Taktik beim Autokauf
Da hier immer wieder gefragt wird wieviel man bei einem Autokauf den Händler runterhandeln kann,würde mich mal eure Strategie und euer Erfolg damit interessieren.
Klar ist natürlich auch was man für ein Auto,und zu welchem zeitpun kt es man Kaufen möchte maßgebend ist.
Bei mir hat mein strategisches Verhalten geholfen den Preis zu drücken.
Wie war es bei euch,oder wie würdet ihr es empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ich würde vor allem respektvoll und wertschätzend mit dem Verkäufer umgehen - dann macht er das auch mit Dir Ein "arrogantes Kundenauftreten" wird eher kontraproduktiv sein. Momentan geht es BMW eh gut, so dass zu viel Druck m.E. nichts bringt.
Inhaltlich ist es immer gut, sich auf dem Markt umzusehen, um ein Gefühl für das "Machbare" zu entwickeln. Ansonsten ist es auch nicht unwichtig, ob Du privat oder geschäftlich ein Auto erwirbst. Bei Geschäftskunden ist sicher mehr drin, insbesondere, wenn man glaubwürdig vermitteln kann, dass eventuell noch weitere Autos abgenommen werden könnten.
Bevor ich schließlich einen Vertrag unterschrieben habe konnte ich nach finalem Verhandeln der "Terms and Conditions" immer zusätzlich auch noch "Naturalrabatte" (kolo-Service, Winterreifen, o.ä.) raushandeln.
Gruß, Pike
24 Antworten
Es wird sich um einen Gebrauchtwagen gehandelt haben, da der TE von solch einem spricht. Da braucht man auch nicht sonderlich taktieren, denn eine bessere Ausgangslage gibt es nicht. Ein Fahrzeug, welches bereits viele Monate auf dem Hof steht und nun endlich weg soll. Würde es sich um ein gefragtes Modell handeln, braucht man gar nicht frech mit 2k€ (Preis angenommen 30k€) anfangen, denn der Verkäufer wird nicht anrufen. Auch Argumente wie Barzahlung interessieren da gar nicht. Der Verkäufer weiß die Kiste geht sowieso weg, am besten an jemanden der finanziert und ihm eine weitere Provision verschafft.
Lese ich dann hier schon wieder Menschenkenntnis und Taktik kann ich nur schmunzeln. Bin bei solchen Verhandlungen recht offen, darauf kann sich der Verkäufer einstellen. Ob mir der Wagen gefällt oder nicht kann er auch ruhig wissen, da diese Tatsache nicht mein Vorgehen beeinträchtigt. Ist der Kunde erst mal vom Hof, befindet sich das Geschäft bereits in der Schwebe. Werde im nachhinein nicht mehr meine Meinung ändern und dort vorstellig. Vom Verkäufer erwarte ich solch ein Verhalten jedoch auch nicht.
Zitat:
@FredMM schrieb am 8. Januar 2015 um 08:42:18 Uhr:
Das hab ich bei meinem auch probiert. Satz Winterreifen und Alufelgen ca. 2800€. Da lacht dich der 🙂 nur beileidig an 🙂Bei nem VW Golf und 145 Winterreifen mit Stahlfelgen mag das aber durchaus gehen.
Die Händler/NL haben (fast) alle irgendwo 'nen Satz rumliegen. Die Felgen haben hin und wieder mal kleinere optische Blessuren, die Reifen sind häufig nagelneu. Bisher bin ich damit immer durchgekommen... und ich meine wirklich "immer".
Zitat:
@FredMM schrieb am 8. Januar 2015 um 08:42:18 Uhr:
Das hab ich bei meinem auch probiert. Satz Winterreifen und Alufelgen ca. 2800€. Da lacht dich der 🙂 nur beileidig an 🙂Bei nem VW Golf und 145 Winterreifen mit Stahlfelgen mag das aber durchaus gehen.
Von was wird hier eigentlich geredet? Neuwagenkauf oder irgendein Gebrauchter, den anscheinend keiner haben will (olivgrün mit erdbeerrotem Leder)? Bei Neuwagen und F10/11 sind gerne mal 10TEuro Ersparnis drin, mehr als ein paar Winterräder. Und bei Gebrauchten? Prozentual vielleicht noch mehr. Die Farzeugdaten (Kilometer, Zustand, Vorschäden, nachtr. zugefügte Ausstattung etc.) sind weniger vergleichbar, die Preise willkürlicher ("Liebhabermodelle" vs. "Ladenhüter"😉 und damit besser verhandelbar.
Ich hab vor vielen Jahren mal einen 320d gekauft, an den ich 2 Stunden vorher noch keinen Gedanken verschwendet hatte.
"Zwischen den Jahren" war ich mit meiner Frau unterwegs.........sie beim Shoppen und ich wollte mir zwischenzeitlich und zum Zeitvertreib ein paar Autos ansehen. Ich kam mit dem Verkäufer ins Gespräch, erzählte ihm sogar noch, dass ich nur die Zeit totschlage und (noch) kein neues Fahrzeug geplant ist.............wir plauderten bei einer Tasse Kaffee.........er erzähle mir wie viel das Fahrzeug kosten soll..........und plötzlich waren wir bei einem Preis angelangt, den ich quasi nicht mehr ablehnen konnte und ich habe unterschrieben.
Der extrem gute Preis lag vielleicht daran, dass das Fahrzeug noch im alten Jahr an den Mann (oder die Frau) gebracht werden sollte und ich nicht wirklich großes Interesse zeigte. Wenn dir beim Gedanken an das neue Auto schon der Sabber aus dem Mund läuft, werden die Konditionen wohl weniger gut ausfallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wobPower schrieb am 7. Januar 2015 um 22:14:39 Uhr:
Mein Gott, nur weil deine Taktik einmal "gefruchtet" hat heißt es noch lange nicht, dass man sowas überall anwenden kann.Und ich sage dir, bei manchen Verkäufern stoßt man eher auf taube Ohren als einem Lieb ist. Entweder man hat die Kohle oder nicht!
Deine beiden Vorposter haben lediglich erwähnt, dass Höflichkeit und Freundlichkeit das A&O sind. Dem kann ich nur beipflichten. Ich würde sogar sagen: Höflichkeit und Freundlichkeit sind keine Taktik, sondern schlicht und ergreifend eine Selbstverständlichkeit. Wenn Du das anders sieht, liegt möglicherweise genau darin der Grund, warum Du für den 30k Golf nur 500 Euro Nachlass bekommen hast.
Über die Jahre und zahlreiche Neuwagenkäufe konnte ich feststellen, dass die Tatsache, dass ich den Verkäufer schon nach 10 Sekunden nicht ausstehen kann auch dazu führt, dass wir uns preislich nicht einigen werden.
Und im umgekehrten Fall wird es nicht anders sein. ;-)
Bei Gebrauchtwagen habe ich noch nie wirklich Rabatt bekommen. Eher so Dinge wie Winterreifen zum Vorzugspreis oder kostenlos Service.
Wenn ich ein neues Auto will schaue ich mir die Angebote durch und habe dann in der Regel max. 2/3 Fahrzeuge die für mich in Frage kommen. Meistens ist dann 1 davon mein absoluter Favorit. Wenn ich da jetzt anfangen würde zu handeln wäre wohl das Fahrzeug unter Umständen weg. Und das Risiko bin ich nicht bereit einzugehen. Der BMW den ich gekauft habe ging Automatisch im Preis runter. Angeschaut für 27200....unterzeichnet für 26400. Innerhalb von 1 Woche. So läuft das bei großen Häusern. Zentrale Preissteuerung.
Zitat:
@Pepilio schrieb am 8. Januar 2015 um 12:28:36 Uhr:
Bei Gebrauchtwagen habe ich noch nie wirklich Rabatt bekommen. Eher so Dinge wie Winterreifen zum Vorzugspreis oder kostenlos Service.
Wenn ich ein neues Auto will schaue ich mir die Angebote durch und habe dann in der Regel max. 2/3 Fahrzeuge die für mich in Frage kommen. Meistens ist dann 1 davon mein absoluter Favorit. Wenn ich da jetzt anfangen würde zu handeln wäre wohl das Fahrzeug unter Umständen weg. Und das Risiko bin ich nicht bereit einzugehen. Der BMW den ich gekauft habe ging Automatisch im Preis runter. Angeschaut für 27200....unterzeichnet für 26400. Innerhalb von 1 Woche. So läuft das bei großen Häusern. Zentrale Preissteuerung.
Nicht wirklich,als ich vor etwas mehr wie 7Jahren meinen ersten 5er gekauft habe,da sagte ich dem Verkäufer nachdem ich mir das Auto angesehen habe den Preis den ich bereit bin zu zahlen.Da hat er erstmal nur große Augen gemacht.Auf meinen Vorschlag hin das er einfach mal seinen Chef anrufen sollte und ihm den Preis weitergeben sollte machte er das,und sein Chef gab ihm dann grünes Licht für den Verkauf.Es war ein gebrauchter 2 Jahre alter 525i Touring der noch gar nicht richtig zum Verkauf aufbereitet war.
Das war eine große BMW Niederlassung bei Frankfurt/Main.
Der Preis und die Bereitschaft zu verhandeln ist stark abhängig von Farbe (Aussen und Innen) und Ausstattung
Bei meinem letzten Autokauf wurden mir 2 weggeschnappt da ich nur nach allgemein begehrter Ausstattung gesucht habe
Mein jetziger war eigentlich auch schon verkauft, die Finanzierung des Käufers ist dann aber geplatzt
Nächsten Tag hin, verhandelt was ging und sofort unterschrieben
Hab sogar noch ein kleines Cabrio für meinen Enkel mit ausgehandelt (Bobby Car)
Bei Fahrzeugen mit Standplatten ist mit Sicherheit mehr drin
Wobei die meist schon niedriger angeboten werden
Das bekommt man dann aber auch knallhart beim Wiederverkauf zu spüren
Hatte mal einen weißen E 34 günstig gekauft
Wurde dann als unverkäuflich von mehreren Händlern bezeichnet und letztendlich widerwillig in Zahlung genommen
Hätt ich den mal weiter gefahren
Heute ist weiß ja wieder sehr gefragt
Bei meinen letzten Gebrauchtkäufen bei BMW Händlern ging quasi gar nichts. Weder Zubehör noch sonst irgendwelche Nachlässe. Mag aber auch da dran liegen, dass es immer schon die günstigsten Angebote in der BMW Gebrauchtwagenbörse waren und den Händlern das auch sehr bewusst war.