tagfahrlichter vom praktika am audi a 4 nachrüsten
hallo,
habe mir kürzlich beim praktika tagfahrlichter spezifich für vw und audi für 60 € gekauft.ein modul war nicht mit dabei.in der anleitung wenn mann die so nennen kann steht,das mann die auch mit relais anschließen kann damit die tagfahrlichter aus gehen wenn mann das normale licht einschaltet denn so möchte ich die anschließen.an den tagfahrlichter gehen 3 kabel raus,1.gelber 1.schwarzes und 1 weißes.wie und wo werden die kabel angeschlossen?an welchem relais muss ich drann?bitte um detaillierte antworten je genauer desto besser.danke allen im voraus
mfg,
fahrzeug:audi a4 1.8turbo bj 2003
Beste Antwort im Thema
Praktiker???
Und das willst du dir wirklich an dein autoschrauben?
Du hast doch die anleitung wenn du die nicht zu verstehen ist solltest du es vielleicht sein lassen
21 Antworten
Sorry,
aber wenn man so wenig Ahnung von Autoelektrik hat würde ich mich an eine Werkstatt bzw. Bosch-dienst wenden ehe ich durch einen eventuellen Kurzschluss grosse Schäden an der Fahrzeugelektrik verursache.
Gruss,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Sorry,aber wenn man so wenig Ahnung von Autoelektrik hat würde ich mich an eine Werkstatt bzw. Bosch-dienst wenden ehe ich durch einen eventuellen Kurzschluss grosse Schäden an der Fahrzeugelektrik verursache.
Gruss,
Klaushallo klaus,
problem bereits gelöst,tfl haben modul integriert.
Nicht zum Positionslicht Dimmen bedeutet das es ausgeth sobald du Standlicht anmachst. Zum Positionslicht Dimmen bedeutet das es als Standlichtfunktioniert. Dazu musst du aber das Originale Standlicht abklemmen laut Gesetzt da nur eine Standlichtquelle erlaubt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Nicht zum Positionslicht Dimmen bedeutet das es ausgeth sobald du Standlicht anmachst. Zum Positionslicht Dimmen bedeutet das es als Standlichtfunktioniert. Dazu musst du aber das Originale Standlicht abklemmen laut Gesetzt da nur eine Standlichtquelle erlaubt ist.Danke für die schnelle antwort,aber das ist so nicht ganz richtig,denn als positionslichter kann mann die laut gesetz zusammen mit dem standlicht benutzen da die gedimmt werden.nur tfl sollten ohne weitere beleuchtung leuchten da sie greller sind.
Ähnliche Themen
Naja vllt. hat sich auch das Gesetzt geändert. In meiner Ausbildung vor 10 Jahren habe ich noch gelernt das es nur eine Standlichtquelle (Positionslicht = Standlicht) an einem Auto geben darf. Aber muss sich ja geändert haben da die ganzen neuen Mercedes auch die TFL in der Stoßstange als Standlicht nutzen bei eingeschaltetem Abblendlicht und zusätzlich noch in den Hauptscheinwerfren ein Standlicht leuchtet.
Schlagt mich, aber ich kann mir den Kommentar nicht verkneifen:
Die (Negativ-) Steigerung von ATU- Tuning ist also Baumarkt- Tuning ?!
Was kommt als nächstes wieder in Mode: Knight-Rider- Lauflichter?
Zitat:
Original geschrieben von Captain_RS
Was kommt als nächstes wieder in Mode: Knight-Rider- Lauflichter?
Hier ist der Knight Rider Fred:
KLICK😁