Tankanzeige spinnt

VW Sharan 2 (7N)

Hallo, hat einer von Euch auch Probleme mit der Tankanzeige ?

Also einmal stand die Anzeige noch auf voll obwohl ich schon 350 km gefahren bin, dann sprang sie auf einmal in Richtung halb voll.

Heute war die Anzeige auf viertel (bei ca 650 km) und bim nächsten Start zeigte Sie fast leer, gelbes Warnlicht und Hinweis meldete bitte tanken, Restkilometer 35 km zu fahren.

Ich konnte aber nur 45 Liter tanken, also war der Tank doch noch viertel voll.

Hat noch jemand solche Fehlanzeigen gehabt ?

Danke

Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von holzingenieur



Wir wissen ja alle im Grunde immer, wie viel unser Baby noch im Tank hat, oder?

Hi holzingenieur,

schon...aber:

1. gehts ums Prinzip. Mein 30t € Skoda konnte eine genaue Anzeige. Beim wesentlich teurerern Sharan soll ich schätzen? Ist in etwa so, als wenn der Tacho die Aussentemperatur, aber nicht die Geschwindigkeit anzeigt.

2. und viel wichtige: Es gibt Systeme, die von der Tankanzeige abhängig sind. Ich finde es z.B. überhaupt nicht mehr lustig, wenn ich morgends in mein vermeintlich per Standheizung angewärmtes Auto steigen will und die Hütte ist kalt, da die Tankanzeige spinnt und daher die Standheizung nicht anläuft. Da hätte ich mir die Anschaffungskosten für die SH dann auch schenken können...

Grüße,
Daniel

309 weitere Antworten
309 Antworten

Sach' mal Touran869 ...könnte es sein, dass du den Ausdehnungs- oder Überlauftank voll getankt hast ?!

Am WE hatte ich auch seltsame Tankanzeigen...Freitag 1/4 voll...Samstag früh gelbes Lämpchen und 15 km Restreichweite...Super bei 1,62..also weiter ohne Tanken...am Mittag bei der Fahrt zum Reifenwechsel 25 km Restreichweite...nach der Hebebühne 40 km....heute früh dann 75 km, raus aus dem roten Bereich, Warnlämpchen trotzdem noch an....dann für 1,51 voll getankt... 😁....65 Liter gingen rein ! Hat wohl am Samstag der Schwimmer geklemmt...das kann doch nicht an der Software liegen, oder doch ? 😕

Hallo,

Anscheinend doch, nach der neuen Software ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Vor dem Update war es fast bei jeden Tank unter 1/4 Voll das gleiche Drama.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Sach' mal Touran869 ...könnte es sein, dass du den Ausdehnungs- oder Überlauftank voll getankt hast ?!

Jep😁😁

Ähnliche Themen

Hallo Leute

ich habe hier jetzt mal alle Seiten zu dem Thema durchgelesen. Will auch mal meinen Status hier bekanntgeben
Auch bei meinem "Dicken" TDI BMT BJ 2012 hatten wir eigentlich immer bei Abstellen unter 1/3 Tank dann beim nächsten Tag die Tanknadel aus Reserve steht und dann bei Fahrt nach ca 30 Km wieder den echten Stand anzeigt.

Beim Freundlichen schon mehrfach reklamiert und was gemacht

1) Software ausgelesen und geupdated (Nov 13) im Kombiinstrument, weis leider nicht genau welche Version aber in der Beschreibungs-Liste der Werkstatt konnt ich was erkennen wegen "Bei nicht immer nachvollziehbaren Meldungen von Kunden über ungenaue Tankanzeige" .... oder so ähnlich.

---> Hat keine Besserung gebracht , gleiches Problem

2) Tankgeber getauscht (mit Tankausbau)

---> Hat leider auch nichts gebracht

Nun will man das Auto noch mal prüfen mit VW online , die sollten dann ebentuell eine weitere Reparatur freigeben.

Meine Frage , hier schrieb jemand noch was von einem Relais was zum Tankgeber mit getauscht wurde, meine Werkstatt weis da leider von nichts , was da gemeint sein könnte, wäre hilfreich zu wissen , damit die nicht wieder einen Tag umsonst an meinem "Dicken" rum schrauben .... ?

Viele Grüße

Bei meinem spinnt nun auch die Tankanzeige. Erst 250 km dann Null km und dann langsam wieder hoch mit der Restanzeige 🙁

Zitat:

@Armbrust schrieb am 28. Mai 2015 um 20:09:43 Uhr:


Bei meinem spinnt nun auch die Tankanzeige. Erst 250 km dann Null km und dann langsam wieder hoch mit der Restanzeige 🙁

Hallo,

Nachtrag zu meinem Fall, letztlich wurde nach dem Tankgeber auch noch der ganze Tank getauscht, dann war das Problem weg.

Gruß

Nach Inspektion und REKLAMATION...alles wieder paletti...OHNE Mehrkosten.....😎

Was wurde gemacht?
Ich hab jetzt für die KW24 nen Termin, bin mal gespannt, soll den Wagen mit halb vollen Tank abgeben.
Ich hab noch 2,5 Jahre Neuwagen Anschlussgarantie 🙂

würde mich auch interessieren was gemacht wurde, nach einen Softwareupdate vor einem Jahr spinnt die Anzeige bei mir auch sporalisch

Meine Tankuhr spinnt auch... Mein Freundlicher meinte das wäre normal,das würde wohl an der Form von Tank liegen.... Ich hab nur gesagt das es so,in der Extreme,mit Sicherheit nicht normal ist...... Ich werd jetzt wohl den Freundlichen wechseln......

....es ist NICHT normal.......

Laut Liste wurde der " Tankgeber geprüft "....😕

Zitat:

@cleanmaster69 schrieb am 1. Juni 2015 um 07:56:30 Uhr:


....es ist NICHT normal.......

Laut Liste wurde der " Tankgeber geprüft "....😕

Das ist alles nicht mehr "normal" , Tankanzeigen sind nun heute kein Hexenwerk mehr ....

Mach so wie in meinem Fall mit ner Kamera Bilder vom Tank und Kilometerstand, das druckst aus und legst es dem "Unfreundlichen" hin, dann kommt er aus der Sache nicht mehr raus....

Und wie geschrieben, in meinem Fall war es wirklich der ganze Tank, ich nehme mal an ein Produktionsfehler, dass der Sprit vom Rücklauf sich nicht mehr gleichmäßig verteilt und der Tankgeber im "Trockenen" hängt.

"Software" Update der Tankanzeige ( das Ding einfach träger gemacht ) bringt logisch dann auch wenig...

Und es ist ja auch kein Schönheitsfehler, z.B. Standheizung / Zuheizer geht nicht weil zu wenigs Sprit im Tank gemeldet ....

Habe bei meinem den 5/6 vollrn Tank aufgefüllt und die Nadel stieg danach nicht auf voll- auch die Reichweite hat sich nixht erhöht- hatte den Tank allerdings auch bis zum Rand gefüllt- kann es daran liegen?

Hallo ich habe einen neuen Sharan von 2013.

Meine Frau hat heute 0 Km angezeigt bekommen und dann für 50 Euro getankt ... Tank fast voll.

Habe nun eine Gebrauchtwagengarantie die noch 363 Tage läuft. Ich glaub ich fahr mal hin.

Mit freundlichem Gruß
Tim Kullick

Deine Antwort
Ähnliche Themen