Tankanzeige Reichweite < 50 km

Opel Insignia A (G09)

Bei niedrigem Krafstoffanteil < 50 km, stört mich die Anzeige bzw. nur der Hinweis auf "Kraftstoff niedrig"...! Ich wollte frage, ob es mit einer aktuellen Software evtl. möglich ist, die restlichen km (tatsächliche Reichweite) bis auf 0 km anzuzeigen. In meinem Vorgänger (BMW 5er Touring war das bis auf 0 km möglich) Weiterhin lässt sich auch Anzeige bei < 50 km nicht mehr wegdrücken. Vielen Dank für eure Informationen.

Beste Antwort im Thema

Egal ob "Reichweite 50km" oder "Kraftstoff niedrig", Dir wird nichts anderes übrig bleiben als zu Tanken...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von test18


Bei niedrigem Krafstoffanteil < 50 km, stört mich die Anzeige bzw. nur der Hinweis auf "Kraftstoff niedrig"...! Ich wollte frage, ob es mit einer aktuellen Software evtl. möglich ist, die restlichen km (tatsächliche Reichweite) bis auf 0 km anzuzeigen. In meinem Vorgänger (BMW 5er Touring war das bis auf 0 km möglich) Weiterhin lässt sich auch Anzeige bei < 50 km nicht mehr wegdrücken. Vielen Dank für eure Informationen.

Es gibt die Anzeige Null -- und zwar wenn Du stehen bleibst -- sag mal gehts noch oder wie?

Auch ein BMW fährt nicht ohne Sprit

Oh man mit welchen Fragen man sich abgeben muss!

Danke für diesen Thread  -- ich hatte hatte ja nichts zu tun

CTDI

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Der ermöglicht eine Anzeige in Kilometern, was besser funktioniert als die Teilverbräuche jedes Streckenteilstücks erst im Kopf durchzurechnen und zudem vergangene Fahrsituationen wie Staus usw. in die Rechnung einzubeziehen (basiert ja auf dem Tankfüllstand).

MfG BlackTM

Beispiel : Mein BC (VectraC Caravan Z19DTH) zeigt mir bei einem Tankinhalt von ca 10 L "Restreichweite 50 km" an. Wenn er auf 0 Km steht , hab ich immer noch 5-6 L drin.

Soll heißen : Die Restreichweite ist eine absolut Nonsens-Anzeige ( das zeigt mir die Tankuhr genauso ) aber !! mit dem Absolutverbrauch weiß ich definitiv was noch drin ist (voraussgesetzt man nullt einen BC beim Tanken). Und jeder , der seinen Motor einigermaßen kennt, kann mit dieser Angabe ganz gut einschätzen, wie weit er noch kommt.

Mit 10 l fahre ich locker bei straffer Fahrweise 150 km (Landstraße mit sparsamer Fahrweise auch an die 200 km).

Ich fahre meinen Tank auch nie ganz leer, aber bei 150 km täglich kann ich nicht nach 2/3 wieder an die Tanke fahren.

Mit der jetzigen Lösung im Insignia befinde ich mich ab Erscheinen der Warnmeldung in einem "Graubereich" und weiß nicht genau wo ich mich befinde. Also fährt man sicherheitshalber an die nächste Tankstelle um dann festzustellen ...... waren ja doch noch 8 L drin.

Mich würde das ganze ja nicht anheben wenn ich nicht wüßte, dass das Opel mal besser gelöst hatte.
Schade eigentlich, irgendwie geht die Funktionalität bei Opel flöten.

Ich wünsch´Euch noch was 😉

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Beispiel : Mein BC (VectraC Caravan Z19DTH) zeigt mir bei einem Tankinhalt von ca 10 L "Restreichweite 50 km" an. Wenn er auf 0 Km steht , hab ich immer noch 5-6 L drin.

Soll heißen : Die Restreichweite ist eine absolut Nonsens-Anzeige ( das zeigt mir die Tankuhr genauso ) aber !! mit dem Absolutverbrauch weiß ich definitiv was noch drin ist (voraussgesetzt man nullt einen BC beim Tanken). Und jeder , der seinen Motor einigermaßen kennt, kann mit dieser Angabe ganz gut einschätzen, wie weit er noch kommt.

Mit 10 l fahre ich locker bei straffer Fahrweise 150 km (Landstraße mit sparsamer Fahrweise auch an die 200 km).

Ich fahre meinen Tank auch nie ganz leer, aber bei 150 km täglich kann ich nicht nach 2/3 wieder an die Tanke fahren.

Mit der jetzigen Lösung im Insignia befinde ich mich ab Erscheinen der Warnmeldung in einem "Graubereich" und weiß nicht genau wo ich mich befinde. Also fährt man sicherheitshalber an die nächste Tankstelle um dann festzustellen ...... waren ja doch noch 8 L drin.

Mich würde das ganze ja nicht anheben wenn ich nicht wüßte, dass das Opel mal besser gelöst hatte.
Schade eigentlich, irgendwie geht die Funktionalität bei Opel flöten.

Ich wünsch´Euch noch was 😉

Sorry - man kann sich seine Probleme aber auch selber machen!

Gegenbeispiel: Sobald ich die Anzeige bekomme, weiß ich, dass ich noch ca. 60 km weit komme. Da ich meinen Kilometerzähler weiterhin sehe, kann ich abschätzen wann der Tank leer ist. Klappt wunderbar.

Wobei ich immer so im die 65l tanke -> Somit waren noch ca. 5-6 l im Tank. Für mich absolut ok! Du kannst evtl. mit einer Anzeige der Restweite bis 0 km umgehen, aber ich denke die Mehrheit wird es nicht können - und dann hätten wir den ganau gleichen Thread hier mit dem Titel: Kein Sprit mehr - obwohl die Restreichweite noch 1 km ist.

Stefan

@ OPC1969

....Gegenbeispiel: Sobald ich die Anzeige bekomme, weiß ich, dass ich noch ca. 60 km weit komme. Da ich meinen Kilometerzähler weiterhin sehe, kann ich abschätzen wann der Tank leer ist. Klappt wunderbar.
.....

wenn es so beim insi wäre ...... - ist es aber leider nicht (zumindest bei mir)
da ich nicht mehr die km anzeige sehe, sobald die anzeige zum 2. mal aufleucht.
(kann sie 1x reseten und nach ca. 20 km beim 2. aufleuchten nicht mehr)

gruß shorty

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn es so beim insi wäre ...... - ist es aber leider nicht (zumindest bei mir)
da ich nicht mehr die km anzeige sehe, sobald die anzeige zum 2. mal aufleucht.
(kann sie 1x reseten und nach ca. 20 km beim 2. aufleuchten nicht mehr)

Nach 20km wird doch eine Tanke gekommen sein...? Wie oft wollt ihr denn die Anzeige wegdrücken...?

Zitat:

Original geschrieben von shorty2010


@ OPC1969

....Gegenbeispiel: Sobald ich die Anzeige bekomme, weiß ich, dass ich noch ca. 60 km weit komme. Da ich meinen Kilometerzähler weiterhin sehe, kann ich abschätzen wann der Tank leer ist. Klappt wunderbar.
.....

wenn es so beim insi wäre ...... - ist es aber leider nicht (zumindest bei mir)
da ich nicht mehr die km anzeige sehe, sobald die anzeige zum 2. mal aufleucht.
(kann sie 1x reseten und nach ca. 20 km beim 2. aufleuchten nicht mehr)

gruß shorty

Dafür gibt es meines Wissens ein Softwareupdate - dass zumindest der km Stand ganz unten eingebledet wird! Genauso wie auch die Verkehrsschilder seit MJ 2010 trotz der Tankanzeige eingeblendet werden!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von shorty2010


@ OPC1969

....Gegenbeispiel: Sobald ich die Anzeige bekomme, weiß ich, dass ich noch ca. 60 km weit komme. Da ich meinen Kilometerzähler weiterhin sehe, kann ich abschätzen wann der Tank leer ist. Klappt wunderbar.
.....

wenn es so beim insi wäre ...... - ist es aber leider nicht (zumindest bei mir)
da ich nicht mehr die km anzeige sehe, sobald die anzeige zum 2. mal aufleucht.
(kann sie 1x reseten und nach ca. 20 km beim 2. aufleuchten nicht mehr)

gruß shorty

Dafür gibt es meines Wissens ein Softwareupdate - dass zumindest der km Stand ganz unten eingebledet wird! Genauso wie auch die Verkehrsschilder seit MJ 2010 trotz der Tankanzeige eingeblendet werden!

Stefan

vielen dank! das war doch mal ne aussage!

Zitat:

meinen Kilometerzähler weiterhin sehe, kann ich abschätzen wann der Tank leer ist. Klappt wunderbar.

Stefan

Hi Stefan,

genau darum geht es, wenn ich schätzen will ..... wozu dann ein Bordcomputer ? im Zeitalter von Canbus und Co ?

Beim Absolutverbrauch wird nix geschätzt. Was da steht ist auch drin (oder besser raus 😉 )

Betrifft Dich jetzt nicht, aber bei den Dieseln kann es schonmal vorkommen, dass der DPF nach Freibrennen schreit und dann reicht es eben nicht mehr zu (z.B. 65 km). Mit dem Absolutverbrauch kein Ding, denn hier sehe ich das rechtzeitig.

Zitat:

Dafür gibt es meines Wissens ein Softwareupdate - dass zumindest der km Stand ganz unten eingebledet wird! Genauso wie auch die Verkehrsschilder seit MJ 2010 trotz der Tankanzeige eingeblendet werden!

Stefan

Danke für die Info, ist ja recht interessant. Vor kurzem war ich im TC und habe laut Auskunft des Technikers alle erdenklichen Updates erhalten. Der Kilometerstand ist allerdings nach wie vor nicht vorhanden, sobald die geringe Reichweite erscheint. Hast du da evtl. genauere Infos? Vielleicht ist das wieder so eine MY-abhängige Geschichte. Werd das dort bei Gelegenheit nochmal ansprechen.

Also meiner ist EZ 01/09 und zeigt mir auch den Kilometerstand bei geringer Reichweite an.

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte das Foto unbedingt "los werden" und hierhin passt es so ziemlich am Besten. 😁

FILL FUEL

Eine Restreichweite wurde nicht mehr angezeigt und da ich die neue Umgehung noch nicht kannte, erreichte ich erst die übernächste Tanke.
Höchstwarscheinlich staubte es schon im Tank. 😎 😁

032

Und wie viel Liter hast Du dann letztendlich getankt? Dann weißt Du ja, ob er staubtrocken war! 😁 Und andere Leser können sich mit der gleichen Anzeige beruhigt zurück lehnen. Oder eben auch nicht...

Gruß
SM

Manchmal glaube ich, die Tankanzeige ist wirklich nicht ernst zu nehmen.
Erstbetankung nach Übernahme des Fahrzeugs beim Händler bei meinen beiden Insignias waren etwas mehr als 72L Diesel. Wenn der Händler tatsächlich 5L bei Übergabe eingefüllt hat, wäre also beim Insignia nach 77L der Tank wirklich leer.
Gestern blinkte die Reserve-Leuchte schon ca. 40 km und ich habe "nur" 65L in den Tank rein bekommen.

Keine Ahnung, wo in dem Tank überhaupt 77 Liter hin passen sollen. Kommt das nicht oben zur Tankentlüftung wieder raus? 😁

Ich habe leider nicht voll gemacht, da mir die Tanke zu teuer war. Interessant wäre es schon gewesen, aber Swity´s Post sagt auch ne Menge über das Tankvolumen aus. Möglicherweise hat aber auch sein FOH gespart und wusste dass er sowieso gleich tanken fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen