Tankanzeige 1.4 er
Mal an alle Polo 1.4 85 Ps Besitzer :
Wie weit bzw.wieviel Km kommt ihr bis der erste Balken eurer Tankanzeige verschwindet ?Vorrausgesetzt ihr betankt normal bis die zapfpistole automatisch klickt ,also kein Übertanken und normale sparsame Fahrten .Würde mich schonmal interessieren ,da ich ohne Übertanken immer nur so knapp 500 km Mit einer Tankfüllung komme .
26 Antworten
den ersten Balken ganz rechts wenn der Tank voll ist ,das war gemeint nach wieviel kilometern er dann weg ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ich pfeif auf die "Balken" 🙄.
Reichweite bei mir etwa 600 +/- 40 km
Übrigens hab ich mich hier glaub ich um 100km geirrt:
700 +/- 40 km
Ich tanke etwa genauso oft wie mit dem Audi (den ich vorher hatte) - bloß daß es jetzt ein 45 Liter Tank ist (und vorher war es ein 66 Liter Tank) 😁
Ähhm ich habe nur 530 Km Reichweite im Display, wenn der Tank randvoll betankt wurde 😰
Vielleicht liegt es daran, dass der Wagen erst 950 Km runter hat? Mein Druchschn. Verbrauch ist auf jeden Fall bei ca. 6,5 Liter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steve7881
Ähhm ich habe nur 530 Km Reichweite im Display, wenn der Tank randvoll betankt wurde 😰
Vielleicht liegt es daran, dass der Wagen erst 950 Km runter hat? Mein Druchschn. Verbrauch ist auf jeden Fall bei ca. 6,5 Liter.
das macht nix... das pendelt sich schon ein.
Auf die Restreichweiten-Anzeige würd ich jetzt nicht sooo viel geben. Die kann ja auch nicht wissen, wieviel Du die nächsten 500km zu verbrauchen gedenkst.
die ganze mfa spielt eh nicht wirklich zusammen.....
beim betanken sagt der mir auch ca 560km und was ist ich komme knapp 100km weiter...
und die tankbalken kooperieren auch nciht so mit der mfa, wenn die reservetankleuchte angeht (6 oder 7 liter) dann sagt der mir noch 20km restreichweite 😁😁
habe auch schon 11tkm runter also erwarte nicht sooo viel (außer ich hab wieder die trottelausgabe 😁)
Zitat:
Original geschrieben von nilsmenne
die ganze mfa spielt eh nicht wirklich zusammen.....beim betanken sagt der mir auch ca 560km und was ist ich komme knapp 100km weiter...
Die MFA berechnet das ja auch aus dem aktuellen Durschnittsverbrauch. Wenn du dann aber plötzlich 0,5 Liter weniger verbrauchst weil du wieder etwas mehr Überland als Stadt oder nur alleine anstatt zu viert oder defensiver statt offensiver gefahren bist ist so eine abweichung ganz normal. Denn dann reichen die 45 Liter bei 6 l/100km plötzlich für theoretsiche 750 km 😉
heute habe ich den Polo auch das erste Mal vollgetankt (eigentlich das 2. Mal wurde ja bei der Abholung schon einmal vollgetankt ). Bei mir hatte die Tankleuchte aufgeleuchtet und es passten genau 40 Liter rein. Bleiben also immer ca. 5 ~ 7 Liter Reserve drin. ( war ja noch ein wenig mit leuchtender Lampe gefahren ).
Bin jetzt 640 km weit gekommen ( ca. 6,25 l Durchschnitt ).
Die Voll-Tankanzeige brennt wirklich ewig, glaube auch so 100 bis 150 km kann man fahren. Und wenn angeblich 1/4 noch drin sein soll leuchtet schon sehr schnell die Tanklampe auf. Aber wie schon geschrieben kenne ich dies von dem 6n auch schon. Da war es nicht anders.
Wenn sich der Verbrauch bei mir so einpendelt bin ich sehr zufrieden, da auch viel Stadtverkehr dabei ist. Wir werden es sehen.
Zitat:
Original geschrieben von nilsmenne
die ganze mfa spielt eh nicht wirklich zusammen.....
beim betanken sagt der mir auch ca 560km und was ist ich komme knapp 100km weiter...
naja, das haben wir ja schon öfter erklärt:
Die MFA kann die Restreichweite auch nur aus 2 Werten ermitteln:
wieviel ist im Tank?
und
wieviel verbrauchst Du? (wirst Du verbrauchen?)
Beides ist nicht beliebig genau.
Die Vermutung war ja sogar, daß es neben Verbrauchs-Ebene 1 und Ebene 2 aus der MFA "im Hintergrund" noch eine dritte Ebene gibt, die den Durchschnitt enthält, der für die Reichweite genutzt wird.
Sowas wie "Verbrauch der letzten 10 Minuten" oder so...
Zitat:
Original geschrieben von nilsmenne
und die tankbalken kooperieren auch nciht so mit der mfa, wenn die reservetankleuchte angeht (6 oder 7 liter) dann sagt der mir noch 20km restreichweite 😁😁
nicht immer... kommt drauf an, wie Du in dem Moment gerade unterwegs bist (s. oben).
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Die MFA berechnet das ja auch aus dem aktuellen Durschnittsverbrauch. Wenn du dann aber plötzlich 0,5 Liter weniger verbrauchst weil du wieder etwas mehr Überland als Stadt oder nur alleine anstatt zu viert oder defensiver statt offensiver gefahren bist ist so eine abweichung ganz normal. Denn dann reichen die 45 Liter bei 6 l/100km plötzlich für theoretsiche 750 km 😉Zitat:
Original geschrieben von nilsmenne
die ganze mfa spielt eh nicht wirklich zusammen.....beim betanken sagt der mir auch ca 560km und was ist ich komme knapp 100km weiter...
Kommt sogar vor, wenn Du eine Tour mit geringem Verbrauch gefahren bist, daß die Restreichweite höher ist wie vor dem Beginn der Tour.
😁
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Kommt sogar vor, wenn Du eine Tour mit geringem Verbrauch gefahren bist, daß die Restreichweite höher ist wie vor dem Beginn der Tour.Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Die MFA berechnet das ja auch aus dem aktuellen Durschnittsverbrauch. Wenn du dann aber plötzlich 0,5 Liter weniger verbrauchst weil du wieder etwas mehr Überland als Stadt oder nur alleine anstatt zu viert oder defensiver statt offensiver gefahren bist ist so eine abweichung ganz normal. Denn dann reichen die 45 Liter bei 6 l/100km plötzlich für theoretsiche 750 km 😉
Jopp, heute gerade wieder:
Getankt in der Stadt, allerdings nicht voll. Bin dann 35 Minuten StopAndGo gefahren mit einer Reichweite von 250 km laut MFA.
Zu Hause angekommen waren es dann aber 320 km, weil die letzten 15-20 Minuten Autobahn & Überland sind...
Zitat:
Original geschrieben von nilsmenne
ui das ist aber doch recht wenig 😉hast du deine tankstopps mal in exel oder so aufgeschrieben und dann den durchschnittsverbrauch ausgerechnet?
was sagt deine mfa, falls du eine hast? 🙂
also bei uns sagt die mfa 640km und der erste strich bzw. balken ist nach 180km weg danach geht es schneller aber mit 600km pro tank kommen wir hin