Tank absaugen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin,

am Wochenende hab ich es tatsächlich geschaft meinen Caddy (TDI Bj 2007) mit Benzin statt Diesel zu betanken. Es waren noch 40 liter drin und ich habe 20 liter Benzin getankt. Ist das bedenkenlos. Er springt auch nicht mehr auf anhieb an.
Jetzt hab ich bereits versucht mit einem Schlauch und einer Pumpe das Gemisch abzusaugen. Habe aber kaum was rausbekommen. Gibt es da ne andere Möglichkeit dranzukommen. Von den VW PKWs weiß ich, dass man unter der Rücksitzbank, nachdem man die Kraftstoffpumpe ausgebaut hat, an den Tank kommt um ihn von oben abzusaugen. Weiß jemand wie das beim Caddy ist oder ob es da noch andere Möglichkeiten gibt?

Viele Grüße

Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marameter


den "mischsprit" einfach weiter " Panschen " udn gut ist... wie gesagt der winterdiesel ist auch nichts anderes....

😕 😕 😕

Hey guck doch mal in die DIN von Diesel. Da ist nix drin von wegen Beimischung von Benzin für die Kältefestigkeit.

Im Winterdiesel wir durch Zusetzung von Additiven das ausflocken der Paraffinkristalle verhindert, sonst nix. Hier werden über den Die Kenntnisse deines "Bekannten" müssen noch aus Zeiten der 1-Zylinder-Zugmaschinen stammen, die so fast mit allem gefahren sind. Die modernen Motoren mit den (schon mehrfach erwähnten) hohen Einspritzdrücken, da verpufft Dir das Benzin unkontrolliert... Das Benzin senkt nämlich den Flammpunkt um einiges!

Mach Dir doch mal den Spaß mit dem von deinem Bekannten vermuteten Mischungsverhältnis Diesel / Benzin zu fahren.
Gib dann doch bitte Bescheid, wie weit Du gekommen bist und was Du beim Freundlichen hast liegen lassen.......

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo Stefan

Danke für die Rückmeldung.
Ich drück dir mal die Daumen, das du auch in der Zukunft noch viel Freude mit deinen Caddy hast.

Viktor

sehe das wie Viktor!
Super daß du dich nochmal gemeldet hast.
gruß Alex

Im Mercedes-Lager speziell bei den CDI (Commonrail) sind solche Aktionen immer sehr teuer ausgegangen.

Auch wenn manche nach 15L gemerkt haben, das es Benzin war, und dann mit Diesel aufgefüllt haben, hat die Hochdruckpumpe trotzdem gefressen.

Es haben sich dann im ganzen Kraftstoffsystem schon Späne verteilt, so das man den halben Wagen auseinandernehmen muss.

Die Werkstätten gingen sogar soweit, weil es Probleme gab, alle mit Kraftstoff in verbindung gekommen teile ausgewechselt haben (Tank, Spritleitungen, Filtergehäuse, Hochdruckpumpe, Railrohr, Injektoren usw.) Die ganze Aktion kostete dann in einer Bend-Werkstatt zw. 4000 und 5000 Euro 🙁

Einem bekannten ist auch mal die Hochdruckpumpe kaputtgegangen, er hat dann selber alles zerlegt und gereinigt, nur eine neue Pumpe eingebaut, 2L zweitaktöl in den Tank und vorsichtig gestartet.

Den Wagen hat er dann schnellstmöglich an die "Kärtchenverteiler " abgegeben, weil er wohl innerlich beunruhigt war, wie lange es halten wird. Die HD Pumpe allein kostet 800 Euro....

Viele CDI Fahrer (ich auch gelegentlich) kippen sich ab und zu nen Schuss 2Taktöl in den Tank, und hoffen, das sie so ein problem nie erwischt....

Ohne Schmierung geht bei den Hochdruckpumpen nix, selbst leerfahren und ewig orgeln soll nicht gut sein

Viel erfolg !

Hier gibt's was für "Falschtanker".😉 Der Preis ist leider ziemlich 🙁 

Ähnliche Themen

interessanter Adapter! Leider mit 69,- wirklich recht teuer. Aber preiswerter als absaugen allemal!

gruß Holger

Hallo hate das selbe Problem beim Caddy CDI 70 ps!!hab es bemerkt als ich 20 Liter Benzin drin hatte 10 Liter Diesel war noch im Auto !! Habe dan einen Liter Öl gekauft und den in den Tank geleert und und dann voll getankt und hatte alles Funktioniert auch keinen schaden oder sonst was ist jetzt 7 Monate her und alles ist normal geblieben!!

Gruß Zauberwolf88????

welches öl war das dann?

Da nimmt man immer 2Takt Öl!

voll oder teilsynthetisch?

Wenn du es genau wissen willst: 2-T Öl im Diesel
da wird irgendwo auch über den "Öl im Super Anteil" philosophiert.
Da die Auswirkungen des Benzins viel schlimmer sind nimm das billigste, 1:50 und hoffen bzw. glauben, je nach Veranlagung.
Viel Erfolg

Asche armes 2T Öl, dies ist meist vollsyntetisch. Im Notfall aber völlig egal. Hauptsache das System wird extra geschmiert.

thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen