Tankanzeige
Hallo zusammen !
Habe ein Ford Focus ST (MK4) Edition.
Wenn ich den volltanke also so das die Zapfpistole klickt, drücke ich ein bis zweimal nach um den bis zur kante vollzubekommen.
wenn ich dann aber die Tankanzeige beobachte steht da oft die Reichweite von 384 KM.
Womit hat das zutun ?
ich check das leider nicht.
Das kann doch nicht sein das der nur knapp 400 Kilometer Reichweite hat bei einem volltank.
Und nein bitte nicht sowas schreiben wie ,,Fahr etwas und der geht dann nach oben mit der Reichweite,,.
Nein weil das oft so ist und es geht höchstens nur weiter Runter 🙂
Gruß
34 Antworten
Zitat:
@grolli3 schrieb am 2. Februar 2023 um 09:09:50 Uhr:
Der ST hat 2.3 l und 4 Zylinder!!!
...und 280PS OHNE elektrischen Anschieber...
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 2. Februar 2023 um 09:03:24 Uhr:
Der Tank hat ca. 52 L.. steht auch im Fahrzeugschein .
Das zeige mir mal!!!!!
Es geht beim TE um den ST ,nicht um den nicht mal halb so großen 1,0.
Doch, das passt schon so.
Benziner (egal ob 1l oder 2,3l) haben alle 52 Liter Tank, Diesel (auch wieder alle) 47 Liter, laut allen technischen Daten im Netz.
Beim MK3 hatte der ST wenigstens noch 60 Liter.
11l/100km ist zwar nicht grade schonende Fahrweise, aber andererseits auch keine große Herausforderung mit nem ST. Im Zweifel geht auch mehr 😁
Die Tankanzeige ist schon beim MK3 eher vorsichtig. Hab mal bei Restreichweite 0km getankt, da gingen auch nur 51 Liter rein. Also nur Mut 😉
Zitat:
@fluxwildly76 schrieb am 2. Februar 2023 um 09:18:47 Uhr:
Zitat:
@grolli3 schrieb am 2. Februar 2023 um 09:09:50 Uhr:
Der ST hat 2.3 l und 4 Zylinder!!!...und 280PS OHNE elektrischen Anschieber...
Und die laufen nun mal nicht mit Wind, Solar und Bio-Gas. 😁
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 2. Februar 2023 um 09:24:52 Uhr:
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 2. Februar 2023 um 09:03:24 Uhr:
Der Tank hat ca. 52 L.. steht auch im Fahrzeugschein .Das zeige mir mal!!!!!
Es geht beim TE um den ST ,nicht um den nicht mal halb so großen 1,0.
Hat er bestimmt handschriftlich nachgetragen.
So kann er‘s nicht vergessen.
Es gab mal ein Fahrzeug, bei dem wurde die Reichweite nach der Nachtankerkennung neu initialisiert. Dort wurde ein vorkonfigurierter Verbrauch von x l/100km angesetzt. Dieser Wert wurde dann im Fahrbetrieb durch einen errechneten Wert ersetzt.
Wozu konnte das führen?
Bei sparsamer Fahrweise war z.B. ein Verbrauch von 8 l/100km zu erreichen. Das führte bei einem Tankinhalt von z.B. 60 Litern zu einer Reichweite von 750 km. Wurden nun z.B. 10 Liter nachgetankt, wurde der interne Reichweitenverbrauch auf den Standardwert von 10 l/100km gesetzt. Das führte zu einer berechneten Reichweite von 700 km. Diese seltsame Implementierung war vom Hersteller gewünscht und vorgegeben.
Mmh,wenn ich das richtig verstehe kann eine überdurchschnittliche Reichweite garnicht angezeigt werden da es auf einen vorgebenen Verbrauch berechnet wird u.keinen darunterliegenden Verbrauch erkennt,egal wie sparsam man fährt.
Würde zu meinem Proceed passen,egal wie ich fahr,mehr wie 570km hat er mit noch nie angezeigt und die Kiste ist völlig übertankt,geschafft habe ich aber oft schon 720km oder etwas mehr.
Wenn Mann/Frau von einer „flotten“ in eine sparsame Fahrweise wechselt, steigt in der Reichweitenanzeige nicht die Anzahl der verbleibenden Kilometer.
Die Anzeige der Restreichweite wird „eingefroren“ und zählt solange nicht weiter abwärts, bis der berechnete Durchschnittswert erreicht ist. .
Kann man ganz gut beobachten.
Nach einem anschließenden Tankstop und Reset des Tripmeters wird der letzte Durchschnittswert genommen.
Ich schaffe mit meinem 1.0 EB Automatik mit extrem sparsamer Fahrweise knapp 900 Km mit einer Tankfüllung Super95 (kein E10).
Während wir uns hier die Köpfe heiß reden, amüsiert sind @Peppos84 über uns.
@grolli3 Das würde ich so nicht sagen , alles sehr interessant worauf man vorher nicht geachtet hat,es gibt paar Kommentare wo ich denke einfach nicht direkt zu antworten.
Na die Frage ist schon sehr selten.
Du kommst mit deiner Fahrweise nun mal nur soweit.
Möchtest du weiter kommen fahr besinnlicher.
Ich konnte den Verbrauch Mal auf 6,9l drücken.
@BenSeck 6,9 Liter mit nem ST??
Was hast gemacht geschoben ?
Lies meine Frage nochmals , ich habe gesagt das mein Durschnitt wert momentan 11.5 Liter ist. Ich hatte den schonmal auf 9 Liter und da stand auch nicht mehr als 400km Reichweite.
Ich weis auch garnicht warum Motor Talk mich hier kategorisiert hat wollte eigentlich unter den ST Fahrern und bin hier gelandet .
Es ging mir darum eventuell auszuschließen ob Beine Anzeige defekt ist .
Jo 6,9l im ST 2022 als SCHALTER kein Problem!
Jetzt wo du es nochmal erwähnt hast werde ich nochmal darauf achten beim volltanken und hier berichten!
Zitat:
@BenSeck schrieb am 4. Februar 2023 um 15:14:10 Uhr:
Jo 6,9l im ST 2022 als SCHALTER kein Problem!
Jetzt wo du es nochmal erwähnt hast werde ich nochmal darauf achten beim volltanken und hier berichten!
Mal angenommen dein BC rechnet korrekt könntest du 677km fahren und tankst ca.46,7l ,dazu kommt noch RRW null wo so ca.6l rum drin wären,würde gut passen.
@BenSeck momentmal erstmal eine Frage vorweg?
Das Bild was du gesendet hast , das zeigt dein Bordcomputer 1 an und soweit ich weiß ist das aktuell der Verbrauch wenn du 4 Stunden zum Beispiel auf der Autobahn unterwegs bist , ja wenn ich 120 km/h fahre auf Tachometer dann komm ich sogar auf 6 Liter .
Es gibt aber ein Durschnittsverbrauch / wert .
Der zeigt dir sogar an wieviel Liter du in einer Stunde verbrauchst , das musst du mal anzeigen.
Das ist auf einer andere Anzeige . Musst du mal auf Einstellung gehen.