Tankanzeige nicht MAX!
Hallo!
habe seit 3 Wochen einen B7 Variant Benziner und beim ersten Volltanken festgestellt, dass die Tanknadel nicht auf MAX geht, sondern bei ca. 3/4 stehen bleibt. Es geht auch nicht mehr reinzutanken.
Gibt es da einen Trick oder deutet das auf ein Problem mit dem Tankgeber hin?
Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß da Rat?
Beste Grüße
Ricontador
37 Antworten
Ich fahr einen 140PS Diesel und war heute früh tanken und habe auch das Problem, dass die Tanknadel nicht ganz 100% anzeigt.
Ich tanke auch noch immer ein weniger mehr händisch nach. Ich nehme mal an, dass nur 100% zu erreichen ist wenn man wirklich bis fast zum Auslaufen tankt.
Die Reichweite steht bei mir immer über 1000km! Und gefahren bin ich auch schon 1000km mit einer Tankfüllung mit 80% Autobahn bei 140 Tempomat und 20% Stadt / Landstrasse.
Zitat:
Original geschrieben von derBadenser
Gute Güte, da haste aber einen Bleifuss O.o !! Meine MFA geht regelmäßig deutlich über 1000km wenn vollgetankt und ich press meist nur 2-3 liter Diesel über dem ersten Abbruch rein 😉Zitat:
Original geschrieben von Kikkoman
... wenn ich das mache geht meine MFA auf rund 880 Kilometer hoch.Gruß aus Baden
Ich bin oft in der Schweiz, sprich mal eben 580 Kilometer am Stück und da kann man schon Gas geben. Wenn ich Nachts fahre streife ich ganz oft die 240 Km/H dann ist aber dank Begrenzer Ende, Vmax waren 245-248 Km/h Berg runter mit Rückenwind und Klima aus, dann habe ich keinen Sprit mehr bekommen 🙂
Meine MFA zeigt 8,5 Liter an als Durchschnitt im Moment, was aber bei meiner Fahrweise mehr als in Ordnung geht, ich hatte mal einen R32 und da hatte ich 22,5 Liter 🙂
Gruß
Kikko
Toll....🙄
Ich habe ein Diesel und
habe das Problem heute bei freundlich bemängelt, die haben alles geprüft und sagen das kann passieren wegen Wärme usw!
Die Sensoren haben keine Fehlermeldung gemeldet .
Dann müsste man nach pressen!?!?
Ähnliche Themen
Scheint Serie zu sein. Ich bekomme die Nadel nur sehr mühselig auf Anschlag. Dann läuft der Tank schon fast über.
Von Normal kann man sicher nicht sprechen. Meine Tanknadel geht zuverlässig beim Tanken auf voll und geht auch sehr linear runter.
Ich würde bei fast leerem Tank einfach mal den Geber aus dem Tank ausbauen und manuell durchtesten, ob der Schwimmer mechanisch auch bis zum Maximum schwenken kann. Das kann man mit der nötigen Vorsicht dann auch gleich an der Tankuhr testen.
Und bitte vergesst endlich, dass man mit einem Tester alles prüfen kann. Man kann nur das testen, was einerseits einen Sensor hat und dessen Signal auch ausgewertet wird.
Greetz
Hab manchmal das selbe Phänomen, habe aber gestgestellt dass es bei mir von der Tankstelle abhängig ist.
Zb. bei der Esso ist die Tankanzeige nie auf Voll gegangen, bei Aral ist sie plötzlich auf Voll.
Wenn die Tankanzeige Voll anzeigt, geht der erste Strich sehr schnell runter, schon nach ca 20-30km. Danach ganz normal.
Zitat:
@trible-ddd schrieb am 14. Mai 2017 um 18:21:36 Uhr:
Hab manchmal das selbe Phänomen, habe aber gestgestellt dass es bei mir von der Tankstelle abhängig ist.
Zb. bei der Esso ist die Tankanzeige nie auf Voll gegangen, bei Aral ist sie plötzlich auf Voll.
Wenn die Tankanzeige Voll anzeigt, geht der erste Strich sehr schnell runter, schon nach ca 20-30km. Danach ganz normal.
Bei mir ist es bei jeder Tankstelle und muss meistens 5-8 Liter nachtanken .