Tankanzeige spinnt

VW Sharan 2 (7N)

Hallo, hat einer von Euch auch Probleme mit der Tankanzeige ?

Also einmal stand die Anzeige noch auf voll obwohl ich schon 350 km gefahren bin, dann sprang sie auf einmal in Richtung halb voll.

Heute war die Anzeige auf viertel (bei ca 650 km) und bim nächsten Start zeigte Sie fast leer, gelbes Warnlicht und Hinweis meldete bitte tanken, Restkilometer 35 km zu fahren.

Ich konnte aber nur 45 Liter tanken, also war der Tank doch noch viertel voll.

Hat noch jemand solche Fehlanzeigen gehabt ?

Danke

Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von holzingenieur



Wir wissen ja alle im Grunde immer, wie viel unser Baby noch im Tank hat, oder?

Hi holzingenieur,

schon...aber:

1. gehts ums Prinzip. Mein 30t € Skoda konnte eine genaue Anzeige. Beim wesentlich teurerern Sharan soll ich schätzen? Ist in etwa so, als wenn der Tacho die Aussentemperatur, aber nicht die Geschwindigkeit anzeigt.

2. und viel wichtige: Es gibt Systeme, die von der Tankanzeige abhängig sind. Ich finde es z.B. überhaupt nicht mehr lustig, wenn ich morgends in mein vermeintlich per Standheizung angewärmtes Auto steigen will und die Hütte ist kalt, da die Tankanzeige spinnt und daher die Standheizung nicht anläuft. Da hätte ich mir die Anschaffungskosten für die SH dann auch schenken können...

Grüße,
Daniel

309 weitere Antworten
309 Antworten

Die geforderten Genauigkeiten sind so gewählt, dass die Messeinrichtung ohne übertrieben großen Aufwand technisch realisiert werden kann. Es ist also nicht anzunehmen, dass genauere Messgeräte verwendet werden, nur um zuverlässig die zulässige Abweichung von -1 % zu halten, ohne durch Toleranzen mal schnell auf -1,2 % zu geraten...

Zitat:

Original geschrieben von HH1924



Zitat:

Original geschrieben von HH1924


Habe genau das gleiche Problem. Ab 1/4 Voll fällt die Tankanzeige gen Null oder zumindest auf Reserve. Habe den Wagen zum Händler gebracht.
Nach einem Tag sagte man mir, dass das Problem bei VW bekannt sei, man aber noch nicht wisse wie man es reparieren soll. Sobald sie mehr wissen rufen sie mich an. Aha !!
Mal sehen, wann der Anruf kommt.
So, habe natürlich selber anrufen müssen.

Es wurden mal wieder verschiedene Messungen durchgeführt (Was auch immer?!). Die Ergebnisse werden an VW gesandt und ich bekomme einen Anruf :-).

Gestern leuchtet die Reserve auf (Reichweite 100km). Heute Morgen liegt die Nadel am Boden (Reichweite 5 Km). Absichtlich nur 10 L getankt. Anzeige steigt deutlich über Reserve (über 1/4 ).
Ich bleibe am Ball und hoffe ich kann Euch mal ein paar sinnvolle Ergebnisse mitteilen.

So, vor ca 3 Wochen wieder in der Werkstatt. Es mussten mal wieder irgendwelche Messungen durchgeführt werden.

Man sagte mir, dass es auch an der Tankentlüftung liegen kann. Seit drei Tagen steht er nun in der Werkstatt, mit dem Ergebnis, dass der Tankgeber gewechselt wird. Die Bestellung des Tankgebers dauert ein bisschen und da der Tank ausgebaut war.....

Hier im Forum wurde bereits zu Beginn auf den Tankgeber verwiesen. Ich bin mal gespannt, ob es jetzt funktioniert

Zitat:

Original geschrieben von geriatriecom



Zitat:

Original geschrieben von Sharan-Freak


gemäß Tankanzeige "noch 15 Kilometer"
Ich fahre nicht den Sharan sondern den Alhambra (und das als CR) - auch da ist die Tankanzeige nicht immer genau; aber selbst wenn sie es wäre würde ich nie und nimmer den Tank so leer fahren daß der Bordcomputer eine Restreichweite von 15 km ausspuckt.

Das Problem ist, dass die Tankanzeige und die Restreichweite urplötlich in den Keller fallen. Wie bei mir beschrieben hatte ich eine Restreichweite von 100 Km und stand kurz vor der Reserve. Da denkt man schon daran zu tanken, um auf der sicheren Seite zu sein und auf einmal bist du angeblich kurz vorm Stillstand. Wenn man das Problem kennt orientiert man sich natürlich an den Tageskilometern, aber wenn nicht, dann wird es kritisch.

Zitat:

Original geschrieben von HH1924


Wenn man das Problem kennt orientiert man sich natürlich an den Tageskilometern, aber wenn nicht, dann wird es kritisch.

Nur kann das nicht Stand der Technik bei einem aktuellem Neuwagen sein.

Die Tankanzeige in meinem über 40 Jahre altem Oldi ist da genauer. Dafür hab ich aber keinen Tageskilometerzähler 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Woscit


Die geforderten Genauigkeiten sind so gewählt, dass die Messeinrichtung ohne übertrieben großen Aufwand technisch realisiert werden kann. Es ist also nicht anzunehmen, dass genauere Messgeräte verwendet werden, nur um zuverlässig die zulässige Abweichung von -1 % zu halten, ohne durch Toleranzen mal schnell auf -1,2 % zu geraten...

Ich nehme schon an, dass genauere Messgeräte verwendet werden, denn bis 2006 galt die höhere Genauigkeit von 99,8% der "deutschen Messgerätelinie". Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die alten Messgeräte auf den Schrott geworfen wurden, um ungenauere anzuschaffen. Hier mal ein Link dazu:

http://www.verbrauchernews.de/verkehr/artikel/2006/01/0023/

Hallo zusammen,

ich hatte das Problem am Wochenende auch. 😠

Am Samstag vor der Haustür geparkt (leicht abschüssig).
Der Tank war noch halb voll.

Nach ca. zwei Stunden wieder weg gefahren,
da war die Anzeige auf Reseve gefallen.😕

Bitte tanken leutete auf, was ich dann auch getan habe.
Es gingen stolze 36 Liter in den Tank.

Das kann es doch nicht sein.

Gruß
Stephan

Wie lange bist Du nach den zwei Stunden gefahren? Ist die Tankanzeige nicht langsam wieder gestiegen?

Hallo autonomo,
bevor ich getankt habe, bin ich ca. 30 min. gefahren.
Ja, die Nadel ist gaaaaanz leicht gestiegen
und die Restkilometer somit auch.

LG
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von huetti70


Hallo autonomo,
bevor ich getankt habe, bin ich ca. 30 min. gefahren.
Ja, die Nadel ist gaaaaanz leicht gestiegen
und die Restkilometer somit auch.

LG
Stephan

Na dann freunde dich mal mit einem neuen Tankgeber an. Nach meiner Reparatur bisher alles in Ordnung.

Hallo Leute,

nach dem ich mein Sharan nun 3 Monate fahre kann ich mich hier mit einreihen in die Tankproblematik.
Langsam finde ich das nicht nicht mehr lustig mit diesem Fehler da ich diesen auch schon bei meinem Tiguan in den letzten 3 Jahren andauernd hatte. Meine Werkstatt hat nie was gemacht obwohl ich Ihnen diesen Fehler des öfteren live zeigen konnte. Im Gegenteil die wollten noch Geld von mir weil sie mit dem Messgerät dran waren und er keine Fehler angezeigt hat.
Die haben jedoch kein Cent von mir bekommen.

Ich werde jetzt kommende Woche in die Werkstatt fahren. Sollte wieder nichts sein werde ich mich definitiv direkt an VW wenden. Langsam reichts mir vorallem bei den Preisen was man für so ein Auto bezahlt.

An alle bei denen hier was getauscht wurde, kam da der Fehler nochmal?

Beste Grüße

Hallo zusammen,

auch mein Dicker (MJ 2013) hat mich bereits 2x damit überrascht, daß er von 200km Rest nach einer Pause mit RESTKILOMETER = 0km und einer Tanknadel auf unterstem Niveau. Dann 17 Liter nachgetankt und ruck zuck war die nadel wieder auf halb voll (HEX HEX.....und das bei nem 70 Liter Tank! :-) ).
Meinem Freundlichen ist der Fehler bisher wohl unbekannt, aber am Donnerstag bekommt der mein 4 Wochen altes Auto zum ersten mal zum Schrauben.
Bin mal gespannt!

Hossa! Und ich wundere mich gestern wie ich bei 3/4 vollem Tank schon 400km weit fahren konnte - na das wird eine "nette" Überraschung wenn sich die Tankanzeige dann auf richtig stellt - ist auch ein MJ2013, und der Händler hat gleich wieder eine Sache mehr in der Reklamation....

Hallo! Kann mich hier jetzt auch einreihen: Gerade noch Restreichweite von 300 km, kurz abgestellt und beim neuerlichen starten plötzlich nur mehr 25 km mit der Aufforderung zu tanken. Dann ganz voll gemacht - 58 lt. - also waren noch ca. 12 lt. im Tank.
Habe jetzt immerhin schon ca. 700 km am Tacho, MJ 2012, mein zweiter 7N - und es geht schon wieder weiter mit den Reklamationen 😠 bzw. werde ich jetzt mal abwarten, ob der Fehler nochmal auftritt.

lg, Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von NoComment73


Hossa! Und ich wundere mich gestern wie ich bei 3/4 vollem Tank schon 400km weit fahren konnte - na das wird eine "nette" Überraschung wenn sich die Tankanzeige dann auf richtig stellt - ist auch ein MJ2013, und der Händler hat gleich wieder eine Sache mehr in der Reklamation....

Wie, eine Sach mehr auf der Rekla-Liste???

Ach wenn ich grad schon nen MJ 2013 in der Leitung habe....läßt sich bei Dir die Müdigkeitswarnung dauerhaft einschalten? Ich habe in dem Menüpunkt das Kurvenlicht und den Müdigkeitswarner drin (ob der so wirklich was bringt sei dahingestellt, aber wenn er vorhanden ist, darf er ja ruhig arbeiten), aber beim Müdigkeitswarner fliegt mir der Haken immer wieder raus - sprich wenn ich ihn setze und an einem anderen Tag mal wieder gucke ist er draußen. Kurvenlicht dagegen bleibt zum Glück drin.

Zitat:

Original geschrieben von SHARK373


Wie, eine Sach mehr auf der Rekla-Liste???
Ach wenn ich grad schon nen MJ 2013 in der Leitung habe....läßt sich bei Dir die Müdigkeitswarnung dauerhaft einschalten? Ich habe in dem Menüpunkt das Kurvenlicht und den Müdigkeitswarner drin (ob der so wirklich was bringt sei dahingestellt, aber wenn er vorhanden ist, darf er ja ruhig arbeiten), aber beim Müdigkeitswarner fliegt mir der Haken immer wieder raus - sprich wenn ich ihn setze und an einem anderen Tag mal wieder gucke ist er draußen. Kurvenlicht dagegen bleibt zum Glück drin.

bzgl. rekla-liste: in der fahrertür schepperts wenn das dynaudio mal frei spielen darf und ordentlich bass bekommt (z.bsp. gezupfter kontrabass oder harter, tieger kick drum), die rechte elektr. schiebetür wird nicht immer vollständig geschlossen wenn man leicht bergauf steht, und die tankanzeige spinnt offenbar.

bzgl. deaktivieren des müdigkeitswarners: wie gehst du denn in das menü rein zum nachschauen? ich hatte das problem mit dem lane assist und habe festgestellt, dass ich fälschlicherweise "Ok" am lenkrad klicke umd das menü zu öffnen, statt dessen müsste man "nach unten" drücken um das menü zu öffnen OHNE eine veränderung gleich durchzuführen. evt. ist das ja auch bei dir der grund. der lane assist ist nämlich der erste eintrag bei mir unter dem kurvenlich bzw. bei mir eben dynamic light assist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen