Tankanzeige spinnt

VW Sharan 2 (7N)

Hallo, hat einer von Euch auch Probleme mit der Tankanzeige ?

Also einmal stand die Anzeige noch auf voll obwohl ich schon 350 km gefahren bin, dann sprang sie auf einmal in Richtung halb voll.

Heute war die Anzeige auf viertel (bei ca 650 km) und bim nächsten Start zeigte Sie fast leer, gelbes Warnlicht und Hinweis meldete bitte tanken, Restkilometer 35 km zu fahren.

Ich konnte aber nur 45 Liter tanken, also war der Tank doch noch viertel voll.

Hat noch jemand solche Fehlanzeigen gehabt ?

Danke

Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von holzingenieur



Wir wissen ja alle im Grunde immer, wie viel unser Baby noch im Tank hat, oder?

Hi holzingenieur,

schon...aber:

1. gehts ums Prinzip. Mein 30t € Skoda konnte eine genaue Anzeige. Beim wesentlich teurerern Sharan soll ich schätzen? Ist in etwa so, als wenn der Tacho die Aussentemperatur, aber nicht die Geschwindigkeit anzeigt.

2. und viel wichtige: Es gibt Systeme, die von der Tankanzeige abhängig sind. Ich finde es z.B. überhaupt nicht mehr lustig, wenn ich morgends in mein vermeintlich per Standheizung angewärmtes Auto steigen will und die Hütte ist kalt, da die Tankanzeige spinnt und daher die Standheizung nicht anläuft. Da hätte ich mir die Anschaffungskosten für die SH dann auch schenken können...

Grüße,
Daniel

309 weitere Antworten
309 Antworten

Neuigkeiten hierzu? KW22 ist schon um 🙂

Ich hatte gerade wieder so ein Erlebnis und da ich schon einige Zeit ein Auge darauf habe, wie sich die Restkilometer verhalten, ist mir was aufgefallen.
Die extremen Abweichungen (z.B. eine Stunde Landstraße von anfangs 15 Restkilometern hoch auf 200) treten immer nur bei weniger als einem Drittel Restfüllung auf, oder?

s.

Bei mir ist es nicht anders.

Ja, das Problem tritt erst auf, wenn der Tank nur noch ca. 1/4 gefüllt ist.

Vielleicht liegt das an der zerklüfteten Architektur moderner Fahrzeugtanks, wo dann je nach Gefälle oder Fahrweise mehr oder weniger Sprit am Sensor/Schwimmer zusammen läuft...?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Vielleicht liegt das an der zerklüfteten Architektur moderner Fahrzeugtanks, wo dann je nach Gefälle oder Fahrweise mehr oder weniger Sprit am Sensor/Schwimmer zusammen läuft...?

Dann bin ich mal auf die Lösung von VW gespannt, die ja in KW22 kommen soll(-te) (welches Jahr eigentlich?). Vielleicht 10kg Gießharz? 😁

s.

Vllt werden auch zwei Bohrungen in die Karosserie gemacht 😁

Und dann folgende kostengünstige Lösung:

Füllstandsanzeige

Ist nur praktisch dieses Teil

-kostengünstig
-nach der Garantiezeit selbst schnell hergestellt
-keine Beschädigungen mehr durch Spritdiebe
-tatsächlicher Kraftstoffvorrat 1:1 ablesbar über den linken Aussenspiegel (auch für rechts verfügbar)

Mein Sharan fängt nun auch an. Entweder er verbraucht tatsächlich nur noch 3-4 Liter auf 100 km oder das Teil ist hinüber. Nur 450 km mit einem viertel Tank ist schon ordentlich 😁
Oder mein Nachbar kippt heimlich in der Nacht immer nach weil wir uns immer bestens verstehen 😎

Zitat:

Original geschrieben von SHARK373



Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker



Ob es die KW.22-Lösung wirklich gibt, halte ich aber mittlerweile für äußerst Fragwürdig.
Meine Nachfrage bei 2 Werkstätten und auch die anderer User (z.T. in anderen Foren), stießen regelmäßig auf Ratlosigkeit.

