Tankanzeige defekt
hallo,
ja ich habe die suchfunktion benutzt und habe nur threads gefunden, bei denen die tankanzeige "zu ungenau" ist. bei mir ist es aber so, dass die nadel sich nicht regt. in welcher reihenfolge (bzgl. der kosten/aufwand) sollte ich jetzt vorgehen?
gruss
Beste Antwort im Thema
Nimm im Kofferraum den schwarzen runden Blechdeckel ab und überbrück an dem Stecker darunter die beiden dünneren Kabel, die Anzeige sollte dann voll anzeigen. Tut sie das ist der Geber hin, regt sich nichts liegt es am Kabel oder der Anzeige selber.
39 Antworten
Habs heut versucht leider ohne Erfolg wieder keine Reaktion der Nadel beim überbrücken. Gemessene Spannung 0,16 V (an mehreren Massepunkten versucht). Kombi defekt?
Muß mich hier mal einklinken.
Meine Tankanzeige steht ebenfalls auf 0 bewegt sich bloß wenn man die Zündung einschaltet und zwar ca nur 1 mm das wars.
Hab den Deckel im Kofferaum geöffnet.
Man sieht bei mir wahrscheinlich die Pumpe mit den beiden anschlüssen.
Und eine 4 Poliges Kabel(stecker)
Leider bekomm ich die Mutter nicht auf.
Welche kabel sollte man überbrücken.
Besten Dank schon mal in voraus
hi
klink mich auch mal kurz ein, das problem hab ich auch... bei mir ist es wohl der kabelbaum vom kombiinstr. zum sicherungskasten...
also um dir erstmal ärger und geld zu sparen.
1. wenn du nen freund oder guten schrotthändler hast, dann mal eine andere instrumentenanzeige ranhalten (die auch heil ist ). vorher ruhig auch einfach mal an dem weißen stecker wackeln, nicht das der nur runtergerutscht ist oder so..
2. hinten brücken: wenn dann büroklammer und nur die beiden dünnen drähte in der mitte des steckers brücken. anzeige sollte auf voll gehen
3. evtl. einfach mal an der fahrertür, die plastikabdeckung (schweller unten) abnehmen und die beiden kabel von der pumpe und anzeige raussuchen, erkennst du an den farben, dann die beiden kabel nur abisolieren und dort brücken. sollte dann evtl. die tankanzeige hochgehen, hast du hinten irgendwo nen bruch drin.
desweiteren einfach mal nen widerstandsprüfer ranhalten und messen ob du einen widerstand hast. wenn ja, so wie bei mir, dann komt vorn an dem sicherungskasten was an, aber geht nicht weiter zum kombiinstrument.
4. mit etwas arbeit, das k instrument komplett ausbauen, aufschrauben und die platine vorsichtig rausnehmen... schau wo die eingesteckt ist an den seiten!!! dann wieder so an den flachstecker anstecken zündung an und die tankanzeige hinten auf der platine mal mit einen draht brücken, dann sollte sie auf voll gehen. macht sie das nicht, ist einer der bauteile auf der platine defekt, dann solltest du es aber schon anhand von pkt 1. oben gemerkt haben, wenn du mal eine andere anzeige ansteckst.
so solltest du alles jetzt gecheckt haben wie ich 😉 und letztendlich weiß ich nun, das es nur dieser dämliche kleine flachstecker ist 🙂 den tausch ich jetzt mal aus, denn bei den spritpreisen, verkalkuliere ich mich auch öfters wie weit ich noch komme mit 20 euro im tank 🙂
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Klein Tina
........ habe heut mit einem freund so gut wie alles das getan, was man tun kann 😉 nur nicht das mit der pumpe....
morgen werd ich das tun oder tun lassen und wenns klappt, lad ich euch zum kaffee zu mir ein 😉
lg tini aus berlin
???????Es ist nun nicht klar, was Du mit Deinem Freund alles getan hast.😕🙄😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HC666
hiklink mich auch mal kurz ein, das problem hab ich auch... bei mir ist es wohl der kabelbaum vom kombiinstr. zum sicherungskasten...
also um dir erstmal ärger und geld zu sparen.
1. wenn du nen freund oder guten schrotthändler hast, dann mal eine andere instrumentenanzeige ranhalten (die auch heil ist ). vorher ruhig auch einfach mal an dem weißen stecker wackeln, nicht das der nur runtergerutscht ist oder so..
Danke vielmals super geschrieben aber blöde Frage welcher weiße stecker????
Zitat:
Original geschrieben von louis2001
Danke vielmals super geschrieben aber blöde Frage welcher weiße stecker????Zitat:
Original geschrieben von HC666
hiklink mich auch mal kurz ein, das problem hab ich auch... bei mir ist es wohl der kabelbaum vom kombiinstr. zum sicherungskasten...
also um dir erstmal ärger und geld zu sparen.
1. wenn du nen freund oder guten schrotthändler hast, dann mal eine andere instrumentenanzeige ranhalten (die auch heil ist ). vorher ruhig auch einfach mal an dem weißen stecker wackeln, nicht das der nur runtergerutscht ist oder so..
😉 wenn du das kombiinstrument ausbaust, weißt du es ,) es steckt hinten dran und geht hinter den amaturen nach unten zu den sicherungen und relais.
beim ausbauen immer schön schaun, wie und wo die abdeckung festgeschraubt ist 😉
ist alles schön versteckt hinter den kleinen schwarzen plastikdeckeln, die du anstelle von schaltern zbsp siehst... und paß auf das dir die schrauben nicht unbedingt hinter die amturen fallen, dann heißt es suchen, aber so siehst du mal was alles in deinem auto alles verbaut ist... 😉 (nimm also einen magn. schraubendreher)
greetz
Ich muss mal den Threat wiederbeleben, ich habe nun auch keine funktionierende Tankanzeige mehr.
Kann mir jemand sagen, was ich hinten an dem Geber ( schwarzlila Kabel oder so ) für einen Widerstand haben muss, wenn der Tank voll ist?
ich will mal sehen, ob der Geber vllt. Blödsinn ( nichts ) macht.
Allerdings hat Brücken bei mir nichts gebracht, KI kann ich ausschließen, hab ein neues eingebaut.
Sonst bleibt nur noch Kabelfirlefanz. an welchen massepunkt geht denn das Braune Kabel von hinten?
Kann ich das lilaschwarze einfach auf Masse an der Karosse brücken?
wo an der ze kann ich denn Messen, ob nen Signal ankommt.
Kann es sein, dass irgendein Relais richtig arbeitet?
Fragen über Fragen, brauche echt dringent Hilfe, ich schließlich mit dem Auto am SA in den Urlaub!
*rauswühl*
Hey,
meine Tankanzeige steht auch nur noch auf "leer"....
Als ich heute morgen zur Arbeit bin, war noch alles in Ordnung, Tankinhalt ca. 1/4 bis 1/2... Geht ja nie so 100%ig genau die Anzeige...
Als ich dann grade was für die Firma erledigen sollte, blieb die Tankanzeige nach dem starten auf 0 stehen...
Hab mir jetzt eig nur den Tankgeber, also den Schwimmer als Ursache vorstellen können... Andere Ideen? Sicherungen werd ich nachher mal checken...
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Tankanzeige Defekt' überführt.]
Hey,
Habe genau das selbe Problem mit meinem Variant.
Als ich von der Arbeit nach Hause fuhr, fiel die Tanknadel auf 0. Ich hatte noch 1/4 Benzin drin.
Die Sicherung ist in Ordnung und ich habe schon für 30€ neu getankt, aber es bleibt 0.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Tankanzeige Defekt' überführt.]
Und welches der genannten Dinge haste abgearbeitet?
Steck den Stecker vom Tankgeber ab! (unterm Teppich, runde Deckel - Kofferraum)
Schalte die Zündung ein!
Mess an den 2 dünnen Strippen die Spannung - sollte 10V oder etwas weniger sein.
Mess jetzt am Geber den Widerstand in OHM. sollte weniger als 200 Ohm sein.
Und berrichte ...
Haste kein Multimeter... dann kaufen oder sich helfen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Tankanzeige Defekt' überführt.]