Tank leergefahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Es passen genau 56,7 Liter rein. Ich habe den 1,6 Liter 102 PS mit Automatik. Überrascht hat mich die Art und Weise, auf die der Golf ausgeht: Plötzlich aus und das war's. Keinen Meter weiter. Mein Vectra fing erst an zu stottern, fuhr aber dann noch etwa 500 Meter weit, bevor er ganz ausging.

Gruß
kleinermars

Beste Antwort im Thema

Haste keine Frisör, dem du das erzählen kannst???

Aber mal im Ernst: Erstaunlich, was die Leute hier so bewegt...

Gruß, Ulli 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Das erinnert an den Thread "Höchstgeschwindigkeit Berg auf".

So habe jetzt mal meinen Golf die Klippe runtergeworfen. Was meint ihr, welche Beulen kann man auf Kulanz reklamieren? 😰 😁 😠

Oh, nicht vergessen, messe bitte noch die Höhe der Klippe und errechne die Geschwindigkeit!

Würde mich echt interessieren!

Was ist dann eigentlich schneller unten? Ein GTI oder ein R32?
Eigentlich der R32... der hat ja nen grösseren Spoiler!

Aber nichts für Ungut, ich wollte auch immer mal wissen, was genau passiert, wenn man "Tank leer" hat! 😛

War doch vom TE nicht böse gemeint...

😁 ohne Worte 😁

ey, so sinnfrei war mein post aber gar nicht! jetzt weiß ich wenigstens wer im forum ahnung hat (satzzeichen setzen kann) und wer nicht!

back to topik:

@TE: wie weit bist du noch gekommen als deine MFA 0km restreichweite anzeigt??

ich habs mal (unfreiwillig) bis -50km ausgereitzt und bin der meinung das ich dann mehr als 58l tanken konnte....kann mich auch irren.

Ähnliche Themen

Ist es nicht so, dass die MFA+ wenn das Tanksymbol aufleuchet keine Restreichweite mehr anzeigt???

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Ist es nicht so, dass die MFA+ wenn das Tanksymbol aufleuchet keine Restreichweite mehr anzeigt???

Doch es wird eine Restweite angezeigt.

Ist das eventuell MJ abhängig?
Ich war immer obiger Meinung. Beim nächsten mal schaue ich gaaanz genau nach!🙂

beim letzten strich in rot leuchtet das tanksymbol auf. dann hat man aber noch 50km restreichweite... in der tankanzeige ist ja noch ne leuchte die ich aber noch nie zum leuchten gebracht hab...

Gibt es eigentlich nur eine Warnung oder noch eine Zweite?

Ich habs bis jetzt nur in der MFA+ stehen gehabt,
aber es gibt noch ein Tanksymbol im Tacho und die Lampe in der Tankanzeige,
beides hab ich noch nie leuchten gesehen.

Beim Astra H zB leuchtet erst die Tanklampe dauerhaft und fängt später dann mit blinken an.

Das scheint mir MJ abhängig zu sein. All das kommt mir nämlich nicht bekannt vor. Kenne nur den roten Bereich der Tankanzeige und die Anzeige in der MFA+ und wenn das angezeigt wird kann man die Restreichweite nichtmehr ansehen. Würde mir auch einleuchten, da die Reichweite bei meinem Auto nämlich sooo stark vom momentanen Fahrstil abhängt, dass sie auch keinerlei Aussagekraft hat außer tanken!!! SOFORT!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


wie weit bist du noch gekommen als deine MFA 0km restreichweite anzeigt??

Etwa 35 km Kurzstrecken-Stadtverkehr. Ich schätze übers Land hätten es vielleicht 50 werden können.

Gruß
kleinermars

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Bei Opel gibt's Benzinfilter, ich nehme an bei VW auch. In der Anleitung stehen übrigens 60 Liter Tankinhalt, das wären immerhin noch gut 3 Liter Bodensatz, die man nicht herausbekommt.

Gruß
kleinermars

Das halte ich für ein Gerücht,

beim Ver (und auch beim VIer) sind es definitiv nominal 55 Liter!!!

Dazu kommt noch eine gewisse Literzahl (ich schätze 2-3) für Ausdehnung bei Wärme), die sollte man aber lieber nicht mit einkalkulieren!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Das halte ich für ein Gerücht, beim Ver (und auch beim VIer) sind es definitiv nominal 55 Liter!!!

Der zweigeteilte Kunststofftank der Golf V/VI 4Motion-Modelle verfügt über 60 Liter Inhalt.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Der zweigeteilte Kunststofftank der Golf V/VI 4Motion-Modelle verfügt über 60 Liter Inhalt.

Das mag zwar sein, aber es ist mir neu, dass es hier um den 4-Motion geht...

Gruß, Ulli 🙂

Ich habe noch einmal nachgesehen, es stehen "ca. 60" Liter drin. Allerdings nur beim 75-kW-Motor, bei allen anderen sind es 55. Modelljahr ist 2005. Wahrscheinlich stimmt es aber auch, denn knapp 57 Liter habe ich ja tanken können und mit einem 55-Liter-Tank wäre das wohl kaum möglich gewesen.

Gruß
kleinermars

Deine Antwort
Ähnliche Themen