Tagfahrlicht und andere Kleinigkeiten
Moin moin,
da mein Passat so langsam zur Auslieferung kommt hätte ich da noch ein paar Kleinigkeiten.
Kann man sich das Tagfahrlicht also Xenon immer an, über die MFA+ konfiguieren oder macht das auch der Freundliche?
Hat der Passat auch die dämliche Heckscheibenwischerunterstützung beim ein legen des Rückwärtsganges aktiviert?
Hab die Premium FSE bestellt. Mehr als ein Nokia 6230i brauche ich dafür net, oder?
Oder wozu braucht man denn die Schale?
Gruß Schulle
24 Antworten
Hi,
Tagfahrlicht geht meines Wissens nur bei den Amis.
Dein Nokia 6230i sollte reichen, die Schale ist nur zum Nachladen gedacht.
Euer SunShine
Ja aber das kann man ja über das Diagnosegerät dem Wagen einspielen.
Mein Audi ist auch auf Schweden eingestellt somit das Licht immer brennt bei Zündung an.
"sollte reichen" ist aber nicht sehr definitiv die Aussage...:-)
Gruß Schulle
Re: Tagfahrlicht und andere Kleinigkeiten
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Kann man sich das Tagfahrlicht also Xenon immer an, über die MFA+ konfiguieren oder macht das auch der Freundliche?
Kann NUR der Freundliche aktivieren.
LG
Mike
Hi,
Dein Handy reicht, denn es hat ja BlueTooth.
Die Ladeschale macht durchaus Sinn, denn wenn BlueTooth
aktiv ist, ist Deine Akku recht schnell am Ende.
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Tagfahrlicht (= Abblendlicht ohne Summer beim Aussteigen aus dem Wagen) geht mit Leaving Home und Coming Home auch ohne Einstellung. Ich habe die beiden Werte bei mir deaktiviert und dadurch geht das Licht immer aus und an, ja nach Zündung.
Mit Leaving Home und Coming Home angeschaltet leuchten die Xenons halt noch ein bißchen früher und nachträglich noch etwas länger. Allerdings finde ich das mit der Zeiteinstellung nicht ganz so toll, da ich es zwischendurch schon häufig hatte, daß die Scheinwerfer angingen und dann ersteinmal wieder ausgingen, da ich bei eingstellten 30 Sekunden 40 Sekunden gebraucht hatte, bis ich im Wagen saß und wegfahren konnte. Die Umfeldbeleuchtung aus dem Business-Paket reicht mir vollkommen aus.
Rückscheibenwischer geht ebenfalls an, ich glaube allerdings nur bei aktiviertem Regensensor.
FSE Premium wurde ja schon beantwortet.
Gruß MH
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Die Ladeschale macht durchaus Sinn, denn wenn BlueTooth
aktiv ist, ist Deine Akku recht schnell am Ende.
Ich hatte bis jetzt noch nie die Notwendigkeit, das Handy im Auto zu laden. Das Handy ist während der Kopplung nahezu vollständig deaktiviert.
Ist einfach nur die Macht der Gewohnheit...
alt: bei jedem Einsteigen ins Auto das Handy in die Halterung der FSE (mit Ladefunktion) stecken und damit schön den Akku stressen
neu: bequem und unbekümmert das Handy in der Hosen-, Jacken oder Aktentasche lassen und zuhause laden 😉
Korrekt! Finde ich auch besser = wenn ich abends zu Hause bin und das Handy ist leer wird's halt aufgeladen! ;-)
Was das Tagfahrlicht betrifft stimmt es schon, dass man das IMMER anlassen kann und beim starten schaltet es sich ein! Ich hätte aber liebe Tagfahrlicht ohne Xenon = Standlicht + Nebellicht oder nur eines von beiden?!? Es geht mir dabei darum, dass das Xenonlicht geschont wird (es sei denn es zählt nicht als Verschleissteil sondern wird von der Garantie für 4 Jahre getragen)...
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,
Dein Handy reicht, denn es hat ja BlueTooth.
Die Ladeschale macht durchaus Sinn, denn wenn BlueTooth
aktiv ist, ist Deine Akku recht schnell am Ende.Euer SunShine
Kann ich nur bestätigen.
Mit aktiviertem Bluetooth hält das 6230i bei mir nicht viel länger als 1 Tag (liegt aber am 6230i, weniger am Bluetooth).
Wenn man zuhause täglich nachladen kann, ist das vielleicht vertretbar (bin ich aber nicht der Typ für, deswegen ist es schon praktisch, wenn das bei längeren Fahrten im Auto von alleine geht).
Bluetooth am 6230i ständig ein- und ausschalten ist m.E. zu umständlich. Infrarot ein/aus geht mit einem Tastendruch, Bluetooth ein/aus leider nur über Menü.
Das mit dem Akkustress ist schon richtig, wenn ständig nachgeladen wird, andererseits ist der Akku nach ca. 2 Jahren sowieso hinüber und solange kann er den Stress dann auch wieder aushalten.
Gruss
Klaus
hi,
Zitat:
Original geschrieben von KlausJ
Mit aktiviertem Bluetooth hält das 6230i bei mir nicht viel länger als 1 Tag (liegt aber am 6230i, weniger am Bluetooth).
Wenn dich die kurze Akku-Leistung stört, solltest du dir einen neuen Akku leisten :-). Ich hatte in meinem Mazda6 eine Bluetooth-FSE von Parrot verbaut (die 3300, also ohne GSM Modul) und hatte Bluetooth immer an. Der Akku hat mit aktiviertem Bluetooth, logischerweise, nicht solang gehalten wie mit dekativiertem Blauzahl, aber 'ne knappe Woche ohne nachzuladen, bei täglich zwischen 30 und 60 Minuten Gespräch plus SMS, war durchaus drin.
Ansonsten würde ich mir, an deiner Stelle, einfach 'n 12V Ladekabel besorgen. Gibt's bei e*ay auch als Original recht günstig
schönen Gruß, Marc (pj)
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Rückscheibenwischer geht ebenfalls an, ich glaube allerdings nur bei aktiviertem Regensensor.
Korrekt, der springt beim Rückwärtsfahren nur bei aktiviertem Sensor an.
zum Thema Tagesfahrlicht:
Ist es eigentlich nur mir aufgefallen, dass bei dem AMS Vergleich zwischen der 170PS TDi Limo und dem 220CdI auf dem "erste-Seite-Bild" der Passat die "Standlichtbirnen" der Xenonbeleuchtung anhatte... ähnlich dem Tagesfahrlicht von Audi.
Genau SO hätte ich es auch gern.. ist hier AMS illegalerweise mit Standlicht rumgefahren ( 🙂 ) oder gibts diese Einstellung auch?
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Marc_(pj)
Ansonsten würde ich mir, an deiner Stelle, einfach 'n 12V Ladekabel besorgen. Gibt's bei e*ay auch als Original recht günstig
schönen Gruß, Marc (pj)
Wenn Ihr die 230V Steckdose im Passat habt, könnt ihr doch einfach das Ladekabel des Handys benutzen.
Hätte ich vorher gewusst das es nur so wenige Adapter gibt, hätte ich das glaube ich dafür genommen.
Hat einer Ahnung ob man das nachträglicvh einbauen kann?
Grüße
sax-1
hi,
Zitat:
Original geschrieben von sax-1
Wenn Ihr die 230V Steckdose im Passat habt, könnt ihr doch einfach das Ladekabel des Handys benutzen. Hätte ich vorher gewusst das es nur so wenige Adapter gibt, hätte ich das glaube ich dafür genommen. Hat einer Ahnung ob man das nachträglicvh einbauen kann?
Wenig Adapter? Meinst du jetzt KFZ-Ladeadapter? Oder Ladeadapter für die Premium FSE? Der ist mir fürs reine laden zu teuer. Dann doch lieber 'n 12V KFZ Ladekabel...
Wie dem auch sei, die 230V Steckdose (die ich übrigens auch mitbestellt hab, wenn auch nicht freiwillig *g*) kann man sicherlich nachrüsten, aber ich denke günstiger kommst du mit einem 12V -> 230V Adapter aus dem Zubehörhandel. Eventuell sollte man sich dann aber zumindest die 230V Buchse besorgen und entsprechend einpassen .. sieht meines Erachtens "schöner" aus
schönen Gruß, Marc (pj)
Re: Re: Tagfahrlicht und andere Kleinigkeiten
Zitat:
Original geschrieben von neongirl2
Kann NUR der Freundliche aktivieren.
Oder jeder der Ein Diagnosegerät hat, welches man passend für den 3C schon im Bereich ab 300 EUR bekommt. 😉