Tankanzeige
Habe heute meinen neuen (ist jetzt 14 Tage auf mich zugelassen) Astra L wieder betankt. Das erste mal gleich nach der Übergabe. Es kamen 49L rein. Tankanzeige zeigte nun voll an. Alles OK. Jetzt rund 400km gefahren, habe knapp 20L nachgetankt. Aber die Tankanzeige bleibt wie angewurzelt auf ca. 3/4 voll stehen und rührt sich nicht in Richtung voll.
Zündung aus / an, keine Änderung.
Das ist jetzt schon die dritte Macke.
Gummidichtung innen an der Fahrertür nicht richtig eingeklippt.
Auto fährt ständig nach rechts, wenn das Lenkrad gerade steht.
50 Antworten
Dsloser,
Ein "Kaltstart" hilt bei solchen Dingen meist weiter.
Das Problem ist ja immer das diese elektronischen Artikel immer Batterieplus anliegen haben und damit nie Schlafen gehen!
Allerdings würde ich die Sicherungen vom Infotainment ziehen,
So diese in der BA angegeben sind!
Evtl kann ich mich erinnern in der BA irgendwo
Gelesen zu haben das Thema Langzeiteinlagerung und da wird die Batterie abgeklemmt!
MfG
@rosi03677
Habe bisher nur im Motorraum einen Sicherungskasten gefunden. Im Deckel ist keine Belegung aufgedruckt.
In der BA ist auch nichts darüber zu finden. Nicht mal eine Sicherungsbelegung. Finde ich jedenfalls erbärmlich.
Das Auto stand ja mindestens zwei Monate, zugelassen ohne Nummernschild, bei FOH auf dem Hof. Batterie war angeklemmt. Da hat es sich bei der Besichtigung nicht auf und abschließen lassen. Es stand ja schon offen da. Abschließen ging auch nicht, auch nicht mit dem Notschlüssel. Als ich 14Tage später noch mal da war, war es nicht anders. Habe dann nochmal Bescheid gesagt, in der Hoffnug das sie sich drum kümmern. Batterie ist aber voll geladen habe ich heute geprüft, zwar nur mit dem Voltmeter aber immerhin.
Dsloser,
schnüffeln mal beim Peugeot 308 auf
Der Peugeot Seite in der BA,auf Deutsch.
Da hatte ich gestern interessenhalber geschaut und habe Sicherungen gefunden.
Ich würde fast meinen Ar .. verwetten das
Die Sicherungen identisch sind,
Nur evtl anders beschrieben,.
halt Französisch!
Edit-
Da ja Handy und Läppie eine gemeinsame Chronik haben,
Hier mal der 308!
MfG
Super. Danke. Da hätte ich auch drauf kommen können. Bin halt doch noch zustark mit Opel verbunden seit 1972.
Batterie war jetzt abgeklemmt, über Nacht. Wieder angeschlossen. Radioantenne und die anderen Funktionen gingen wieder bis er sich in den Energiesparmodus gesetzt hat.
Zitat:
@dslloser schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:16:10 Uhr:
Gestern eine Rückmeldung bekommen (am Samstag Mittag) vom FOH, es gibt wohl schon mehrere die dieses Problem haben, Sollen alle in die Werkstatt kommen. Ob es eine Lösung gibt haben sie nicht gesagt.
Bin gestern wieder rund 300km gefahren. die Tankanzeige und auch die Reichweitenanzeige haben sich nicht normalisiert.
Die Reichweitenanzeige hat sich zwar entsprende dem Verbrauch immerwieder verändert, geht aber immer noch von einen nur 3/4 gefüllten Tank aus. Wer hat so einen Mist programmiert. Da könnten sie das auch gleich weglassen.
Soetwas ging doch bei allen Opel`s die ich bisher gefahren habe einwandfrei.
Berndchen,
Das kann doch aber nicht stand der Technik sein,
Das die Tankanzeige immer nach dem Mondstand geht!
MfG
Alles ein alter Hut. Dieser Probleme gibt es seit corsa d. Also seit 15 Jahren. Mal mehr mal weniger. Warum nicht ausschließlich gemessen wird sondern zu einem großen Teil der Inhalt auch errechnet wird war mir noch nie klar.
errechnet ?
also quasi mengenlehre: Wenn 3 kinder im Zimmer sind - 5 auf den Spielplatz rennen - müssen 2 wieder reinkommen, damit das Zimmer leer ist.
Keine Ahnung, wie gesagt, das verstehen nur die ingenieure dies erfunden haben.
im Prinzip jede karre die mehr oder weniger kleine nachtankmengen nicht erkennt hat so einen magischen algorhüthmusss. 😁
Letztens 19,2L nachgetankt, wurde nicht angezeigt. Heute 20, 6L. Das wird angezeigt, nun ist die Tankanzeige wieder auf voll und zeigt eine Reichweite von 900km an.
Auto steht seit Mittwoch in der Werkstatt, sind wohl ratlos und haben eine Anfrage ans Werk geschickt.
Meine Reichweitenanzeige geht nur in 5er bzw. 10er Schritten runter. Als wenn es keine Strecken dazwischen gäbe. Ziemlich rückschrittlich für solch ein technisch vollgestopftes Auto. Und manchmal springt die Anzeige gleich um mehrere zig-Kilometer runter, obwohl man nur 5 km gefahren ist.
Zitat:
@dosti63 schrieb am 17. November 2022 um 09:15:18 Uhr:
Meine Reichweitenanzeige geht nur in 5er bzw. 10er Schritten runter.
Ist bei anderen Herstellern auch so, sehe ich nicht als Problem. Ist doch eh nur ein Schätzeisen.
Zitat:
@dosti63 schrieb am 17. November 2022 um 09:15:18 Uhr:
Und manchmal springt die Anzeige gleich um mehrere zig-Kilometer runter, obwohl man nur 5 km gefahren ist.
Auf kurzen Strecken verbraucht das Auto eben übermäßig viel Sprit. Kein Wunder, dass die Anzeige da schneller fällt.