Tankanzeige

Audi A3 8L

Moin..

Ich hab da mal ne Frage/Problem.
Meine Tankanzeige ist irgendwie keine wirkliche Anzeige.
Vollgetankt bewegt sich der Zeiger erst nach 150km und dann aber auch überproportional schnell. Soweit so gut. Fahre ich mit halbvollem Tank und gebe mal richtig Gas, dann springt die Anzeige gleich nen Stück richtung weniger. Fahre ich dann wieder normal weiter so steigt sie wieder auf ihr vorheriges Niveau. Wieso zeigt sie nich einfach den aktuellen Benzinstand an, so wie in jedem anderen Auto auch?!

Grüße,
der Tonke

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AuD!*F.R.3.4.K*


Hi,

@higedigdag: wie schaffst du 230 Sachen mit 5 Personen??? Haste außer der Auspuffanlage und der SKN Software nochwas verändert? Was bringt die Software denn so?

Gruß,

Olli

230 mit nen gechipten und 5 Personen sollte doch kein Problem sein oder ?

Meiner läuft ohne Chip mit den 205/65er (allerdings nur 1 Person) auch ca. 230 nach Tacho.

Mit den aktuellen 225/45 ZR17 ist es natürlich etwas weniger, alleine schon wegen des etwas grösseren Radumfangs zeigt der Tacho ja 3-4 Km/h weniger an.

Ja stimmt, hab nicht richtig gelesen! Die Software wird wohl auch so +40 PS bringen oder? Sollte dann wohl wirklich kein Problem sein!
Aber ohne Chip merkt man sofort wenn das Auto so voll geladen ist, denke dann immer, da muss doch noch was kommen.. ;-)

laut skn bring das +46ps und +65Nm.
ob das so stimmt kann ich nich sagen weil ich nich auf der rolle war.
ich bin laut tacho schon 245 gefahren beim frankfurterkreuz am flughafen lang. da geht das ganz gut.

mfg andy

hört sich ja nicht schlecht an! Danke für die Info,

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Was bringt die Software denn so?

Servus,

Deutlich mehr SPAß, gell higedigdag ;-).

das is definitiv so das der Turbo weniger braucht als der 1.6er bei NORMALER fahrweise.

Ich habe meinen auch gerade wieder bei 8,3 Liter und das bei kurzstrecke.. allerdings wenn du ihm richtig zunder gibst dann schluckt er auch aber wenn du ganz normal fährst und hier und da mal voll gas dann kannste den bei 8,5 bis 9 liter gut fahren.

bei dem musste ja auch durch den turbo bedingt nur das gas leicht antippen und der zieht schon. den kann man voll untertourig fahren egal welche drehzahl er zieht einfach... 5. gang bei 50 in der stadt... dann vollgas und der zieht schon ausm drehzahlkeller raus.

gruß jens

Zitat:

Original geschrieben von duffy_r2d2


das is definitiv so das der Turbo weniger braucht als der 1.6er bei NORMALER fahrweise.

bei dem musste ja auch durch den turbo bedingt nur das gas leicht antippen und der zieht schon. den kann man voll untertourig fahren egal welche drehzahl er zieht einfach... 5. gang bei 50 in der stadt... dann vollgas und der zieht schon ausm drehzahlkeller raus.

gruß jens

..hm dann haste wohl nen anderen Motor als ich. Eigentlich ist der 1.8 T doch auf Drehzahl ausgelegt, also wenn ich mal beschleunigen will dann fahr ich bei 50 im 2.

Bis der mal im 5. aus den Pötten kommt ist Weihnachten vorbei. Untertourig fahren is gar nicht drin!

Zitat:

Original geschrieben von subwoofer a


also denke 205 sind auch nicht so viel breiter
also ich komme mit meinem 1,6 74 kw knapp unter 9l
aber dann ist schluß

8L 1.6 2002er

durchschnitt 7,7 Liter

das beste was ich bisher geschafft hab bei einem tank 7,2 liter, das höchste 9,5 liter........

und an deinen reifen liegt das nicht, habe selbst 215er drauf...

