Tagfahrlicht über Fernlicht ist das möglich? Andere Fragen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich habe eine Frage bezgl. des Tagfahrlichtes bei Halogen. Das Fahrzeug Golf V Bj 2004 hat keine Nebelscheinwerfer, naja ich sage mal noch nicht 🙂. Jetzt ist meine Frage ob man die Fernlichter codieren kann als Tagfahrlicht, dass diese dann ausgehen sobald man Abblendlicht einschaltet? Wo ist die Codierung zu setzen falls es möglich ist?

Andere Fragen ...
Da ich ja ein Ausfall habe hinten links an der Türe dass diese bei Betätigung des Schlüssels nicht mit verriegelt, jedenfalls nicht gleich und man 10 mal auf/zuschließen muss und zweimal knackt am Schloß muss ich ja das Schloß austauschen und die Türaussenhaut trennen. Dann will ich aber da meistens nur vorne Passagiere mitfahren dass so codieren, dass wenn man den Schlüssel einmal drückt die vorderen Türen öffnen und die hinteren komplett verriegelt bleiben. Wenn ich allerdings zweimal hintereinander den Schlüssel betätige dass dann alle Türen offen wären. Oder wenn die vorderen Türen geöffnet sind man nochmals den Schlüssel betätigen muss. Gleiches gilt für den Kofferraum, kann ich dass so codieren dass der ebenfalls davon unberührt bleibt und nur dann öffnet wenn ich auch auf den entsprechenenden Knopf am Schlüssel drücke dass dieser dann erst öffnet?

Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. Gruß RedEagle1977

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von gimmy1972


Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, das normale Abblendlicht (mit Rückleuchten und Instrumentenbeleuchtung) als TFL zu programmieren?
Ja, ganz einfach: Drehe den Lichtschalter auf "an" und fasse ihn nie mehr an. Das Licht geht beim Golf V nach einer Weile automatisch aus, wenn man den Wagen abschließt, auch wenn man keinen Lichtsensor hat.

Bei mir schaltet es nur in Standlicht.

Schaltet die Elektronic dieses dann auch aus? Oder bleibt das Standlicht an bis die Batterie leer ist?

Nach ca. 15 Min. ist das Standlicht bei mir immer noch an, länger habe ich es noch nicht getestet.

Gruß

gimmy

Hmm, merkwürdig.
Mein jetziger Golf V hat einen Lichtsensor, daher kann ich es nicht testen.

Vorher hatte ich aber auch einen 2006 (MJ07) Golf Tour (Trendline-Basis) ohne Lichtsensor und der hat das Fahrlich nach ca. 1 oder 2 Minuten abgeschaltet, wenn der Schlüssel abgezogen war. Standlicht ging nur, wenn man den Schalter wirklich auf Standlicht gestellt hatte.

Vielleicht kann man das noch umcodieren. Mindestens Wenn du Comming Home programmiert hast müsste das Licht dann ausgehen, denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Hmm, merkwürdig.
Mein jetziger Golf V hat einen Lichtsensor, daher kann ich es nicht testen.

Vorher hatte ich aber auch einen 2006 (MJ07) Golf Tour (Trendline-Basis) ohne Lichtsensor und der hat das Fahrlich nach ca. 1 oder 2 Minuten abgeschaltet, wenn der Schlüssel abgezogen war. Standlicht ging nur, wenn man den Schalter wirklich auf Standlicht gestellt hatte.

Vielleicht kann man das noch umcodieren. Mindestens Wenn du Comming Home programmiert hast müsste das Licht dann ausgehen, denke ich.

Dann sollte ich wohl doch mal ne Liste machen und mir jemanden suchen, der VAG-Com hat/kann....

Gruß

gimmy

Hallo zusammen,

ist jemand von Euch in der Sache schon weiter gekommen?

Habe diesbezüglich nur folgenden link gefunden: http://www.bit-tuning.de/tflxenon.html

Mein Golf V Variant hat serienmäßig Xenon ich bekomme jedoch das TFL nach dieser Anleitung nicht zum Laufen. Liegt vermutlich am Steuergerät.

Weiß jemand welche Steuergeräte TFL unterstützen?

Viele Grüße

Moritz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen