1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Tank links oder rechts?

Tank links oder rechts?

Hallöchen!

Als andyrx einen Thread zu einem ähnlichen Thema im Toyota-Bereich von MT völliug zu Recht geschlossen hat, schlug er vor, dieses Thema im Sicherheitsbereich zu diskutieren. Diesen Vorschlag habe ich jetzt aufgegriffen.

Ich wollte Euch mal fragen, ob die Abringung des Tankstutzens für Euch wirklich wichtig ist, auf welcher Seite Ihr ihn gern habt und warum.

Ich rücke an dieser Stelle auch schon einmal mit meiner Ansicht heraus: Für mich trägt es schon zur Kaufentscheidung bei, auf welcher Seite ich tanken muß. Ich habe eine leichte Gehbehinderung (mein linkes Knie sackt mir gern weg) und es ist für mich schon etwas mühsam, um das Auto umzuzulaufen, daher sollte die Tanköffnung für mich auf der Fahrerseite sein, d.h. bei einem Rechtslenker rechts und bei einem Linkslenker links.

Bevor mich dazu jemand fragt: Meist tanke ich an Tankstellen, wo ich meine EC-Karte in ein Terminal neben der Säule stecken kann oder ich vom Fahrersitz aus bezahlen kann. Wenn ich an anderen Tankstellen tanke, stelle ich mich an eine Säule, die sich möglichst nah an der Kasse befindet und nehme dann meine Gehhilfe. Wenn ich mich festhalten kann, dann geht es auch ohne diese.

MfG Meehster

232 Antworten

Ich will und brauche ihn rechts!

Wenn ich den Stutzen rechts habe, kann ich platzsparend an die Säule fahren, bekomme aber immer noch bequem meine Tür auf.

Wäre der Stutzen links, so müsste ich einen gewissen Abstand zur Säule wahren um nicht die Tür gegen irgendwelche Hindernisse zu semmeln die vor den Säulen angebracht sind.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich will und brauche ihn rechts!

Wenn ich den Stutzen rechts habe, kann ich platzsparend an die Säule fahren, bekomme aber immer noch bequem meine Tür auf.

Wäre der Stutzen links, so müsste ich einen gewissen Abstand zur Säule wahren um nicht die Tür gegen irgendwelche Hindernisse zu semmeln die vor den Säulen angebracht sind.

Das mit dem Platz hab ich noch nicht so ganz verstanden.

Ich steh nicht ewig weit weg von der Säule, so wie der Durchschnitt halt.

Aber warum kann ich näher ran, wenn der Deckel rechts ist? Ich brauch ja auch nen gewissen Platz, um ordentlich tanken zu können. Also in etwa soviel wie ich zum aussteigen brauche.....also nimmt sich das doch nix!?

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Ford macht das beim Focus ganz gut - da ist neben dem Zapfsäulensymbol im Cockpit so ein Pfeil, der zeigt, ob das Ding rechts oder links liegt....

ach dafür war dieser blöde pfeil, hab mich oft gneug gewundert 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


[...]@meehster und BMW Rider

Wenn es bei mir brenzlig wird, dann BREMSE ich und suche nicht nach ner akustischen bemerkbarmachung..... Wenn es zum Hupen noch reicht, ist es noch nicht gefährlich (ok ok, auch ich hupe manchmal OHNE absolute Notwendigkeit...)

Bei mir ist es reflexartig. Wenn ich mich erschrocken auf die Bremse latsche, dann haut meine rechte Hand fast schon automatisch aufs Lenkrad. Das ist aber schon eine ganze Zeit lang (vielleicht 2 oder 3 Jahre) nicht passiert.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Was mich auch nervt sind Dinge wie:

Unterschiedliche Lagen von

Rückwärtsgang
Fensterheber
Lichtschalter
Handbremse
Klimaregler
Umluftschaltung
[...]

Ja, das stört und es gibt da noch viel mehr. Einige Autos z.B. haben ein zu drehendes Handrad, um die Sitzlehnenneigung einzustellen, bei anderen zieht man na einem Hebel und stellt dann mit dem Rücken ein. Letzteres bevorzuge ich da.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


nochmal @ meehster:

Es werfen sich mir folgende Fragen auf:

1. Wie kommt man in 2006 an einen Mazda Bj 92 mit 12 km??

Der war vorher nie zugelassen, nie auf der Starße und stand nur in einer Garage. Der arme Wagen hat einen Schock gekriegt, als er das erste Mal eine Straße gesehen hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


2. Wieso kostet der dann 19 T€??

Der Verkäufer hat wohl zu sehr gesehen, wie scharf ich auf dieses für mich fast perfekte Auto ohne jegliche Form der Gebrauchsspuren war.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


3. Welches Deiner Fahrzeuge übertriffst Du mit Deinem IQ ?? hoffentlich den Mazda, sollte es ein anderer sein, mein Beileid 😉

Ich übertreffe sogar den Peugeot 😉 . Den Mazda 121 übertreffe ich auch und auch den Daihatsu. Ob es für den Mazda 323 reicht? Tja, das verrate ich nicht.

Ich will ja nicht unbescheiden sein, aber es hat gereicht, um das Abitur zu bestehen.

Zum Thame fällt mir noch ein, daß ich noch nicht bei spritmonitor eingetragen habe, daß ich vor ein paar Tagen getankt habe.

MfG Meehster

Ähnliche Themen

Siehste, wozu der Post doch gut war.

Ich nehme dir schon ab, dass Du überm peugeot liegst. Überm Mazda (PS) würde Dich wohl schon für Mensa qualifizieren...

Jo, zum Abi hats auch gereicht. Zwar erst mit 25 (Abendgym, neben dem Job; meine "gesamtgesellschaftliche Einstellung" hat in der DDR nicht zu einer Zulassung zum Abi gereicht -> heute fühle ich mich mit diesem Satz durchaus geehrt) und auch nur mit 1,9, aber auch dieses Trauma hab ich zwischenzeitlich überwunden.

*so, genug geprotzt*

Mann, 19 T€ ist aber echt heftig gewesen.... Der Hatte doch neu sicher mal 25 TDM gekostet, oder?? Da sage noch einer, ein Auto sei keine Wertanlage 😉

Ich habe mir ein Auto mit linkem Tankdeckel gekauft, weil ich damit eine politische Aussage treffen wollte... 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Siehste, wozu der Post doch gut war.

Ich nehme dir schon ab, dass Du überm peugeot liegst. Überm Mazda (PS) würde Dich wohl schon für Mensa qualifizieren...

Wie gesagt, ich will nicht unbescheiden sein...

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Jo, zum Abi hats auch gereicht. Zwar erst mit 25 (Abendgym, neben dem Job; meine "gesamtgesellschaftliche Einstellung" hat in der DDR nicht zu einer Zulassung zum Abi gereicht -> heute fühle ich mich mit diesem Satz durchaus geehrt) und auch nur mit 1,9, aber auch dieses Trauma hab ich zwischenzeitlich überwunden.

Ich habe jetzt Abi 2007 - auch Abendgymnasium. Morgen bekomme ich das Zeugnis überreicht. Bei mir hatte das allerdings nicht mit dem Staatssystem zu tun, sondern damit, daß ich mit 16 bei meiner Mutter rausgeschmissen wurde - ihr damaliger Liebhaber (heute Ehemann) nahm nur sie bei sich auf, da waren wir Kinder egal und durften sehen, wo wir bleiben.

Nach den Abiprüfungen habe ich dann bei Beck's gearbeitet und dann wurde es mit meinem Laufen schnell immer schlimmer (ja, vor sechs Wochen brauchte ich noch keine Gehhilfe) und die langen Fußmärsche auf dem Gelände waren nicht mehr zu schaffen. Jetzt lebe ich bis zum Studium vom Krankengeld.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Mann, 19 T€ ist aber echt heftig gewesen.... Der Hatte doch neu sicher mal 25 TDM gekostet, oder?? Da sage noch einer, ein Auto sei keine Wertanlage 😉

Der Neupreis lag Ende 1992 auch schon bei über 30000 DM, ist ja schließlich das Topmodell. Mit den Extras (u.A. Klima und Mazda-Audiosystem) kommt man auf deutlich mehr. Die 19 k€ reichten nicht einmal für den Inflationsausgleich.

Um noch einmal auf das Thema zurückzukommen: Vor zwei Monaten war mein Votum für den Tank links hauptsächlich durch Faulheit begründet, jetzt habe ich einen "echten" Grund.

MfG Meehster

Zitat:

Ich habe jetzt Abi 2007 - auch Abendgymnasium. Morgen bekomme ich das Zeugnis überreicht.

Na, Glückwunsch!!!!!!

So schlimm war's nicht, gelle??!!

Für die Fahrerseite! Aber nur weil fast alle anderen ihn auf der rechten Seite haben und daher man einfach schneller an der Säule drankommt!

Das wahr toll bei meinen Japaner!

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Na, Glückwunsch!!!!!!

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


So schlimm war's nicht, gelle??!!

Wenn ich jetzt damit anfange, sprengt es diesen Thread.

MfG Meehster

😁 😁 😁 😁

Alles klar...

Zitat:

Original geschrieben von Marcxxx


Für die Fahrerseite! Aber nur weil fast alle anderen ihn auf der rechten Seite haben und daher man einfach schneller an der Säule drankommt!

Das ist auch bei mir der Hauptgrund dafür.

Ich denk deswegen fahren die Japaner so gern ihren VW. 😁

Also mir ist das wurscht wo mein Tank sitzt. Wenn gesundheitliche Gründe für einen bestimmten Tankstutzenort zählen, akzeptiert.

Aber das Argument mit rechts und links und Japan und Europa... ich weis nicht.

Ich hab bislang noch nie erlebt, dass der Schlauch nicht auch bis zum anderen Ende vom Auto gereicht hat. Und anfassen muss man den auch nicht, der wickelt sich schon wieder rein.

Ford hat nen Pfeil (wo die Öffnung ist), das hilft.

Aber dennoch nehm ich die Säule die frei ist und nicht die die mir tankstutzentechnisch zusagt.

fahr mini und sei glücklich.
mein cooper(altes modell)hat auf jeder seite einen.
aber was mir am meisten spaß macht ist das dumme gesicht des tankwarts wen da mal eben 65 liter sprit reingehen

Ähnliche Themen