Tankanzeige Spinnt ?

Audi 80 B3/89

Hallo,
ich war heute Tanken, was bei diesen Sprittpreisen sehr weh tut.

Meine Tankanzeige war in der Mitte des roten Bereichs. Ich tankte voll und siehe da, es waren noch 12,15 Liter im Tank.
Getankt hab ich 57,85 Liter. Kilometerzähler stand auf 550km. Hätte ich da noch 100 KM fahren können?

Ist das normal? Wie viel Liter hat der rote Bereich?

Wie weit fahrt ihr im Schnitt im Roten bereich der Tankanzeige?

Audi 80 B3 Typ89 1.8S 70 Liter Tank

Ich hoffe ihr könnt Auskunft geben.

Gruß
xrallex

15 Antworten

Also bei meinem B4 ist es so, dass die Tanknade kurzl vor dem roten Bereich erstmal recht viele KM anhält bis es auf die Reserve geht, also ich würde sagen das ist relativ normal bei dir.

Zitat:

Original geschrieben von xrallex


Hallo,
ich war heute Tanken, was bei diesen Sprittpreisen sehr weh tut.

Meine Tankanzeige war in der Mitte des roten Bereichs. Ich tankte voll und siehe da, es waren noch 12,15 Liter im Tank.
Getankt hab ich 57,85 Liter. Kilometerzähler stand auf 550km. Hätte ich da noch 100 KM fahren können?

Ist das normal? Wie viel Liter hat der rote Bereich?

Wie weit fahrt ihr im Schnitt im Roten bereich der Tankanzeige?

Audi 80 B3 Typ89 1.8S 70 Liter Tank

Ich hoffe ihr könnt Auskunft geben.

Gruß Servus xrallex, erstens der Fronti Tank faßt 68 l der quattro 70l!, so und nu zur Mathematik der erste große strich ergibt =4Liter ,lasse Dich nicht irren von der T.Anzeige, die funzen manchmal nicht gescheit.ok noch etwas soll man zwar nicht mehr aber hat der Hund druf gesh...., mach ein Reservekanister voll und stell Ihn Dir in
dem Kofferraum, dann fährst den rest aber nicht gerad auf der Autobahn sondern auf einer Bundesstrasse leer,dann siehst wie weit gekommen bist!. Mein Neffe schaft mit seinem also das gleiche Modell 780KM . Grüße Spider🙂
xrallex

Neben der Tankanzeige haste einen kleinen Knubbel damit kann man die Anzeige einigermaßen die genauigkeit ''verstellen''😉
am besten währe es leerfahren ,auf gerader Fläche mit einem Kanister nachtanken(am besten abgezapfte 15 Liter ist am genauersten)😉
zündung ein -warten ca.1-2min,und mit dem Knubbel auf die 15 Litermarkierung einstellen.😁
Meine zeigt weniger an (habs so eingestellt),damit ,wen meine Perle fährt, sie nicht zum stehen kommt.Hab bei angezeigten 15 Litern noch ca.20 drinne😎

super. danke für eure antworten.
ich versuche das mal mit dem "knubbel"
wenn ich voll tanke, steht die nadel auch nicht auf voll sondern etwas darunter. ich werd mal voll tanken und die nadel genau auf den voll strich stellen, falls das geht.

danke nochmal

gruß

xrallex

Ähnliche Themen

Ich habe das mit dem Knubbel mal ausprobiert, aber da scheint sich nichts zu tun.
Was muss ich denn da machen? Ist es normal das der Knubbel weiter drin ist, als die anderern?

gruß
xrallex

Zitat:

Original geschrieben von xrallex


Ich habe das mit dem Knubbel mal ausprobiert, aber da scheint sich nichts zu tun.
Was muss ich denn da machen? Ist es normal das der Knubbel weiter drin ist, als die anderern?

gruß
xrallex

Servus, ja das ist normal!, zieh ihn vorsichtig mit einer Pinzette raus dann kannst Du justieren wie der vorredner schon sagte!. Grüße Spider🙂

Zitat:

Original geschrieben von Paketschupfer



Meine zeigt weniger an (habs so eingestellt),damit ,wen meine Perle fährt, sie nicht zum stehen kommt.Hab bei angezeigten 15 Litern noch ca.20 drinne😎

😁

die reserve ist bei den meisten autos so eingeplant dass man noch knapp 100 km kommt.... also finde ich das eigentlich normal dass da noch die paar liter im tank waren ehrlich gesagt....

Jedenfalls besser als andersrum.
so war es leider bei mir:

Mein Tank war nämlich leer!! quasi in dem Moment, wo die Nadel den roten Bereich berührt hat. War nicht so angenehm...Der Knubbel hat irgendwie keine sichtbare Veränderung der Nadel gebracht...Mach ich etwas falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Lonely Wulf


Jedenfalls besser als andersrum.
so war es leider bei mir:

Mein Tank war nämlich leer!! quasi in dem Moment, wo die Nadel den roten Bereich berührt hat. War nicht so angenehm...Der Knubbel hat irgendwie keine sichtbare Veränderung der Nadel gebracht...Mach ich etwas falsch?

also ich kenn so ein problem von meinem alten audi 80 b3 limousine.... da lag es an der benzinpumpe... die hat einfach mit dem alter nicht mehr so viel kraft gehabt (so wurde mir das in der werkstatt gesagt) und du kannst dann halt einfach das auto nicht mehr so leer fahren, das prob verschlechtert sich aber nicht so rasend schnell dass du schon morgen mit nem halben tank stehen bleibst!!!! du kannst damit noch locker lange fahren.... hab die bei mir auch nie gewechselt gehabt, du kannst dann halt nur das auto nicht mehr bis in die reserve leer fahren, aber wenn du weißt bis wohin die anzeige bei dir gehen darf isses doch auch egal 😉 ich hab einfach eher wieder getankt damals...

mfg steffi

benzinpumpe wirds nicht sein...der war wirklich leer...

hab nachm stehenbleiben da 70l reingepackt...

meine tankanzeige bleibt aber ca. 100km nachm volltanken auf der gleichen stelle stehen, könnte es daran liegen?(also justierung) wenn ja, wie justier ich das ding richtig?

meine Anzeige ist noch äußerst genau und zeigt exakt das an, was sie laut Bedieungsanleitung soll. Nämlich am ersten roten Strich sind noch 8 Liter, am zweiten 6 und am letzten Strich 4 Liter drin.

So, habe es mal versucht den Knubbel mittels Pinzette heraus zu ziehen. Geht aber nicht. Er lässt sich zwar drehen, aber ohne erfolg.
Die Nadel steht wie sie steht. Habe Randvoll getankt und wollte die Nadel auf Voll stellen, da sie etwas unter Voll stehen geblieben ist.
No Chance.

Könnte da was kaputt sein?

gruß
xrallex

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


meine Anzeige ist noch äußerst genau und zeigt exakt das an, was sie laut Bedieungsanleitung soll. Nämlich am ersten roten Strich sind noch 8 Liter, am zweiten 6 und am letzten Strich 4 Liter drin.

Servus, das ist richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen