Tankanzeige hängt auf randvoll
Jetzt hat's mich auch erwischt mit einem Problem mit der Tankanzeige.
Seit dem letzten volltanken am Montag zeigt sie an, dass der Tank randvoll wäre, der Zeiger steht also etwa 1 mm über dem letzten Strich. Auch die Restreichweite macht bei diesem Spiel mit. Sie zeigt beständig 490 km an. Die Anzeige sinkt dann immer wieder auf 485 km ab, nur um dann wieder auf 490 km zu springen. Ich vermute also, dass der Schwimmer sich irgendwie oben verklemmt hat.
Ich hab beim Tanken nach dem Abschalten der Zapfpistole noch zweimal nachgedrückt, wahrscheinlich war das dann soviel Sprit, dass der Schwimmer in einem korrodierten Bereich gekommen ist und da jetzt festhängt, das ist jedenfalls meine Theorie.
Ich möchte jetzt nur wissen, ob das tatsächlich so sein kann und ob ich dann auch den Geber rausbauen muss oder es ggf. eine einfachere Lösung gibt...
Ich meine, so ein randvoller Tank ist schon schön anzusehen, aber die Anzeige sollte dann auch stimmen. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Was? Nur für 30 Std.? 😉In der FAQ steht ja die Anleitung wenn das Kabel gebrochen ist und hier ist eben der Hinweis, dass der Tank max halbvoll sein darf, sonst könnte Benzin in den Innenraum laufen.
Hast du bei deiner Arbeit evtl. Fotos gemacht?
EDIT: Na gut, ich werd jetzt mal nach meinem Tageskilometerzähler fahren. Vielleicht löst sich der Schwimmer ja wirklich von selbst.
Danke jedenfalls erstmal an alle. 🙂
Lol 30 std. 🙂 meinte natürlich Minuten^^, aber die Einleitung ist ja für die Beifahrerseite gedacht, denn du da ist auch die Benzinpumpe mit dran. Auf der Fahrerseite ist nur ein Geber verbaut und wenn du den deckel (große Mutter) weg machst und den Geber langsam ein bisschen nach oben ziehst, dann siehst du ja wie voll der Tank ist, je nachdem dann weiter verfahren. Aber dass siehst du dann, ist wirklich nicht schwer.
Wenn du willst, dann mache ich dir Bilder von irgendwas? Dann bau ich den Geber heute wieder aus?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Grml... Über nacht hat sich der Zeiger wieder auf randvoll bewegt.
Dann bleibt wohl nichts anderes übrig, als mal einen von beiden Gebern auszubauen und zu kucken ^^
Hab grade bei der Fahrt zur Arbeit folgendes gehabt:
Als ich an einer Ampel stand, bewegte sich der Zeiger plötzlich in 2mm Schritten zur 3/4-Markierung. Da hat sich dann wohl der hängene Schwimmer gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Hab grade bei der Fahrt zur Arbeit folgendes gehabt:
Als ich an einer Ampel stand, bewegte sich der Zeiger plötzlich in 2mm Schritten zur 3/4-Markierung. Da hat sich dann wohl der hängene Schwimmer gelöst.
Dass glaube ich auch, dann hat sich dein Problem von alleine gelöst 😉
Geber wechseln und volltanken? 😉
Oder häufiger volltanken. 😁
Greetz
Cap
Natürlich werd ich wieder volltanken. Und dann das ganze weiter im Auge behalten. Bei mir ist es eh selten, dass der Tank mal weniger als halb voll ist