Zitat:

Original geschrieben von AuD!*F.R.3.4.K*


..hm dann haste wohl nen anderen Motor als ich. Eigentlich ist der 1.8 T doch auf Drehzahl ausgelegt, also wenn ich mal beschleunigen will dann fahr ich bei 50 im 2.
Bis der mal im 5. aus den Pötten kommt ist Weihnachten vorbei. Untertourig fahren is gar nicht drin!

ich sage ja.. wenn man normal fährt.. klar um richtig zu beschleunigen musste runter schalten aber wir reden ja von normalem fahren und in der stadt darfste eh net schneller fahren wie 50... soll ich dann als im 2. rumfahren oder wie 🙂

ABer er geht untenraus beachtlich gut.. wenn ich das mit meinem vorigen Vectra B 1.8 16V vergleiche da ging ja garnix bei 50 im 5. der hat zwar 2 liter mehr geschluckt is lauter geworden aber von beschleunigung war keine rede.

Gruß Jens

Ja das stimmt schon. Man heizt ja in der Stadt eh nicht so rum, aber ich würde nie bei 50 im 5. fahren, is viel zu schädlich für den Motor so untertourig zu fahren und mit beschleunigen ist dann wirklich gar nichts. Zumindest bei mir, der kommt dann nicht aus den Socken.
Aber um uns mal zu einigen, der 1.8T ist einfach ein super Motor, ich glaub dann sind wir beide zufrieden ;-)

Ach ja, schöne Pfingsttage wünsch ich euch noch!

Gruß,

Olli

A5 vom frankfurter Nordwestkreuz runter Richtung Darmstadt und dort wieder zurück. Die gesamte Strecke mit Vollgas bei 245 Tacho. Ergebnis war nach 77 km: 19 Liter Verbrauch.

Momentan zeigt mein FIS nie weniger als 15 Litern pro 100 km an. Hätte ich vorher nur annähernd gewusst, was mein A3 bei schneller Fahrt schluckt, hätte ich mir gleich nen S4 gekauft...

--J

@AuD!*F.R.3.4.K*

ja denke da sind wir uns beide einig 😉

@Joscha2

du hast ja auch ein quattro.. die schlucken ja so schon mehr als die 2WD und unter volllast schluckt jedes Auto.

Ich hätt mir auch lieber nen S4 gekauft nur leider wollte mein Konto da nicht mithalten. löööl

In diesem Sinne noch ein schönes WE

Gruß Jens

das geht doch noch 😉
understatman hat mit seinem astra coupé 2.0T 25liter im durchschnitt verbraucht.
von rüsselsheim nach aschaffenburg. was er für ne zeit gefahren iss weiß ich nich mehr aber ich glaub es waren ca 17min.

Hi,

naja, das war aber durchschnittsverbrauch von 26,3l. wenn man das runter rechnet hab ich für die 57km lange strecke knapp 15 liter verbraucht.

und wenn man es auf die 77km von Joscha2 bezieht sind es knapp über 20l .
ok, das is bissl mehr. aber dafür ging da auch bissl was ab ;-)

57km @15min --> durchschnitt km ca. 228 .

Dafür is der verbrauch aber auch ok.

Zitat:

Momentan zeigt mein FIS nie weniger als 15 Litern pro 100 km an. Hätte ich vorher nur annähernd gewusst, was mein A3 bei schneller Fahrt schluckt, hätte ich mir gleich nen S4 gekauft...

naja, aber du denks ja wohl nicht das der s4 weniger verbraucht , im gegenteil wenn de dem die spuren gibst wird da locker 30liter drin sein.

schönen abend noch

Zitat:

Original geschrieben von understatman


naja, aber du denks ja wohl nicht das der s4 weniger verbraucht , im gegenteil wenn de dem die spuren gibst wird da locker 30liter drin sein.

Dass ein S4 noch mehr verbraucht, ist mir klar. Aber dafür fährt er auch "spassiger". Wenn schon, denn schon 😉

Heute habe ich mal einen Rekord gehabt. Mein FIS hat mir nach 180 gefahrenen km eine Restreichweite von 870 km angezeigt. Leider war das aber nicht von Dauer, sondern kam daher, weil ich den gesamten Feldberg im Taunus ausgekuppelt runtergerollt bin. 🙂

--J

Deine Antwort
Ähnliche Themen