als "Regelfall" und nicht als Mangel gesehen. Naja, schon etwas enttschäuschend...

Meine bisherige Meinung hat sich auch als W176 Fahrer nicht geändert.

"Ein richtiger Mercedes fängt ab der C-Klasse an"

Zitat:

Original geschrieben von DKV_SC


Nachdem wir uns in im Neuwagenbereich 3 brandneue Modell zum Vergleich angesehen haben, haben wir festgestellt, dass alle die gleiche Problematik aufwiesen. Manche etwas mehr, manche etwas weniger. Auch ein auf dem Hof stehender A45 hatte einen abstehenden Tankdeckel. Daher wurde das als "Regelfall" und nicht als Mangel gesehen. Naja, schon etwas enttschäuschend...

Definitiv entäuschend.

Aber das mit dem "Regelfall" hatte ich auch bei meiner knarzenden Mittelkonsole. Nachdem Motto "Wenn es bei allen A-Klassen knarzt, dann ist das kein Fehler sondern muss wohl so sein."

Vielleicht könntest du es bei einer anderen Werkstatt probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen