Tagfahrlicht vorn mit Heckleuchten beim A6 Mj 2016 in Betrieb?

Audi A6 C7/4G

Habe jetzt den zweiten FL A6 gesehen, bei dem am Tag zum vorderen Tagfahrlicht die Heckleuchten angeschaltet waren. Ist dies nach dem TT und dem Q7 jetzt bei Mj 2016 auch beim A6 so? Weiß jemand dazu genaueres oder hat vielleicht schon ein Mj 2016 mit dieser Schaltvariante.. Ich persönlich finde das gut; BMW hat dies ja wieder rückgängig gemacht.

Beste Antwort im Thema

@Protur hat's doch schon kund getan - mit VCDS codieren (lassen)!

Stg09-By2-Bit7 Häkchen setzen - schon geht's!
Stg09-By3-Bit0 Häkchen setzen - erlaubt das Ein/Ausschalten des TFL (inkl. Hecklicht!) über's MMI, d.h. wenn gesetzt, dann ist in Lichtschalterstellung 0 außen wirklich alles zappenduster! (ist ganz praktisch wenn man zB bei Zündung-EIN im/am Auto rumwerkelt)

Ich nutze öfters die Lichtschalterstellung 0 bei Dämmerung im Stadtverkehr
(TFL mit Rücklicht natürlich EIN!). Speed- und Drehzahlzeiger strahlen knallrot
und Ziffernbeleuchtung ist aus. Das sieht irgendwie geil aus!😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Habe gerade meine Dachbox aufs Auto gebaut und nochmals geschaut.

Bei mir verändert sich die Stärke des TFL nicht. Und die Heckleuchten sind an.

Vielleicht probiert es jemand mit Matrix einfach mal zum Vergleich / zur Probe aus, der vorher nicht programmiert hat.

Gruß
TSD

Hab heute nochmal geprüft, und festgestellt das die Heckleuchten auf bei AUTO-Stellung nicht an sind und nur die TFL vorne leuchten, genau so wie schon erwähnt bei 0-Stellung nur die TFL vorne leuchten, außerdem bin ich noch unsicher wegen der Tachobeleuchtung, wenn ich auf "0" Stelle sollte eigenlich die Tachobeleuchtung auch aus sein aber mir kommt es so vor als ob sie ab und zu doch leuchtet, vllt. täuscht das nur wegen der Sonneneinstrahlung aber das muss ich noch beobachten.

Edit: hab übrigens Matrix-LEDs

Das KI hat eine eigene Fotozelle und wenn genügend Licht einfällt wird die Beleuchtung der Skalen erhöht.

@DONR03 Mit Standlicht meine ich eine Stufe weiter nach rechts und nicht die Stelung 0. Probiere es mal damit. Gruß TSD

Ähnliche Themen

Matrix Led
Aus - TFL an, Rücklicht aus
Auto- TFL an, Rücklicht aus
Standl- TFL gedimmt , Rücklicht an
Abblendlicht - TFL gedimmt

Soeben nochmals in der Dämmerung einen Versuch gestartet. Bei mir bleibt bei Standlicht das TFL an und wird nicht gedämmt.

Gruß
TSD

Ich habe einen A6 Facelift (2015) mit LED Scheinwerfern (ohne Matrix).
Wollte mir auch das Licht auf "nordische Länder" programmieren lassen, wie schon bei meinem alten 4F. Ich finde es einfach sicherer, wenn auch am Tag die Rücklichter an sind (im Stau zB, wenn man langsam rollt und nicht auf der Bremse steht).

Also bei Schalterstellung "Auto" sollten Tagfahrlicht UND Rücklichter an sein. Mein Freundlicher hat es probiert aber es geht angeblich bei diesem Modell nicht zu codieren. Soll ich das glauben?

Auch in Schalterstellung Null sollte das gehen.

..ich hab die Codierung ja eine Seite zurück bebildert dargestellt.
- Bei Nordland in Stellung 0 oder AUTO: TFL+RL EIN
- TFL-AUS in MMI: Stellung 0 - kein Außenlicht; Stellung AUTO - TFL+RL EIN
- Drehzahl- und Speed Analoskalen bei Stellung 0 AUS, Zeiger rot beleuchtet

Darf man mit Abblendlicht fahren?

Fahre immer mit AUS, da auf AUTO das Xenonlicht manchmal selbständig einschaltet um dann wieder auszugehen :-/ Und das Starten trägt zur Alterung/Verschleiß des Xenons am meisten bei!

Ein Startvorgang ist wie 10 Betriebsstunden....

Also mache ich das Licht nur an wenn ich diesen selbst für Ausleuchten der Straße brauche... Also nur in der Dämmerung

ABL ist Standard (wie früher!), FL unterliegt Einschränkungen, und TFL ist seit einigen Jahren Vorschrift bei Neuwagen. Ob's tagsüber (non ABL!) dann überhaupt EIN sein muss, weiß ich nicht mal! Wenn ja, wäre die Nutzung von "TFL-über MMI schaltbar codiert" (Stellung NULL - kein Licht!) hierzulande sogar verboten!

...kann das mal einer klären!?😉

Neuwagen müssen mit TFL ausgerüstet sein, man muß es allerdings nicht benutzen. Da wo Lichtpflicht vorgeschrieben ist, z. B. per Verkehrszeichen in einem Tunnel, muß Abblendlicht aktiviert werden.
Wo man sich regelmäßig streitet ist, ob beim TFL die Schlußleuchten mit an sein dürfen oder nicht.

also erlaubt ist es auf jedenFall, alle BMW Modelle haben TFL plus Rückleuchten an!

Bei meinem MJ2015 habe ich es auch codieren lassen, klappt einwandfrei!

Zitat:

@pmarquis schrieb am 12. August 2015 um 00:04:29 Uhr:


also erlaubt ist es auf jedenFall, alle BMW Modelle haben TFL plus Rückleuchten an!

Das ist nicht korrekt! BMW hatte m.W. vor einigen Jahren standardmäßig die Rückleuchten mit an, aber das ist schon längere Zeit nicht mehr so. Es kann zwar codiert werden, aber ich wüsste nicht wofür:

Wenn es hell ist, dann brauche ich keine Rücklichter. Und wenn es dunkler wird / dunkel ist (bzw. auch in Tunnels, etc.), dann ist Abblendlicht einzuschalten. Also wozu Rücklichter an am Tag?? 😕

Aber ich will eure Diskussion nicht in die falsche Richtung bringen, ich wollte nur den Status bzgl. BMW klarstellen...😁

Liebe Grüße,
Tom

Zitat:

Also wozu Rücklichter an am Tag?? 😕i

ich habe die Nordländerschaltung schon seit 2010 codiert also die Rücklichter sind immer mit dem TLF zusammen an. Mir ist das so lieber weil ich auch tagsüber bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Regen, usw.) besser gesehen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen