Zitat:
@trible-ddd schrieb am 13. Juni 2020 um 09:51:45 Uhr:
Ich besitze einen Passat 2.0 TDI 140PS BJ2013 (CFFB) ca. 130.000km. Vor ein paar Tagen ist bei der Heimfahrt das Symbol der Glühkerze aufgeblinkt. Bei Neustart war es weg und es gab keine Probleme.
Gestern ist auf der Autobahn wieder das Glühkerzen Symbol aufgeblinkt, kurz danach hat er ein paar mal geruckt und hatte keine Leistung mehr. Das Symbol der Motorsteuerung ist auch aufgekommen. Konnte noch von der Autobahn runterfahren, auf Landstraße hat er sich 2-3x mal abgeschaltet und musste manuell starten. Bin so gerade noch nach Hause gekommen. Montag geht es zur Werkstatt.
Hab mal die Fehlercodes per Handyapp ausgelesen (Werkstatt hatte gestern zu).
4087
4986
2815
P0322
DPF schein noch nicht voll zu sein, der Oil Ash Residue liegt bei 0.08
Da ich schon diesen Monat einiges an Geld in den Passat gesteck habe (bekanntes Problem der gebrochenen Kupplung) und eigentlich nächstes We in den Urlaub fahren möchte, wollte ich nachfragen was das sein könnte bzw. ob es was größeres ist.
Werkstatt tauscht nun Kurbelwellensensor und die Glühkerzen. Es gab kein Fehlercode zum AGR. Hoffe das AGR ist noch ok, da ich 1000km in den Urlaub fahre und keine Lust habe auf dem Weg stehen zu bleiben.
Kann ein defekter Kurbelwellensensor Mehrverbrauch verursachen? Hatte kurz vor den Problemen das Gefühl das er mehr verbraucht.