Aber da wir ja jetzt in der KW.22 sind, müßte es ja bald Erfolgsmeldungen hageln!
Ich lass mich gerne überraschen!

Gruß, der Biker

Habe heute mit meiner Werkstatt telefoniert. Mein Zuständiger Schrauber hat gesagt sie haben jetzt den Zeitraum KW23 bis KW26 genannt bekommen. Er will nächste Woche (KW23) mal an VW schreiben wann es jetzt losgeht. Wenn ich was erfahre sage ich es.

Und was hat VW (nicht) geanwortet?? ...ist ja immerhin KW25.

Gruß, der Biker

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker



Und was hat VW (nicht) geanwortet?? ...ist ja immerhin KW25.

Gruß, der Biker

*grrrrrrrrrrrr schlechtes Thema!!!! ;-)

Nochmal vertröstet...grad ohne direkten Termin!

Ich hab den Fehler zwar schon länger nicht gehabt, was aber auch nur daran liegt, daß ich den Wagen oft schon vorzeitig auffülle (wenn die Mineralölkonzerne mal ein gutes Angebot haben).

Mein Werkstattmeister war auch nicht sehr glücklich...zumal sie das Problem auch bei Fahrzeugen im eigenen Fuhrpark haben. Der 🙂 kann da ja auch nix für, wenn die Wolfsburger da so schlafen.

Da fällt mir ein.....bringt es evtl was, wenn die den Donnergott "Rolling Thunder" herbeirufen uns zu helfen? Ich weiß ja nicht in welcher Abteilung er arbeitet...aber solange er nicht für die Herstellung der tollen Currywurst zuständig ist, könnte es ja passen! ;-)

Ansonsten melde ich mich gleich wenn ich was weiß.

Gruß von Hai373

...genau das habe ich befürchtet. Reine Hinhaltetaktik...
Ärgerlich!

Gruß, der Biker

Hi,
mein Händler hat immer noch den Hinweis "Reparatur zurückstellen" in seinem System.
Im Nachbarforum berichtet aber ein User, dass er inzwischen eine aktualisierte Software für den Tankgeber bekommen hat.
Es wird wohl in Kürze eine Lösung angeboten werden.
Gruß Reitei

Laut Aussage eines Forummitglieds gibt es eine neue Software gegen für die Tankthematik. Bekommt die automatisch beim normalen Werkstattaufenthalt oder muss man aktiv darum bitten??

Oder allgemeiner - macht der VW Hämdler automatisch die Updates oder werden diese nur bei Problemen eingespielt?

Hallo zusammen
Die Software gibt es wohl nur wenn man Probleme mit der Tankanzeige reklamiert.Ich habe sie auf meinen Sharan am Donnerstag aufgespielt und kann daher noch nicht sagen ob sie das Problem wirklich beseitigt.Bei mir trat das Problem vorher ca. 3x auf.
Klaus

@Doedel66666: Wenn du schon Insider bist (ich habe ..... aufgespielt), dann werde doch einfach mal etwas konkreter:

- auf welches Steuergerät hast du diese Software aufgespielt?
- welche neue Version hat dann dieses Steuergerät?
- welche TPI beschreibt dieses Update?

Ohne diese Angaben klingen deine Aussagen mehr nach Blabla :-(

Software wird auf Schalttafeleinsatz (Adresswort17) aufgespielt.
Die Nr.der TPI weiss ich nicht auswendig. Kann ich morgen nachsehen.
Die Software wird wohl serienmässig auch auf Neuwagen angewendet.
Klaus

Noch ne kleine Anmerkung-
Wenn dir blabla.. zu wenig ist, dann schlag doch bei deinem Freundlichen auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen