TANK INHALT Diesel
Beim 3BG konnte ich bei angezeigten 0 km restlicher Reichweite noch ca. 30-40km fahren.
Beim 3C habe ich noch kein Gefühl dafür was geht. Angegeben sind 70 L und bei 0 km restlicher Reichweite konnte ich dann ca. 69 L tanken.
Konnte schon mal jemand mehr tanken?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Sowas funktioniert in Zeiten der elektrischen Einspritzung als seit der Erfindung des TDI´s nicht mehr. Das Problem hatten nur die alten Diesel wo sich der Motor selbst den Diesel gesaugt hat.
Gruß Schulle
Stimmt so nicht ganz. Bin mit dem 3BG TDI von meinem Vater liegengeblieben, da der Fühler im Tank defekt war und die Tankuhr 1/4 voll anzeigte.
Abgeschleppt vom 🙂 und auf seinem Hof tankte er erstmal Diesel nach. Aber der Meister brachte das Auto nicht zum starten, und sie mussten Entlüften.
Hi,
heute nachmittag getankt,
es gingen genau 68,9L rein.
Man braucht nur ein wenig Geduld, danach war er aber bis zum Rand voll.
Euer SunShine
....und 5,3L Verbrauch auf Strecke geht ganz easy.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 2006Passat
Erstaunlicherweise waren die Anzeigen fast alle bis auf den letzten Kilometer korrekt; also wenn 0 Kilometer in der Anzeige, dann wirklich Ende Gelände...
....wenn meiner Rest-km "0" anzeigt, krieg ich "nur" 65 bis 66 Liter rein, das bedeutet theoretisch wären noch ca. 50km drin.
Bin vor einiger Zeit mal mit viel Nervenflattern (die Nadel ging schon nach unten raus) ca. 35 km "drüber" gefahren und gingen knapp 69 L rein.
Wir könnten ja nen Feldversuch starten: Wer hat die besten Nerven und kriegt die meisten Liters rein?
Viel Spass ... i´m walking...
Gruss
PS: Mein Verbrauch auf Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/137968.html
Zitat:
Original geschrieben von Schlagloch
Wir könnten ja nen Feldversuch starten: Wer hat die besten Nerven und kriegt die meisten Liters rein?
Toll, und wenn ich liegen bleibe und den ADAC nach Super Plus frage heißt nur wieder.....jaja können Sie es mal wieder nicht leisten so einen Wagen zu fahren.......hehe
Gruß Schulle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Toll, und wenn ich liegen bleibe und den ADAC nach Super Plus frage heißt nur wieder.....jaja können Sie es mal wieder nicht leisten so einen Wagen zu fahren.......hehe
Gruß Schulle
...ja, ja so ein 3,2er hat auch seine Nachteile, aber ich denke das dürfte vermutlich der einzige sein.
Gruss
vollen 5 liter kanister in den kofferraum und fahren bis er steht.
Zitat:
Original geschrieben von Schlagloch
....wenn meiner Rest-km "0" anzeigt, krieg ich "nur" 65 bis 66 Liter rein, das bedeutet theoretisch wären noch ca. 50km drin.
Bin vor einiger Zeit mal mit viel Nervenflattern (die Nadel ging schon nach unten raus) ca. 35 km "drüber" gefahren und gingen knapp 69 L rein.
Wir könnten ja nen Feldversuch starten: Wer hat die besten Nerven und kriegt die meisten Liters rein?
Viel Spass ... i´m walking...
Gruss
PS: Mein Verbrauch auf Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/137968.html
und dann muss man doch entflüften und schon geht der spass los...
wenn meine anzeige auf 0 geht, sind es exakt 65 liter, ich kann dann noch um die 70-80 km fahren, dann sind es knapp über 69 liter, 70 sind also drin.
wobei die 5 liter rest, wenn er bei 0 steht voll okm sind, so hat man immer eine eiserne reserve, sozusamen der bereits beschriebene imaginäre reservekanister.
wem s dennoch zu ungenau ist, dem kann ich, bzw. jeder andere der ein diagnosegerät besitzt, bzw. die 😉 die anzeige auch nachjustieren und er bleibt dann genau bei 0 stehen, weil kein sprit mehr drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Sowas funktioniert in Zeiten der elektrischen Einspritzung als seit der Erfindung des TDI´s nicht mehr. Das Problem hatten nur die alten Diesel wo sich der Motor selbst den Diesel gesaugt hat.Zitat:
Original geschrieben von Rens
Da wär ich aber vorsichtig beim Diesel.
Wenn du den ganz runterfährst und er luft ansuagt dann zieht das nen unangenemen Aufenthalt beim .) nach sich.
Oder ist das heute nicht mehr so?
Eine automatische Entlüftung gab es schon beim Golf 1 Diesel, schliesslich geht es doch um VW und nicht um Mercedes. 😉
Wieviel Reichweite habt ihr denn so wenn ihr volltankt? Also bei mir zeigt der 990km an und wenn ich mal nachdem klick nachtanke komm ich auch mal auf die 1030km. Also beim 3bg da kam ich immer auf 1000-1300km reichweite nach dem tanken.
hallo Leute!!!
wie viel km kann man wirklich mit einen vollen tank fahren???
mit meinen komme ich auf ca 900km!! über 900km bin ich noch nie gefahren!!
Zitat:
Original geschrieben von passatBL
hallo Leute!!!wie viel km kann man wirklich mit einen vollen tank fahren???
mit meinen komme ich auf ca 900km!! über 900km bin ich noch nie gefahren!!
2,0 l TDI .DPF BJ:2005
.
Zitat:
Original geschrieben von 2006Passat
Beim Sat1-Automagazin (oder wie das Dingens heißt) haben sie letzten Samstag ausprobiert, wie genau die "Restfahranzeige" arbeitet. Die haben die Autos bis auf den letzten Tropfen leergefahren und gemessen, welche Toleranz zwischen "Noch 0 Kilometer" und tatsächlichem Stillstand herrschte.Erstaunlicherweise waren die Anzeigen fast alle bis auf den letzten Kilometer korrekt; also wenn 0 Kilometer in der Anzeige, dann wirklich Ende Gelände...
Was zeigt uns das?! Immer rechtzeitig tanken! 🙂
Grüße
Das hab ich noch NIE erlebt, weder beim E280cdi noch Golf 5 GTI noch 528ia noch 318ti mit allen konnte ich noch locker 10km sparsam weiterfahren ohne motorruckler......
meiner hat letztens nach ca. 100km fahrt 1390 restkilometer angezeigt.
allerdings waren das die sparsamsten 100km ever in my life 😁
Also mal zurück zum Thema ...
ich fahre jedes meiner neuen Autos erst mal leer und zwar bis er von selbst ausgeht !
Nur so weiß ich dann auch wirklich was da geht.
Der aktuelle Passat Variant 2,0 tdi mit 170 PS hat inkl. der leergelaufenen Leitungen genau 74,00 Liter ! (2 * getestet)
Wie weit Ihr damit kommt hängt ja wohl sehr vom Fahrstil bzw. der gefahrenen Strecke ab, bei mir war es bei der og. Maximal Tankung 1.021,8 km, die MFA hat einen Durschn. Verbrauch von 7,2l angezeigt, rechnerisch waren es zur letzten Tankung 7,24l .... also ich kann mich auf die Durschn.Anzeige der MFA verlassen und kann mir jederzeit sehr genau ausrechnen wann es wirklich kritisch wird ;-)
Viele Grüße & viel Spaß beim nachmachen ;-)
PS. man muss schon ein wenig "juckeln" bis die Luft raus ist und der Motor wieder anspringt !
Ähm.. war das nicht so, dass die Hochdruckpumpen der Diesel vom Sprit geschmiert wird und somit man es tunlichst unterlassen sollte, einen Diesel komplett leer zu fahren? Oder ist das nur bei CR Motoren so? 🙂😕
LG,
Tom