Tankanzeige defekt
hallo,
ja ich habe die suchfunktion benutzt und habe nur threads gefunden, bei denen die tankanzeige "zu ungenau" ist. bei mir ist es aber so, dass die nadel sich nicht regt. in welcher reihenfolge (bzgl. der kosten/aufwand) sollte ich jetzt vorgehen?
gruss
Beste Antwort im Thema
Nimm im Kofferraum den schwarzen runden Blechdeckel ab und überbrück an dem Stecker darunter die beiden dünneren Kabel, die Anzeige sollte dann voll anzeigen. Tut sie das ist der Geber hin, regt sich nichts liegt es am Kabel oder der Anzeige selber.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Bau die Pumpe einfach ganz raus und leuchte mit einer Taschenlampe in den Tank (Feuerzeug ist ein bißchen unpraktisch 😉 ) und dann siehst du dir auch noch die Unterseite der Pumpe an... vielleicht machts dann *klick*
🙂
Dabei hab ich mir auch einen abgebrochen... Hatte die Kraftstoffpumpe getauscht! Am 03.01.08 um zehn oder so... Bei Minusgraden und ohne Garage kein leichtes Unterfangen...
Wie bmxxx schon geschrieben hat: Leuchte mit ner Taschenlampe rein, dann weisst du wo die Pumpe befestigt wird!
Was noch wichtig ist: Achte auf die Markierungen auf dem Anschluss-Stutzen und der Karosserie. Sonst geht dein Tankgeber noch ungenauer als ab Werk :-)
Gruss
Chris
ich hab den verschluss oben einfach genauso zu gemacht wie ich ihn geöffnet hatte. ob die pumpe nun sitzt oder nicht weiss ich nicht. jedenfalls funktioniert sie und der tankgeber. ich lass es so, bevor die tankanzeige wieder nicht geht.
und die Pumpe baumelt jetzt einfach so da drin rum?
Dann wünsch ich dir viel Spaß, wenn der Tank mal fast leer ist und die Pumpe aber nichts mehr fördert weil sie nicht am Boden sondern irgendwie schräg rumliegt...
wenn man bedenkt...wär die Pumpe richtig befestig könnte sie den letzten "Schluck" auch noch fördern
hab immernoch keine ahnung wie ich die befestigen soll, ohne da rein zu fassen
Ähnliche Themen
huhu, ich habe seit heut das selbe problem. das scheint wohl am wetter zu liegen... aber ich glaube hier einige antworten gefunden zu haben... habe heut mit einem freund so gut wie alles das getan, was man tun kann 😉 nur nicht das mit der pumpe....
morgen werd ich das tun oder tun lassen und wenns klappt, lad ich euch zum kaffee zu mir ein 😉
lg tini aus berlin
@tini
hatte nicht weiter gemacht als den verschluss geöffnent. kurz alles bewegt ob auch alles freigängig ist und wieder verschlossen. ging wieder. nur ist die pumpe vielleicht noch lose drin.
na mal sehen was der kleine hat.... 😉 soll ja auch noch ein wenig fahren und weil ich viel fahre, brauch ich die anzeige schon... sonst steh ich allein in der nacht auf der autobahn und dann 😉
aso, vielleicht weiß ja jemand, was das für piepsgeräusch vorn im motorraum ist, wenn man den zündschlüssel nur einmal rumdreht, ohne das der motor gleich angeht??? das hab ich heut mitbekommen... ist das ein relais oder sowas.. kommt glaube ich da vom luftfilter... hmm na mal sehen... was das wieder ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von DocMAX
ist normal. ist die drosselklappe.
jep - da sitzt dann vielleicht eine Maus drin der es grad den Kopf in die Drosselklappe eingeklemmt hat 😉
oje die arme kleine maus, kann ich die net befreien? das piepsen nervt aber 😉
so zum tankproblem, bisher hat sich noch nix getan, aber ich hab sogar selbst ausprobiert. hoffe das war richtig so, hab einfach mal da den deckel (im beisein eines freundes) aufgeschraubt und diesen stecker da abgemacht, dann eine büronadel reingesteckt (da wo die dünnen drähte sind in der mitte) aber nix ging an der anzeige. dann hab ich gestern meinen bruder losgeschickt zum schrottplatz und einen anderen tacho zum testen eingebaut. das selbe... also jetzt kann ich das ganze ja schon eingrenzen und weiß, das es das blöde kleine kabel ist.
so und nun mal eine frage dazu, kann man "frau" das kabel auch selbst austauschen? mein bruder meinte, er blickt da vorn im sicherungskasten net durch, wo alle kabel ankommen. naja und werkstatt kostet das sicher ne menge geld... will doch net immer nur tanken fahren...
gibt es sowas wie ein schaltplan oder wo kommt das kabel überhaupt vorn an?
wäre sehr lieb, wenn das einer weiß...
lg aus berlin die tini
schaltpläne gibt es in den selbsthilfebüchern,wo auch diverse andere informationen drin stehen,wenn klein tini wieder irgendetwas ominöses an ihrem kfz entdeckt hat..😉
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Nimm im Kofferraum den schwarzen runden Blechdeckel ab und überbrück an dem Stecker darunter die beiden dünneren Kabel, die Anzeige sollte dann voll anzeigen. Tut sie das ist der Geber hin, regt sich nichts liegt es am Kabel oder der Anzeige selber.
hi...
hab ein ähnliches Problem! meine tankanzeige geht nicht tiefer als viertel voll!
nun hab ich den stecker überbrückt und die anzeige ging auf voll! was soll ich da nun wechseln? (den geber)? was soll das denn sein?
wußt nicht wie ich mich hier sonst auf de schnelle melden sollte und hab mich dazwischen gemogelt... =)
danke
marco
Hallo,
ich habe leider auch das Problem das die Tanknadel sich keinen Millimeter mehr bewegt. Überbrücken der beiden dünnen Kabel hat leider auch nichts gebracht. Hat einer ne Idee was ich als nächstes prüfen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von LordIcon
Hallo,ich habe leider auch das Problem das die Tanknadel sich keinen Millimeter mehr bewegt. Überbrücken der beiden dünnen Kabel hat leider auch nichts gebracht. Hat einer ne Idee was ich als nächstes prüfen könnte?
Ja und ganz einfach:
Die Brücke entfernen und das lila/schwarze Kabel(Pin 2 des 4-poligen Steckers)direkt an Masse halten. Nach dem Einschalten der Zündung sollte nun die Tankanzeige voll ausschlagen. Falls nicht, mit Multimeter Spannung am lila/schwarzen Kabel messen, also anschließen und Zündung einschalten. Nun sollte ca. Batteriespannung(um +12,5 V)anliegen. Falls nicht, ist entweder eine Leitungsunterbrechung, oder ein Defekt im Kombiinstrument vorhanden. Allerdings sind Ausfälle der Kombiinstrumente bezüglich Tankanzeige sehr selten. Die häufigsten Gründe sind Geber defekt oder fehlende Masse.
Gruß,
Zwackelmann.