Tankdeckel aufgebrochen garantie?
Moin zusammen,
Ich habe vorher beim tanken gemerkt das jmd versucht hat bzw es auch geschafft hat ,mein tankdeckel aufzubrechen. Mir alerweise geht der via Knopfdruck auf &jetz ist des Plastik abgebrochen &ich kann ihn auf und zu machen wie ich will. Da ich jetz noch gebrauchtwagengarantie habe wollte ich mal nachfragenob so was Evtl auf Garantie gemacht wird? Natürlich sag ich nicht das er aufgebrochen wurde,sondern das er hängen geblieben ist so was. Hat da jmd schon Erfahrung gemacht?
Beste Antwort im Thema
Eben!
Deshalb bittest Du hier ja schließlich auch um Hilfestellung beim Versicherungsbetrug, oder? 😉
Und ob es jenseits der realen Fakten nun ein von der (ggf. noch greifenden?) GW-Garantie-Versicherung abgedeckter Fall ist, darf auch noch bezweifelt werden, oder?
28 Antworten
Frag doch einfach selbst nach.
Ist doch nix dabei oder?
Hab ich doch schon indirekt. Er hat dann nur gemeint das man den Deckel nicht täuschen kann sondern die ganze Einheit muss ausgetauscht werden,die Einheit kostet Ca 70€. Dann hab ich zufällig ein Beitrag gesehen bei dem es Garantie war. Nur der Beitrag ist schon ein paar Jahre älter &ich weiß nicht ob es Neuwagen war oder gebrauchtwagen. Vll hat hier jmd das gleiche elerbt &kann ja mal berichten
Dein Tankdeckel wurde aufgebrochen und du willst ihn tatsächlich über die Gebrauchtwagengarantie austauschen lassen? 😕 Das ist eher ein Fall für die KFZ-Versicherung...
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Dein Tankdeckel wurde aufgebrochen und du willst ihn tatsächlich über die Gebrauchtwagengarantie austauschen lassen? 😕 Das ist eher ein Fall für die KFZ-Versicherung...
Bei einer SB von 150,- lohnt sich das nicht
Ähnliche Themen
Eben!
Deshalb bittest Du hier ja schließlich auch um Hilfestellung beim Versicherungsbetrug, oder? 😉
Und ob es jenseits der realen Fakten nun ein von der (ggf. noch greifenden?) GW-Garantie-Versicherung abgedeckter Fall ist, darf auch noch bezweifelt werden, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Eben!
Deshalb bittest Du hier ja schließlich auch um Hilfestellung beim Versicherungsbetrug, oder? 😉Und ob es jenseits der realen Fakten nun ein von der (ggf. noch greifenden?) GW-Garantie abgedeckter Fall ist, darf auch noch bezweifelt werden, oder?
Versicherunsbetrug?😁 daran hab ich sicher nicht gedacht,du ziehst des grad ins lächerliche..
Darf gezweifelt werden. Deswegen darf ich ja wohl auch Fragen?
Sag dem Aufbrecher dass er das Teil ersetzen muss.
Du garantierst ihm dann dass er keine Watschn bekommt.
Das Ganze nennt sich Umkehrgarantie. 😛
Hallo,
warum soll eine Garantie ein mutwillig beschädigtes Teil Ersetzten? 😕 😰
Solltest Dich mal informieren was man unter einer Garantie versteht.
Selbst wenn Du den Deckel selber aufgebrochen hättest, wäre das Pech!
Wenn Du ein echtes Problem mit dem Deckel hättest, könntest Du zum Händler fahren und den Schaden melden. Dann könnte der Händler entscheiden ober die Garantie den Schaden abdeckt.
Gibt Leute , die stellen wirklich krude Fragen hier , auf Garantie bei Einbruch , hääää, gehts noch 😕
Zitat:
Gibt Leute , die stellen wirklich krude Fragen hier , auf Garantie bei Einbruch , hääää, gehts noch 😕
Sachen gibt`s - da hast Du recht !
Wie kann man nur auf so eine Idee kommen daß Vandalismus der Garantieleistung unterliegt.
Unser Land hat langsam wirklich ein Problem ...
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Sachen gibt`s - da hast Du recht !Zitat:
Gibt Leute , die stellen wirklich krude Fragen hier , auf Garantie bei Einbruch , hääää, gehts noch 😕
Wie kann man nur auf so eine Idee kommen daß Vandalismus der Garantieleistung unterliegt.
Unser Land hat langsam wirklich ein Problem ...
und die schrägen Vögel lassen sich dann auch noch in den Bundestag wählen.......
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
und die schrägen Vögel lassen sich dann auch noch in den Bundestag wählen.......Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Unser Land hat langsam wirklich ein Problem ...
...und weil z.B. der Job als Bundeskanzler/in der Bundesrepublik Deutschland bei weitem besser bezahlt ist als jeder vergleichbare Top-Manager-Job weltweit oder z.B. der eines Börsenbrokers und day-traders in London, deshalb gehen Leute ja auch in die Politik, lassen sich in den dt. Bundestag wählen und werden am Ende gar Bundeskanzler/in.
Wie gesagt: Unser Land hat wirklich ein Problem, es heißt: Naivität!
Als Politiker haftest du für Nichts, als Topmanager schon häufiger!
Und in der Politik kann man ungehemmt seinen gut bezahlten Nebenjobs nachgehen 😰
Zur Naivität: Pisa lässt grüßen....
Klar, als Topmanager haftet man.
Mehdorn, Lopez, Middelhoff, Esch (Sal. Oppenheim, / Arcandor), Jürgen Schneider, Nonnenmacher, die Fredis von Glencore Xstrata und z.B. die ganzen Top-Manager bei GM, die für die vielen (teilweise tödlichen) Fehler und aktuellen Rückrufaktionen bei GM worldwide verantwortlich sind, sie haften alle!
Ihre Familien leben in Armut in den favelas dieser Welt, bekanntlich.
Das Gegenteil ist der Fall, stupid.
Man kennt sich, man sieht sich, man trifft sich wieder und die eine Krähe hat der anderen noch nie ein Auge ausgehackt.
Angesichts der Verantwortung, des effektiven Arbeitseinsatzes und der in Relation dazu lächerlich schlechten Bezahlung muss man sich eigentlich wundern, dass wir überhaupt eine/n Bundeskanzler/in haben.
Ist übrigens der Grund dafür, dass viele lieber in die Wirtschaft gehen (und aus der Politik dorthin wechseln): Das Leben ist leichter, der Arbeitseinsatz geringer und die Bezahlung bei weitem besser.
http://www.motor-talk.de/.../...kschritte-preisdruck-t4306183.html?...
Es gibt einige Hinterbänkler im dt. Bundestag, auf die die hier pauschalisierten Vorwürfe (die ich nicht mehr hören kann, weil tiefstes BILD-Zeitungs-Niveau) zutreffen: Die machen politisch wenig, aber ganz, ganz viel Lobbyarbeit, sitzen in zig. Aufsichtsräten und verdienen sich eine goldene Nase, indem sie sich ihr Netzwerk vergolden und vergüten lassen.
Für die dt. Top-Politiker in der ersten Reihe trifft das so im allg. aber nicht zu.
Jeder, der mal den jahrzehntelangen Weg durch die Instanzen der polit. Willensbildung und der Parteien bei Politikern mitverfolgt hat, weiß, dass man sich das ganz sicher nicht des Geldes wegen antut.
Da sitzen weit mehr Dünnbrettbohrer im EU-Parlament, nicht zuletzt deshalb, weil sich die Parteien dort im wesentlichen refinanzieren über die Wahl und trotz anderslautender Bekundungen das Spiel gern mitspielen (siehe Aufwand bei der letzten EU-Wahl im Vergleich zu Landtags- oder gar Bundestagswahlen) und weil sie gern missliebig gewordene Politiker zur EU abschieben oder dort parken können... (Oettinger, Stoiber, Hohlmeier aber auch viele andere aller polit. Farben, ergo auch Grüne, SPDler und Linke, bevor man mir hier Einseitigkeit vorwirft).
Das alles zu generalisieren und Politiker des dt. Bundestags als schräge Vögel zu bezeichnen, sagt sehr wenig über den dt. Bundestag und dessen Politiker aus, aber sehr viel über das politische Verständnis und Wissen des Kritikers hier.
Immer ins große Horn der BILD blasen: Die da oben sind Schuld!
Geh doch selbst in die Politik (ich entnehme dem Beitrag, dass Du Dich selbst nicht für einen schrägen Vogel hältst) und mach es besser!
How screamingly simple is that!?
And how much off topic!