Tankanzeige defekt

VW Vento 1H

hallo,

ja ich habe die suchfunktion benutzt und habe nur threads gefunden, bei denen die tankanzeige "zu ungenau" ist. bei mir ist es aber so, dass die nadel sich nicht regt. in welcher reihenfolge (bzgl. der kosten/aufwand) sollte ich jetzt vorgehen?

gruss

Beste Antwort im Thema

Nimm im Kofferraum den schwarzen runden Blechdeckel ab und überbrück an dem Stecker darunter die beiden dünneren Kabel, die Anzeige sollte dann voll anzeigen. Tut sie das ist der Geber hin, regt sich nichts liegt es am Kabel oder der Anzeige selber.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hi jungs, meine Tankanzeige in meinen Golf 3 Bj. 94 mit 60PS zeigt nix mehr an !! sie steht ständig auf 0 und bewegt sich kein stück obwohl ich Benzin im tank habe! Habe schon nach der Sicherung für die Spritpumpe geguckt aber die ist ok! Könnt ihr mir vieleicht weiter helfen an was das liegen könnte ?
Gruß SnizZzel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Tankanzeige Defekt' überführt.]

Mess mal durch ob du am Tachostecker zwischen Pin 21 und Masse einen Widerstand misst.

Bei 7l müssten es 189Ohm +-4Ohm sein.

Evtl. Kurzschluss oder Geber defekt,

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Tankanzeige Defekt' überführt.]

Ich klinke mich mal hier ein. Habe seit kurzem auch ein Problem mit der Anzeige, allerdings ist sie bei mir nicht völlig ausgefallen, sondern wenn ich tanke und den Wagen dann anmache steht sie genau da wo sie vor dem Tanken war und während ich dann die ersten 50-80km fahre, steigt sie gaaaaaaaaaanz langsam richtung voll! Warum ist das so??? Das war bis vor ca. 3 Wochen nicht so. Gleichzeitg springt er leider nicht mehr immer beim ersten Mal an, aber ich denke nicht dass das was damit zu tun hat, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Tankanzeige Defekt' überführt.]

Spannungskonstanter Kombiinstrument?
Tankanzeige selbst?
Tankgeber?
Leiterbahn durch?
Kabelbruch?

Tankanzeige ausbauen, und an den kontakten 9 Volt anlegen, regt sich nichts? Pole vertauschen. Regt sich weiterhin nichts ist die Tankanzeige defekt.

Vw verkauft nur das ganze KI. Außer die Lämpchen.

Da hilft die MotoMeter Ag weiter oder ein gebrauchter vom Schrott, dort bauste den guten heraus und baust ihn in deinen.

Komplett tauschen? nein, km Stand muss umprog. werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Tankanzeige Defekt' überführt.]

Ähnliche Themen

drummer2003: Klemm mal den Akku ab, warte kurz und klemm ihn wieder an. Wenn das nicht hilft, probiern wir den Messmodus, aber probier das erstmal.

rpalmer: Beim Spannungskonstanter wäre die Kühlwasseranzeige auch komisch/defekt.

Motometer wurde von Bosch gekauft. Da kämpft zur Zeit einer für mich für neue Displays. Da muss man Geduld haben.

Neues KI wäre eine Lösung. Ein VDO hab ich hier rumliegen. Wenn Du auch ein VDO hast kann ich dir denk Tankanzeigenmotor geben, is eh geschlachtet das Teil.

Komplett neues KI is auch kein Problem: Kilometerstand lässt sich locker umprogrammieren. Infos? >PN.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Tankanzeige Defekt' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von drummer2003


Ich klinke mich mal hier ein. Habe seit kurzem auch ein Problem mit der Anzeige, allerdings ist sie bei mir nicht völlig ausgefallen, sondern wenn ich tanke und den Wagen dann anmache steht sie genau da wo sie vor dem Tanken war und während ich dann die ersten 50-80km fahre, steigt sie gaaaaaaaaaanz langsam richtung voll! Warum ist das so??? Das war bis vor ca. 3 Wochen nicht so. Gleichzeitg springt er leider nicht mehr immer beim ersten Mal an, aber ich denke nicht dass das was damit zu tun hat, oder?

hatte auch das Problem wenn du eine Betriebsanleitung in deinem Golf hast, dann schlag mal die Seite 49 unten rechts...

Ich zitiere :
HINWEIS
Während des Tankens MUß die Zündung ausgeschaltet sein, anderfalls wird nach dem Tanken der Tankinhalt erst nach längerer Zeit richtig angezeigt !!!!!!!!

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Tankanzeige Defekt' überführt.]

Nimm im Kofferraum den schwarzen runden Blechdeckel ab und überbrück an dem Stecker darunter die beiden dünneren Kabel, die Anzeige sollte dann voll anzeigen. Tut sie das ist der Geber hin, regt sich nichts liegt es am Kabel oder der Anzeige selber.

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Nimm im Kofferraum den schwarzen runden Blechdeckel ab und überbrück an dem Stecker darunter die beiden dünneren Kabel, die Anzeige sollte dann voll anzeigen. Tut sie das ist der Geber hin, regt sich nichts liegt es am Kabel oder der Anzeige selber.

ah alles klar, danke!

so hab nix überbrückt sondern gleich das ganze teil abgemacht. nur kurz geschaut und wieder alles rangeschraubt. plötzlich geht sie wieder.

ps: ist das normal dass die benzinpumpe im tank einfach so an den schläuchen herumschwimmt?

Nein! Die ist am Tankboden mit so einer art Bajonettverschluss (?) verschraubt.
d.h. Pumpe richtig auf den Tankboden setzen und so ca. eine viertel Umdrehung nach links oder recht drehen. Das findest dann schon raus.
 
Vielleicht die Kontakte der Stecker mal ein bißchen saubermachen. Das könnte die Ursache deines Problems gewesen sein

wie soll man denn den b.verschluss treffen? man kann ja fast garnix sehen...

Zitat:

Original geschrieben von DocMAX


wie soll man denn den b.verschluss treffen? man kann ja fast garnix sehen...

äh ich verstehe dein satz glaub ich nicht ganz aber was willst du an dem verschluss treffen oder sehen also bei meinen golf 3( hab gerade an mein schwimmer rumgebastelt) gehts ganz einfach also nimmst den Tempisch raus schraubst den deckel mit den 3 schrauben ab und da siehst du die Pumpe mit den verschluss am tag sieht man es sehr gut dann schraubst du es auf (kleiner tipp nimm vorher die schläuche ab geht dann besser ) wenn du zb an den schwimmer willst zb. oder hab ich jetzt was falsch verstanden

wenn ich das teil abnehme "hängt" alles. also es ist nichts fest am behälter... DAS mein ich damit!

Bau die Pumpe einfach ganz raus und leuchte mit einer Taschenlampe in den Tank (Feuerzeug ist ein bißchen unpraktisch 😉 ) und dann siehst du dir auch noch die Unterseite der Pumpe an... vielleicht machts dann *klick*
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen