Tank leergefahren...
Servus E46 Freunde...
vielleicht hat ja einer von Euch schon ähnliches erlebt: meine Rest-km Anzeige hat mir heut fast nen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotz Reststrecke von 30km verspürte ich beim Anfahren am Berg ein Ruckeln und Drehzahlabfall. Das waren die deutlichen Anzeichen, dass sich der Tankinhalt dem Ende neigt. Hab´s mit viel Adrenalin zur nächsten Tanke noch geschafft ohne liegenzubleiben-auf gerader Strecke konnte ich noch normal fahren. Kann das für den Motor oder Kat ungesund gewesen sein? Fahre einen 318i, beim Diesel soll´s wohl schädlich sein..Habe auch mal gehört, dass Schmutz, der sich im Tank sammeln könnte dadurch angesaugt werden könnte!?.Danach habe ich 63,4l getankt!
Danke für Antworten!
Gruß Christian
34 Antworten
Also ich fahre eigentlich ziemlich häufig bis BC Anzeige 0. Eigentlich kommt man auch mit ---- noch nen paar km. Allerdings hatte ich gerade letzte Woche auch diese Anzeige ----. Gefahren ist er perfekt. Nur , als ich ihn ausgemacht habe und zwei Tage später wieder anlassen wollte, sprang er nicht mehr an. Ich habs auch nur einmal probiert und wusste gleich, was los ist. Bin dann mit nem Kanister zur Tanke, rein das Zeug und los gings. Ich konnte bisher keine Probleme feststellen.
Allerdings bin ich bisher immer ganz selbstsicher von einem 65 Liter Tank ausgegangen. Wenns denn aber nur 60 oder 63 sind, dann scheint die Anzeige ---- ja doch nicht soviel Reserve zu haben und ich muss mich natürlich nicht wundern.
Prinzipiell ist es ja auch total bescheuert, immer so lange zu warten mit dem Tanken. Völlig sinnlos. Genau wie die Leute, die immer nur für 20 € tanken weils morgen viell. nen Cent billiger ist. Völlig beknackt. Ich glaub, ich werd das mal ändern und demnächst etwas früher zum Tankstop reinkommen.
Also mit den 20€ Tanken hab ich früher auch gemacht,
wieso soll ich wenn ich nur in der Stadt fahre das ding voll machen????
Ist doch nur unnütziges gewicht 😮
In der Stadt gibts eh alle Nase lang eine Tanke.
Aber damals waren es noch 20 DM da war der Sprit noch nicht so Teuer.
Beim 3er Diesel wuerde ich annehmen, dass er eine Sicherheitsschaltung hat, die abschaltet bevor die Vorfoerderpumpe trocken laeuft. Dann ist auch die Einspritzpumpe nicht gefaehrdet.
Wenn dem nicht so sein sollte, stelle ich mir das Entlueften recht umstaendlich vor.
Weiss jemand genaueres?
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Beim 3er Diesel wuerde ich annehmen, dass er eine Sicherheitsschaltung hat, die abschaltet bevor die Vorfoerderpumpe trocken laeuft. Dann ist auch die Einspritzpumpe nicht gefaehrdet.
Wenn dem nicht so sein sollte, stelle ich mir das Entlueften recht umstaendlich vor.Weiss jemand genaueres?
Gruss
Joe
Also wenn du den Dieselfilter Wechsels hast du ja auch kein Sprit im ersten moment einfach nur orgeln dann kommt er schon wieder.
Oder Filtergehäuse vorfüllen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwurzel
Ne,Ne
kennt ihr die Werbung von Aral (I´m Working)5Liter Kanister gekauft Diesel rein eine halbe minute gespartet und schon lief er wieder.
Meinst wahrscheinlich "I´m Walking", wenn Du am Fahrbahnrand auf und ab gehst. "I´m Working" wäre was anderes und könnte missverstanden werden (in Netzstrümpfen und Lackstiefeln 😉).
Auf die Restanzeige schaue ich selten. Tanke meist bevor das gelbe Licht angeht. Für das Austesten der Restwertanzeige (ob bei "----" wirklich nichts mehr drinnen ist) bin ich zu feige 🙁 😉