ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. 20" Goodyear lösen sich nach 17.500 km auf :-(

20" Goodyear lösen sich nach 17.500 km auf :-(

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 7. Mai 2012 um 19:19

Heute beim Reifenhändler gewesen, wollte die Sommerreifen nochmal nachwuchten lassen, da ich bei 130 km/h so ne Unwucht hatte.

Durfte das Auto gleich da lassen, die 20" Goodyear lösen sich an der INNENSEITE auf und haben bereits Risse drin :-( Ich fasse es nicht, die Reifen haben 17.500 km gelaufen - Alle 4 !! - Super

(bin am Wochenende noch mit 220 km/h über die Autobahn gebrettert)

Habe mir 4 neue Conti Sport Contact 5 bestellt. Sollen Donnerstag da sein.

Warten wir mal ab. Bin auf die Antwort von Goodyear gespannt.

Noch jemand schlechte Erfahrungen gemacht ?

Ähnliche Themen
52 Antworten

Ich habe bei KM Stand 37.000 ebenfalls mit 2 mm Profil die Goodyears getauscht- allerdings nur hinten. Vorne habe ich noch 5 mm. Und- der KM Stand ist 50:50 mit Winterreifen gefahren. Demnach bleiben auch bei mir ~ 18.500 KM für die Sommerpneus.

Hinten umso erstaunlicher, da ich ja nun Allrad habe.

am 8. Mai 2012 um 7:16

Dass der Insi ein Reifenfresser ist (P-Zero = 15.000 tkm) wissen wir.

Hier gehts um das Auflösen des Reifens in seine Bestandteile, nicht den Verschleiss.

am 8. Mai 2012 um 8:59

Dies kann aber die Folge von Verschleiß sein.

Speziell an der HA gab es Probleme mit falsch eingestellter Spur.

Bei mir passt alles und die 20" Goodyear haben an der HA knapp 90tkm geschafft. Vorne schaffe ich normal auch nur ca 20-30 tkm

am 8. Mai 2012 um 17:13

Hallo,

genau aus diesem Grund habe ich diesen Tread gestartet:

http://www.motor-talk.de/.../...rreifen-auf-dem-insignia-t3899415.html

Nach ca. 15000 km nur noch 3,5mm auf den vorderen Goodyears, bei zurückhaltender Fahrweise - allerdings habe ich keine Auflösungserscheinungen.

Leider hält sich die Resonanz im Thread sehr in Grenzen, was eine Vereinfachung der zukünftigen Reifenwahl nicht wirklich erleichtert.

Die Contis haben übrigens auch eher die Tendenz zum erhöhten Verschleiss.

Aber der Goodyear ist bis jetzt mein persönliches Deasaster gewesen.

Gruß Andreas

am 8. Mai 2012 um 19:23

Bei mir ist es der Beste Reifen den ich je hatte und deswegen kommt er immer wieder drauf.

Hi all,

erschreckte mich zunächst schon etwas das die Dinger nicht länger halten sollen... also heute mal mit Profiltiefenmesser bewaffnet. Ich habe 5000KM auf den Goodyear, vorne messe ich 5mm, hinten 7mm.

Ich weiß nicht was die neu haben, gehe aber mal von 8mm aus. Sollte das so sein kann ich mit 10000KM vorne neue Reifen aufziehen lassen, weil dann summa summarum nur noch 2mm verbleiben. I'm Not Amused :( aber, man gönnt sich ja sonst nichts :D

..also ich hab meine drauf, seit der Wagen 02/2010 zugelassen wurde, fahre immer 50/50 Sommer/Winterreifen (sind auch Goodyear) und habe nun ca. 53.000KM auf der Uhr und nach "Einlagerungsbericht"sind rundum noch 5mm vorhanden...hab die 19" und einen 2.0T 4x4 Automatik und hab sehr flotte Fahrweise...

am 9. Mai 2012 um 3:58

Hallo

Hatte Ich auch schon einmal beim Vectra c gehabt. Die Reifen waren beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen noch ohne sichtbare Schäden. Nach einem Monat bekam ich bei ca. 60km/h einen Reifenplatzer und konnte gerade noch anhalten. Auto stank noch eine Woche nach verbranntem Gummi. Notrad drauf und weiter gings nach Hause. Zu Hause die anderen Reifen abmontiert und bei allen Reifen war auf der inneren Reifenflanke ca. in der Mitte der Reifen alles voll von 3 bis 5 cm langen Rissen. Habe Bilder an Reifenhersteller gemailt und wurde ein paar Stunden später ohne Adress oder Tel. Angabe zurückgerufen. Reifen wurden beim nächsten Vertragshändler des Reifenherstellers abgegeben und ich bekam anteilig pro vorhandenem mm Reifenstärke Geld zurück Überwiesen. Wäre das bei höherer Geschwindigkeit passiert wäre es nicht mehr zum Lachen gewesen da der Reifen durch die grossen Risse schlagartig die Luft verlor. Reifen waren gerade 4 Jahre nach Dot alt geworden.

am 9. Mai 2012 um 4:26

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Dolittle

Hallo

Hatte Ich auch schon einmal beim Vectra c gehabt. Die Reifen waren beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen noch ohne sichtbare Schäden. Nach einem Monat bekam ich bei ca. 60km/h einen Reifenplatzer und konnte gerade noch anhalten. Auto stank noch eine Woche nach verbranntem Gummi. Notrad drauf und weiter gings nach Hause. Zu Hause die anderen Reifen abmontiert und bei allen Reifen war auf der inneren Reifenflanke ca. in der Mitte der Reifen alles voll von 3 bis 5 cm langen Rissen. Habe Bilder an Reifenhersteller gemailt und wurde ein paar Stunden später ohne Adress oder Tel. Angabe zurückgerufen. Reifen wurden beim nächsten Vertragshändler des Reifenherstellers abgegeben und ich bekam anteilig pro vorhandenem mm Reifenstärke Geld zurück Überwiesen. Wäre das bei höherer Geschwindigkeit passiert wäre es nicht mehr zum Lachen gewesen da der Reifen durch die grossen Risse schlagartig die Luft verlor. Reifen waren gerade 4 Jahre nach Dot alt geworden.

Hört sich an, als wenn der Hersteller da etwas wusste, was wir (du) nicht weiss... Produktionsfehler?

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Dolittle

Hallo

Hatte Ich auch schon einmal beim Vectra c gehabt. Die Reifen waren beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen noch ohne sichtbare Schäden. Nach einem Monat bekam ich bei ca. 60km/h einen Reifenplatzer und konnte gerade noch anhalten. Auto stank noch eine Woche nach verbranntem Gummi. Notrad drauf und weiter gings nach Hause. Zu Hause die anderen Reifen abmontiert und bei allen Reifen war auf der inneren Reifenflanke ca. in der Mitte der Reifen alles voll von 3 bis 5 cm langen Rissen. Habe Bilder an Reifenhersteller gemailt und wurde ein paar Stunden später ohne Adress oder Tel. Angabe zurückgerufen. Reifen wurden beim nächsten Vertragshändler des Reifenherstellers abgegeben und ich bekam anteilig pro vorhandenem mm Reifenstärke Geld zurück Überwiesen. Wäre das bei höherer Geschwindigkeit passiert wäre es nicht mehr zum Lachen gewesen da der Reifen durch die grossen Risse schlagartig die Luft verlor. Reifen waren gerade 4 Jahre nach Dot alt geworden.

...auf Deinen Bildern sind aber doch jetzt Hankook Reifen zu sehen...oder geht es Dir Allgemein um die Tatsache, dass es mit anderen Marken auch passiert...weil der TE fragt ja nach Goodyear ;)

am 9. Mai 2012 um 13:25

Zitat:

Original geschrieben von snub2000

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Dolittle

Hallo

Hatte Ich auch schon einmal beim Vectra c gehabt. Die Reifen waren beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen noch ohne sichtbare Schäden. Nach einem Monat bekam ich bei ca. 60km/h einen Reifenplatzer und konnte gerade noch anhalten. Auto stank noch eine Woche nach verbranntem Gummi. Notrad drauf und weiter gings nach Hause. Zu Hause die anderen Reifen abmontiert und bei allen Reifen war auf der inneren Reifenflanke ca. in der Mitte der Reifen alles voll von 3 bis 5 cm langen Rissen. Habe Bilder an Reifenhersteller gemailt und wurde ein paar Stunden später ohne Adress oder Tel. Angabe zurückgerufen. Reifen wurden beim nächsten Vertragshändler des Reifenherstellers abgegeben und ich bekam anteilig pro vorhandenem mm Reifenstärke Geld zurück Überwiesen. Wäre das bei höherer Geschwindigkeit passiert wäre es nicht mehr zum Lachen gewesen da der Reifen durch die grossen Risse schlagartig die Luft verlor. Reifen waren gerade 4 Jahre nach Dot alt geworden.

...auf Deinen Bildern sind aber doch jetzt Hankook Reifen zu sehen...oder geht es Dir Allgemein um die Tatsache, dass es mit anderen Marken auch passiert...weil der TE fragt ja nach Goodyear ;)

@snub2000,

Auf die ersten Bilder sind es die von GoodYear ;), stehn alt 2 verschiedene drin :confused:

Grüße, Joche (Niederlande)

Themenstarteram 10. Mai 2012 um 21:24

Bin seit heute auf Conti Sport Contact 5P unterwegs.

Die Goodyear (welche noch 7 bzw 6mm Restprofiltiefe hatten !!) sind auf dem Weg zu Goodyear ... schaun wir mal.

am 11. Mai 2012 um 6:13

Zitat:

Auf die ersten Bilder sind es die von GoodYear ;), stehn alt 2 verschiedene drin :confused:

Grüße, Joche (Niederlande)

Nö, es handelt sich bei allen Bildern um den Hankook Ice Bear W300.

Gruß

Andreas

1200,- Euro nur für Reifen pro 20.000 km ist schon heftig. Mein Kumpel fährt nen A6, hat das selbe Problem. Hat also nichts mit dem Auto zu tun, eher mit dem Reifen. Spaß kostet;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. 20" Goodyear lösen sich nach 17.500 km auf :-(