Tankanzeige

VW Passat B8

Moin
ich würde gern meine Tankanzeige neu justieren.
Hintergrund,
Habe gestern 24,42 Liter getankt, Anzeige 3/4 voll bei 386 Km, ich gehe davon aus, daß der B8 ein 70 Liter Tank hat und somit die Anzeige nicht richtig justiert ist.

Nun die Frage, wie ich diese mit VCDS neu justieren kann?, ( Anleitung )
Vielleicht ist dadurch auch die Anzeige der Nachtankmenge behoben, die zeigte nämlich 10 Liter an

Gruß raudi52

Beste Antwort im Thema

Wie es aktuell bei den Tachos ist, kann ich nicht genau sagen, da ich mich zu wenig damit beschäftigt habe.
Früher war nur ein Kanal im vcds um die Position der Anzeige einfach bisschen anzupassen.

Alles andere wie maximal Liter vom Tank, die kennlinie, bei wieviel rest km bzw. Rest Kraftstoff Menge im Tank die Tank Lampe angehen soll, konnte man nur durch eine direkte Programmierung anpassen.

Das man aber erst mal eine Weile fährt, bevor die Tank Anzeige sich bewegt ist normal.
Der geber mechanisch ganz oben ist immer noch mindestens 1cm unterhalb der Tank Oberseite, damit es nicht zu klopf Geräuschen kommt, dieser mindestens 1 cm plus die Liter die noch hoch Richtung Tankstutzen rein passen, können somit nicht vom sensor erfasst werden, das sind halt schnell mal 5-10l.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Stimmt,
Die Tankanzeige sollte schon passen.
Hatte so Probleme noch nie, auch die Verbrauchsanzeige ging immer recht genau.

Mit der vorrausschau war halt eine Tendenz eher zu leer als zum voll gemeint, innerhalb der messtolleranz vom Tankgeber.
Sprich wenn der Tank halb voll ist, ist die Nadel nicht genau mittig, sondern bedeckt nur die linken 50% des halb voll Striches.
Kann bei mir aber auch ein Sonderfall beim Seat sein, da der halt hochleistungskraftstoffpumpen hat und entsprechend große einspritzdüsen. Bin mal nach dem Umbau gespannt wie es da dann aussieht, die düsen werden nochmals größer.

Hab jetzt mal die Admap vom 17er ( Schalttafel ) und da ist der Wert -12,8 ab Werk eingestellt, was bewirkt der wert wenn ich diesen auf die anderen Werte ändere ( siehe Anhang ) ?

Anhang Admap:

IDE02818-IDE02689-Offset für Werte der Tankkalibrierung (-eichung)-Tank Vollkalibrierung (-eichung),-3.0 l,5
IDE02818-MAS02376-Offset für Werte der Tankkalibrierung (-eichung)-Offset Geber 1,-12.8 l,5
IDE02818-MAS02377-Offset für Werte der Tankkalibrierung (-eichung)-Offset Geber 2,12.7 l,5
IDE02818-MAS02378-Offset für Werte der Tankkalibrierung (-eichung)-Offset Geber 3,12.7 l,5
IDE02818-MAS02379-Offset für Werte der Tankkalibrierung (-eichung)-Offset Geber 4,12.7 l,5
IDE03329-Fahrprofil für Restreichweite,6.2 l/100km,2

Ich greife das Thema mit der falschen Anzeige nochmal auf, weil ich auch Probleme damit habe. Fahre seid 4 Wochen einen 1.8 TSI, der lt. Bedienungsanleitung einen 66 Liter Tank haben soll.
1. Tankfüllung: 69.1 Liter, Tanknadel im roten Bereich ca. beim ersten drittel, Restreichweite 45km.
2. Tankfüllung: 66.1 Liter, Tanknadel kurz VOR Anfang des roten Bereichs, Restreichweite 85km.
Bei vollem Tank kann ich die ersten 150km fahren ohne dass sich bei der Tankanzeige etwas ändert, es wird immer "ganz voll" angezeigt. D.h. erst wenn ca. 11-12 Liter raus sind geht die Tankanzeige runter. Ich würde erwarten dass noch ca. 11 Liter im Tank sind wenn der rote Bereich beginnt, so war es bei meinem vorherigen Passat B7 mit offiziell 70 Liter Tank ... wenn ich bei dem mit der Anzeige kurz vor komplett leer war mit ca. 40 km Restreichweite dann hab ich ca 66 Liter reinbekommen. Da war dann also immer noch Reserve übrig.
Es scheint also so zu sein dass die Anzeige um diese ca. 11 Liter "verschoben" arbeitet. Hat das so noch jemand? Wieviel Liter könnt ihr Tanken wenn die Anzeige gerade auf dem dicken Strich vor dem roten Bereich steht?

Habe auch den 1.8er und schon mal bei extrem leeren Tank 72 Liter reinbekommen. Schon recht lange her. Bei sparsamer Fahrweise schaffe ich es erst nach 180km dass die Anzeige sich bewegt. Scheint also normal zu sein

Ähnliche Themen

Wie es aktuell bei den Tachos ist, kann ich nicht genau sagen, da ich mich zu wenig damit beschäftigt habe.
Früher war nur ein Kanal im vcds um die Position der Anzeige einfach bisschen anzupassen.

Alles andere wie maximal Liter vom Tank, die kennlinie, bei wieviel rest km bzw. Rest Kraftstoff Menge im Tank die Tank Lampe angehen soll, konnte man nur durch eine direkte Programmierung anpassen.

Das man aber erst mal eine Weile fährt, bevor die Tank Anzeige sich bewegt ist normal.
Der geber mechanisch ganz oben ist immer noch mindestens 1cm unterhalb der Tank Oberseite, damit es nicht zu klopf Geräuschen kommt, dieser mindestens 1 cm plus die Liter die noch hoch Richtung Tankstutzen rein passen, können somit nicht vom sensor erfasst werden, das sind halt schnell mal 5-10l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen