Tank nach 300km auf Reserve Golf IV 1.4
Hallo zusammen,
hab jetzt vor ca. 2 Wochen vollgetankt und heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist die Tankreserve angegangnen. KM-Stand vom Trip-Zähler 302 km. Hab dann laut Anzeige eben auf dem Heimweg (ca. 8 km) nochmal die Hälfte der Reserve gebraucht, bei niedriger Drehzahl (50 im 4. / 70 im 5. Gang), was mir jetzt Vollkommen klar gemacht hat, dass da was nicht stimmen kann...
Klima hab ich sowieso immer aus, also kann diese den erhöhten Verbrauch nicht verursacht haben, genausowenig wie meine Fahrweise. Bin eigentlich gefahren wie immer und habe sonst auch im Schnitt 600km pro Tankfüllung geschafft.
Jetzt zu den Auffälligkeiten:
Hatte gestern im Standgas kurzzeitig knapp 2000 U/min, was ich gedacht habe, vllt. an der Drosselklappe liegen könnte. Drehzahlschwankungen allgemein zwischen 800-900 und 1100 u/min im Standgas sind in der Vergangenheit eher selten vorgekommen.
Des weiteren habe ich vor Kurzem erst das Endrohr vom Auspuff abgerieben, und jetzt 300 km ist es schon wieder schwarz wie die Nacht (Ruß).
Hab eben mal im Stand Gas gegeben bei warmem Motor und es rußt leicht und riecht merkwürdig.
Tanke seit ich den 1.4er Fahre eigt. immer Super anstatt normal Benzin.
Aktueller KM-Stand sind 131 000 km.
Weiß jemand ne Antwort oder sollte ich morgen Lieber mal den freundlichen anfahren?
Danke und Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Tippe auf die Lambdasonden...
30 Antworten
War es halt eine Freie, aber wenn da drinnsteht dass die Lambda defekt ist dann gehört sie halt auch getauscht, auch wenns teuer ist.