Tankanzeige

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
 
wenn mir meine Tankanzeige anzeigt " Achtung Tanken " und dann mir sagt es reicht für 90 km noch und mein Verbrauch ungefähr gleich bleibt....müßte es ja dann auch bei ca 90 km bleiben oder?? In Wirklichkeit  würde es für ca 40 km noch reichen! Das ist doch ziemlich ungenau die Anzeige !

23 Antworten

Bei mir stelle ich fest, dass die Anzeige der Restreichweite schon genau arbeiten würde, wäre da nicht die etwas unlineare Kennline der Tankuhr, von der sie anscheinend abhängig ist. Unmittelbar nach dem Tanken bekomme ich also eine Anzeige, die in etwa der tatsächlichen Reichweite entspricht, vorausgesetzt ich ändere mein Fahrprofil nicht, das ich auch vor dem Tanken hatte. Danach kann ich ca. 8l rausfahren, ohne dass sich die Restkilometer ändern, die Tankuhr bleibt auch auf voll. Bis ca. 100km Restreichweite nimmt die Anzeige dann recht gleichäßig ab, stimmt ungefähr. Bis ca. 20km gehts dann plötzlich recht schnell runter, statt 80 fahr ich vielleicht 50km. Von 20 bis 0 gehts wieder langsamer, stimmt in etwa. Genau hier habe ich mal getankt, es waren 52,5l, die ich einfüllen konnte.

Für mich ist diese Restreichweitenanzeige nur Spielerei ! Eigentlich könnte VW die auch weglassen.

Wenn die Tankanzeige auf Reserve geht, tanke ich einfach. Manchmal auch schon vorher, wie es halt gerade passt.

Wer seinen Wagen eine Zeit lang hat, sollte auch ziemlich genau wissen, wie viele KM man mit einer Tankfüllung fahren kann.

Gruß

Martin

ja da hast du recht😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1


Bei mir stelle ich fest, dass die Anzeige der Restreichweite schon genau arbeiten würde, wäre da nicht die etwas unlineare Kennline der Tankuhr, von der sie anscheinend abhängig ist. Unmittelbar nach dem Tanken bekomme ich also eine Anzeige, die in etwa der tatsächlichen Reichweite entspricht, vorausgesetzt ich ändere mein Fahrprofil nicht, das ich auch vor dem Tanken hatte. Danach kann ich ca. 8l rausfahren, ohne dass sich die Restkilometer ändern, die Tankuhr bleibt auch auf voll. Bis ca. 100km Restreichweite nimmt die Anzeige dann recht gleichäßig ab, stimmt ungefähr. Bis ca. 20km gehts dann plötzlich recht schnell runter, statt 80 fahr ich vielleicht 50km. Von 20 bis 0 gehts wieder langsamer, stimmt in etwa. Genau hier habe ich mal getankt, es waren 52,5l, die ich einfüllen konnte.

Hallo,

... ich habe auch schon einaml 54 Liter hinein bekommen..🙂🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Also meine Tankanzeige ist vor allen Dingen im unteren Bereich völlig unzuverlässig, dementsprechend auch die Restreichweitenanzeige. Habe letztens mal 100m getankt, nachdem die Reserveleuchte angegangen ist und es sind über 50 Liter bis zum ersten ausrasten der Zapfsäule reingeflossen. Laut Bordbuch sollten es mit 7 Litern fast 50% mehr sein. Stand der Technik lt. meinem Freundlichen...

Gruß

Flo

ja das hab ich auch festgestellt,das bei den Restkilometern bis zum Tanken erheblich ungenau ist

57 liter bekommt mann rein, hatte schon etwas mehr (15km mit reichweite 0), dauert halt 1-2min. länger für 3 liter

hä😕 ...die Erklärung versteh ich jetzt nicht

hi gemeinde, bei mir ist es bis jetzt immer so gewesen: ich tanke wenn ich laut anzeige noch 70 km kommen würde. hab dann eigentlich immer genau 800 km hinter mir. bekomme dann immer so 47 l rein . hatte also noch 8 liter im tank. ich fahre einen gt sport tdi mit 140 ps. soviel zur genauigkeit der anzeige, denn mit den 8 litern die ja noch im tank sind würde ich ja locker noch 130 km kommen und keine 70 km. ich fahre so gut wie nur landstraße. mfg thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen